Gedicht 'Verständige Liebe'
Gedicht 'Verständige Liebe'
Ich glaube weder, daß das Gedicht eine "rein weltliche Thematik" behandelt noch daß es sich auf Klara May bezieht ... (MKMG 201)
Ich denke es geht eher um Liebe zu Gott, zur Schöpfung, Annehmen dessen was ist ...
Ich denke es geht eher um Liebe zu Gott, zur Schöpfung, Annehmen dessen was ist ...
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 20.9.2019, 19:43
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Das Schöne an Gedichten ist ja das jeder was anderes rein interpretiert
Ich denke auf dieses Gedicht passen beide Lesarten,ich tendiere aber auch mehr zur religiösen.

Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Heute morgen auf dem Rad kam mir spaßeshalber in den Sinn, einen Text zu schreiben, in dem nachgewiesen wird, daß sich das Gedicht auf Mays Liebe zu Schalke 04 bezieht ... und daß ich das hinkriegen würde, wenn ich mir die Mühe machte ...
Insofern: Zustimmung.
Willkommen hier.
Insofern: Zustimmung.

Willkommen hier.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 20.9.2019, 19:43
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Danke! Klar das Karl May sich den besten Verein ausgesucht hätte 

Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Längst vor den im Kiang-lu erzählten Erlebnissen befand ich mich wieder einmal in der Heimat, und eine Rundreise führte mich an einen berühmten Centralpunkt des westfälischen Kohlen- und Eisenwerkbetriebes, wo ich einige Tage verweilte.

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 20.9.2019, 19:43
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Ja, die Heimat ,der schönste Ort auf Erden.Besonders für uns Ruhrpottler 

Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Habe einige Jahre im Ruhrgebiet gelebt (Oberhausen), bin dann nach Mannheim und habe hier in Abwandlung von Ernst Bloch getextet "Es gibt nur Mannheim und das Ruhrgebiet, alles andere ist eine unreine Mischung ..."
Ich glaube es war unser frühverstorbener wackerer Forenschreiber Thomas Schwettmann, der einmal die These aufgestellt hat, der Bahnhof im "Brodnik" (s.o.) sei der in Bottrop. Kommt hin, der ist recht weit außerhalb der Stadt. (Und nicht weit von Schalke
)
Hatte angedacht, als Rentner wieder ins Ruhrgebiet zu ziehen, weil es da so schön und abwechslungsreich ist. (War kürzlich mal wieder am Baldeneysee. Herrlich ...) Aber die Partnerin wohnt bissel weiter südlich von hier, hat ihr ganzes Leben dort verbracht, und ich will sie ja nicht sozusagen entwurzeln ...
Womit wir elegant wieder bei verständiger Liebe wären.
Ich glaube es war unser frühverstorbener wackerer Forenschreiber Thomas Schwettmann, der einmal die These aufgestellt hat, der Bahnhof im "Brodnik" (s.o.) sei der in Bottrop. Kommt hin, der ist recht weit außerhalb der Stadt. (Und nicht weit von Schalke

Hatte angedacht, als Rentner wieder ins Ruhrgebiet zu ziehen, weil es da so schön und abwechslungsreich ist. (War kürzlich mal wieder am Baldeneysee. Herrlich ...) Aber die Partnerin wohnt bissel weiter südlich von hier, hat ihr ganzes Leben dort verbracht, und ich will sie ja nicht sozusagen entwurzeln ...
Womit wir elegant wieder bei verständiger Liebe wären.

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 20.9.2019, 19:43
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Ich lebe in Essen, kann ihre Liebe zum Pott also sehr gut verstehen.Die Menschen hier sind sehr direkt aber herzlich,das mag ich.
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
So ich auch.
(= ich mag's auch und ich bin auch so ...
)
Welcher Stadtteil, wenn ich fragen darf ?
Mir schwebte Heisingen vor, hatte das Baldeneyseeufer dort aus früheren Spaziergängen um den See in idyllischer Erinnerung, aber als ich mir dann den Ort angesehen habe habe ich davon Abstand genommen ... im Stadtteilzentrum arg trubelig und zum See geht's steil bergab und zurück halt arg bergauf ... das ist nichts im Alter ...
(noch geht's aber in 20 Jahren vielleicht nicht mehr ...)
1977/78 habe ich in Werden in einer Dachkammer gewohnt ... und in Stadtwald / Bredeney / Rellinghausen u.a. Post ausgetragen ...

(= ich mag's auch und ich bin auch so ...

Welcher Stadtteil, wenn ich fragen darf ?
Mir schwebte Heisingen vor, hatte das Baldeneyseeufer dort aus früheren Spaziergängen um den See in idyllischer Erinnerung, aber als ich mir dann den Ort angesehen habe habe ich davon Abstand genommen ... im Stadtteilzentrum arg trubelig und zum See geht's steil bergab und zurück halt arg bergauf ... das ist nichts im Alter ...

1977/78 habe ich in Werden in einer Dachkammer gewohnt ... und in Stadtwald / Bredeney / Rellinghausen u.a. Post ausgetragen ...
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 20.9.2019, 19:43
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Im Essener Norden,wo es die typischen Zechenhäuser gibt.Ja,wir haben hier sehr schöne Ecken.Mannheim kenne ich leider nicht.
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Essener Norden und Mannheim haben die 'bunte Vielfalt' gemeinsam ...
Manchmal wird's mir aber zu bunt.

Manchmal wird's mir aber zu bunt.

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 20.9.2019, 19:43
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Oh ja,teilweise seeeehr bunte Vielfalt
Von Mannheim kenne ich nur aus dem TV die Benzbaracken.

Von Mannheim kenne ich nur aus dem TV die Benzbaracken.
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Mannheim hat mit dem Ruhrgebiet u.a. gemeinsam, daß auch hier die Leut' direkt, hemdsärmelig unkompliziert und manchmal ein bißchen prollig sind, und diese Mischung Industrie / schöne Gegenden ...
Wenn man über die Kurpfalzbrücke geht oder fährt sieht man auf der einen Seite Industrie und auf der anderen den Odenwald ... so ist das Leben ... es gibt halt immer beides ... mehrere Seiten einer Medaille ...
Wenn man über die Kurpfalzbrücke geht oder fährt sieht man auf der einen Seite Industrie und auf der anderen den Odenwald ... so ist das Leben ... es gibt halt immer beides ... mehrere Seiten einer Medaille ...
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Oh weh ...das konnte ich irgendwann nicht mehr mit ansehen. Fremdgeschämt, sozusagen.Nina Krause hat geschrieben: ↑21.9.2019, 11:19 Von Mannheim kenne ich nur aus dem TV die Benzbaracken.
(Nicht mißverstehen. Ich habe nicht generell etwas gegen Armut und auch nicht gegen Dummheit.
Aber kein Geld haben, das wenige das man hat vorzugsweise für Alkohol und Zigaretten ausgeben (am Kiosk !! (teurer)), nichts auf die Reihe kriegen und jammern wie die Weltmeister ... gruselig.)
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 20.9.2019, 19:43
Re: Gedicht 'Verständige Liebe'
Stimmt,jeder ist für sich selbst verantwortlich.Diese Leute verlassen sich darauf das der Staat alles für sie regelt und das bis zur Selbstaufgabe/Verwahrlosung.