Den Text auf der Seite der Frankener Mayfreunde habe ich mir eben zum wiederholten Mal zu Gemüte geführt; dazu ein paar lose Anmerkungen:
Lindsay spricht durchwegs kurz und abgehackt
Nö; siehe hier
http://www.karl-may-stiftung.de/diskuss ... f=10&t=775
(3. Beitrag dort)
jener Auguste (Gäßler hieß sie, glaube ich)
mit r vorm ä
ganz richtig hat May sich anscheinend doch nicht den Titel seines ersten (?) Buches gemerkt.
oder aber ganz bewußt leicht verfremdet
All dies (so stelle ich mir es vor) von der Seele zu schreiben, war May um vieles wichtiger, als der Geschichte ein (mehr oder weniger) passendes Ende zu geben.
So gesehen ist die Wendung, dass die Hauptschurken das "Geheimnis mit ins Grab nahmen", schon fast wieder genial.
Zustimmung. Irgendwo, ich glaube, auch von Dir, las ich einmal, dadurch daß die Sache offen bleibe komme herüber bzw. sei möglicherweise gar beabsichtigt daß herüberkommt, daß andere Dinge eben wichtiger sind und solche eher zu vernachlässigen … So ist es.