Weisst Du Rüdiger, das über den "Tellerrand sehen" hat nun mal auch so seine Grenzen; wenn Du da z.B. Vergleiche mit Hitchcock (der ist mir jetzt spontan eingefallen) ziehst, da kann (und will ich auch) nicht mitdiskutieren, weil ich da nichts davon verstehe. Ich weiß, viele sehen das anders, aber ich versuche mich doch immer an den Spruch zu halten "Halte Dein Maul so lange, bis Du (selbst) verstehst was Du sagst!"
Und meine Interessen sind hauptsächlich "ev. Kirche", "Karl May" und "SPD" (die Reihung ist alfabetisch und nicht gewichtet). Zu all diesen 3 Punkten "unterhalte" ich mich mit "Freunden" (und Gruppen) in facebook, und eben in Foren.
Ansonst weiss ich noch ein wenig über Musik (weitgefächert von Gregorianik bis Frank Zappa, aber nicht sehr tief), Literatur (da sinds i.w. englische Krimis, ich habe zwar noch rel. viele Bücher von Arno Schmidt, aber in die habe ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr hineingeblickt.
Was ich damit sagen will, sage ich am besten mit einem Zitat (meines ehemaligen Chefs) "was neues dazu zu lernen ist meist schmerzhaft".
Helmut
PS.: obwohl (um den Satz fortzusetzen, ich doch etwas Neues "dazu gelernt" habe, ich war nämlich vor 3 Wochen erstmals in meinem Leben bei einer "Karl-May"-Freilichtaufführung und zwar in Rathen, und demnächst bin ich dort
http://www.eash.de/uploads/media/ProgrammKarlMay.pdf
und da ist eine Exkursion nach Segeberg inclusive.