Arno Schmidt 100.
- Wolfgang Sämmer
- Beiträge: 145
- Registriert: 21.5.2004, 14:50
- Wohnort: Würzburg
Arno Schmidt 100.
Heute vor 100 Jahren wurde Arno Schmidt geboren. Diese runde Zahl war Anlaß für ARTE, den Schriftsteller am vergangenen Mittwoch mit einer einstündigen Sendung zu ehren. Zu Wort kamen u. a. Jan Philipp Reemtsma, Uwe Timm und Hermann Wiedenroth. Und natürlich: Arno Schmidt. Hochinteressant!
Re: Arno Schmidt 100.
Hab' ich auch gesehen.
Bei der Gelegenheit sei nochmal Wollschlägers "Die Insel" (Wallstein-Verlag) empfohlen.
http://www.wallstein-verlag.de/97838924 ... insel.html
Bei der Gelegenheit sei nochmal Wollschlägers "Die Insel" (Wallstein-Verlag) empfohlen.
http://www.wallstein-verlag.de/97838924 ... insel.html
- Wolfgang Sämmer
- Beiträge: 145
- Registriert: 21.5.2004, 14:50
- Wohnort: Würzburg
Re: Arno Schmidt 100.
Gleich am Anfang der Sendung wird das schöne Zitat von Schmidt gebracht:
Womit wir eigentlich wieder im Einsamkeitsthread angekommen wären.Ich wage das Diktum, daß alle Dichter, und zwar genau proportional ihrer Bedeutung nach wachsend, im bürgerlichen Sinn ungesellige, freundlose Subjekte waren.
Re: Arno Schmidt 100.
In einem Programmheft zu Shakespeares "Sturm" las ich dieser Tage, der Mensch brauche halt die Mitmenschen, verkümmere sonst ... Schmidt sah das wohl anders.
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Arno Schmidt 100.
Auch Goethe sah es wohl anders als Schmidt. Jedenfalls war er als Poet nicht völlig unbedeutend. Und trotzdem war er kein "im bürgerlichen Sinn ungeselliges, freundloses Subjekt". Oder?
Auch May war zwar in mancher Hinsicht ein sehr einsamer Mensch. Aber doch wohl nicht ganz so ungesellig und freundlos wie Schmidt. Allerdings war er ja auch nicht so bedeutend wie Schmidt. Oder?

Auch May war zwar in mancher Hinsicht ein sehr einsamer Mensch. Aber doch wohl nicht ganz so ungesellig und freundlos wie Schmidt. Allerdings war er ja auch nicht so bedeutend wie Schmidt. Oder?

Re: Arno Schmidt 100.
Jeder nach seiner Facon. Mein derzeitiger Autorenfavorit Raabe pflegte viel Zeit in geselliger Runde zuzubringen, wobei er wohl mehr zuhörte als sprach und sich im fortgeschrittenen Alter oft schlafend stellte. Auch das nachvollziehbar. 

-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Arno Schmidt 100.
Auch in der 'Augsburger Allgemeinen' erschien ein längerer Artikel zum 100. Geburtstag Arno Schmidts. Schmidts Interesse an Karl May wird in diesem Artikel freilich mit keinem einzigen Wort erwähnt.