Der verlorne Sohn |
oder |
Der Fürst des
Elends |
Der verlorne Sohn ist ein populärer deutscher Fortsetzungsroman des 19. Jahrhunderts, der partienweise als wichtiger Sozialroman zu lesen ist. Auf ganzen 2411 Seiten bot Karl May seinen Lesern atemlose Spannung und reizvolles Lokalkolorit. Ein großer Teil des Romans spielt in der Residenzstadt; hiermit ist Dresden gemeint. Der verlorne Sohn erschien in 101 Fortsetzungen von August 1884 bis Juli 1886. Stets am Sonnabend wurde dieser Roman vom Verlag H. G. Münchmeyer, Dresden, ausgeliefert. Die Veröffentlichung des legendären Romans erfolgt auf unseren Internetseiten – ungekürzt – in der damaligen Rechtschreibung und mit den originalen Bilderbeilagen der Erstausgabe. |
|
|
|