Bei der Beschäftigung mit dem Band „Fürst und Leiermann“ stoße ich auf immer neue Dinge und komme vom Hölzken auf’s Stöcksken.
Zum Beispiel unterscheidet sich die unter dem Namen „Incognito“ abgedruckte Geschichte textlich (nicht inhaltlich) schon auf ihrer ersten Seite beträchtlich von den Fassungen „Unter den Werbern“ und „Fürst und Reitknecht“ (vgl. KMG-Reprints).
Selbst bei einer Geschichte, die unter gleichem Namen in verschiedenen Zeitschriften erschienen ist, finden sich Änderungen …
„Die drei Feldmarschalls“ erschien 1878. Im Weltbild-Band „Die Fastnachtsnarren und andere Erzählungen II“ ist als Quelle der „Weltspiegel“, 2. Jahrgang 1878 angegeben, in „Fürst und Leiermann“ ebenfalls „Weltspiegel“, 2. Jahrgang, 1877/78.
Nun könnte man identische Texte erwarten, aber dem ist nicht so. Schauen wir uns die erste Seite bei Weltbild (jeweils zuerst genannt) und in „Fürst und Leiermann“ an.
„brandenburgisch-hannoverschen Grenze“ ist nicht „brandenburgisch-hannöverschen Grenze“ (wie heißt es doch so sinnig und hier passend in der Telefonbuch-Werbung: ohne ö fehlt Dir was …), „als ratsam war“ nicht „als es rathsam war“ (wobei es mir hier nicht um das h, sondern um das „es“ geht), „war Wochenmarkt“ nicht „war heute Wochenmarkt“, „Die Bauern“ nicht „und die Bauern“, „Dort verkehrten die Landbewohner am liebsten“ nicht „wo die Landbewohner am liebsten verkehrten“.
Soviel zur ersten Seite, d.h., das war es noch lange nicht: Die Zeichensetzung !!! Ja gibt es denn das. Ich zähle auf der ersten Seite nicht weniger als neun Abweichungen, 3 x Punkt statt Semikolon, 3 x Punkt statt Komma, 2 Kommas ersatzlos gestrichen, 1 x Semikolon statt Komma. 12 Sätze in der einen Fassung gegenüber 6 in der anderen (Punktsetzung !).
So, und wer kann mir jetzt verraten, welches die Originalfassung ist ?! (Mit dem Wort sollte man offenbar tatsächlich vorsichtig sein …)
Die Fassung auf den Seiten der KMG („nach der Fassung des 32. Bandes von "Bachem's Novellen-Sammlung" erfaßt. Er wurde im Jahr 1888 veröffentlicht.“) entspricht übrigens der Weltbild-Fassung, ich habe alle oben genannten kritischen Stellen nachgeprüft.

