[Das scheint ja eine (beeindruckte) Langzeitwirkung zu haben mit dem Konfusionshandbuch … (Wenn ich Dir jetzt noch z.B. mit Lachesis käme wär’ das Maß voll, ich laß es).]
Also für mich ist das nichts, die Sache mit dem Rotstift; kennste den Autoaufkleber „Folgen Sie mir nicht, habe mich selbst verfahren ?“
Nachher vergesse ich irgendein Arithmogriph oder habe eine Jahreszahl falsch und dann schreit wieder einer (woanders …) „alles falsch, gespickt mit Fehlern“ … Neenee, ich probier’s lieber weiter mit kreativ-chaotischer Gemütlichkeit und hab' mei' Ruh' …
(„Ich habe keinen Ehrgeiz, nie gehabt“ – Johannes Rau)
(Nicht dass jetzt wieder der Aufschrei der vereinigten Philister & Pingelpötte kommt: „Uuh Buuh, diese schrecklichen Leute die auch noch stolz drauf sind dieses und jenes nicht korrekter oder ehrgeiziger zu betreiben, wie können sie nur, mögen sie sich schämen“ usw., das war ja irgendwie doch recht peinlich neulich, Kleinkarolingers Urständ’ …) (Frag' mich bloß nicht was das heißt; habe ich gerade erfunden, von kleinkariert, und „fröhliche Urständ’““ kann ich nicht übersetzen …)
Avanti dilettanti !
(Diesen Spruch verpasste mir ein kluger älterer Herr seinerzeit im Literaturcafé und hat mich damit einigermaßen beeindruckt; war auch so ein Ferndiagnostiker …)
(Weißte was ich an Deiner Stelle machen würde ?
„Werke (in Auswahl)“
schreiben, das klingt wissenschaftlich seriös und in Bezug auf Vollständigkeit bist Du aus dem Schneider …)
