Noch ein Fundstück
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 12.5.2004, 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Günther,
:arrow: Am 22. März 1912, acht Tage vor seinem Tode am 22. März 1912, hielt Karl May in Wien auf Einladung des Akademischen Verbandes für Literatur und Musik eine zweistündige Rede. Seine Frau Klara May hat eine Zusammenfassung erstellt, aus der wir Auszüge wiedergeben:
:?: Wo steht diese Zusammenfassung von Klara?
Gruß
Sylvia
:arrow: Am 22. März 1912, acht Tage vor seinem Tode am 22. März 1912, hielt Karl May in Wien auf Einladung des Akademischen Verbandes für Literatur und Musik eine zweistündige Rede. Seine Frau Klara May hat eine Zusammenfassung erstellt, aus der wir Auszüge wiedergeben:
:?: Wo steht diese Zusammenfassung von Klara?
Gruß
Sylvia
Ah! Danke!
Mir kam diese Internetseite auch etwas komisch vor (Zitat: Wer nicht ins Fegefeuer will, wer in die Reihen der Märtyrer aufgenommen werden will, wer die Seelen seiner Verwandten vor der Hölle bewahren will, wer einen Monat vorher wissen will, wann er stirbt, der bete
Die 7 Vaterunser der hl. Birgitta),
deshalb wollte ich wissen, ob das auch seine Richtigkeit hat mit Karl May.
Aber irgendwas mache ich mit den Smileys hier falsch..
Gruß
wa/sy
Mir kam diese Internetseite auch etwas komisch vor (Zitat: Wer nicht ins Fegefeuer will, wer in die Reihen der Märtyrer aufgenommen werden will, wer die Seelen seiner Verwandten vor der Hölle bewahren will, wer einen Monat vorher wissen will, wann er stirbt, der bete
Die 7 Vaterunser der hl. Birgitta),
deshalb wollte ich wissen, ob das auch seine Richtigkeit hat mit Karl May.
Aber irgendwas mache ich mit den Smileys hier falsch..
Gruß
wa/sy
Man schaue sich mal die anderen Seiten dieses Internetauftrittes an und sehe dann, wes Geistes Kinder dahinter stecken. Und dann überprüfe man an der gedruckten Vorlage sicherheitshalber jeden Buchstaben...
Die kursiv gesetzten "Anmerkungen" stammen übrigens weder von May noch von Klara oder dem Herausgeber des Bandes 34 Gesammelte Werke, sondern sind Interpretationen der Betreiber der Internetseite. Interessant besonders die Anmerkungen zum Thema "Krieg". May meinte Krieg und nichts anderes. Diese Herrschaften machen etwas ganz anderes daraus.
Grüße
Rolf Dernen
Die kursiv gesetzten "Anmerkungen" stammen übrigens weder von May noch von Klara oder dem Herausgeber des Bandes 34 Gesammelte Werke, sondern sind Interpretationen der Betreiber der Internetseite. Interessant besonders die Anmerkungen zum Thema "Krieg". May meinte Krieg und nichts anderes. Diese Herrschaften machen etwas ganz anderes daraus.
Grüße
Rolf Dernen