Schön ist es wirklich geworden, wie ich beim ersten durchblättern feststellen konnte. Und schnell wars da, da hat Rüdiger recht. Donnerstag-nacht bestellt, heute morgen schon im Briefkasten. Schneller gehts nimmer.
Das mit dem Abo ist wirklich nicht wichtig, es gibt wahrlich schlimmeres. Wie oft erscheint das Heft? Einmal im Jahr? Also. Keine Panik.
Das was Rüdiger meinte, war wohl das mit dem HKA-Abo, wo man nicht wußte welche Bände man nun bekommt, nur die neuen, oder auch alle bisher erschienenen oder wie oder was. Aber das hat sich ja dann glücklicherweise geklärt, bzw. der Abo-Bestellschein auf den Seiten der HKA wurde daraufhin modifiziert. Auch das was man dort ins Mitteilungsfeld schreibt, wird beachtet. Jedenfalls wars bei mir der Fall und ich war hochzufrieden.
Erfreulich daß das Vorwort des neuen Heftes von Kerstin Orantek mit den Worten endet: "Und nun, lieber Leser, Dir viel Freude bei der Lektüre des neuen Heftes.". Ich ahnte es immer daß Karl May eine weibliche Art zu schreiben hatte, was aber jetzt weder als Beleidigung für ihn gemeint ist, noch frauenfeindlich zu verstehen ist (Um Gottes Willen!). Es ist ja eher ein Kompliment für ihn. Männliche Autoren schreiben mir meist zu akademisch, steril, kalt, technisch, May war da eine große Ausnahme, soviel Wärme und Menschlichkeit kommt bei ihm rüber.
Der erste Abschnitt des Vorwortes wird vermutlich besonders dem Rüdiger aus dem Herzen sprechen, mir aber auch.
