Zdenek Burian (1905-1981)
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Zdenek Burian (1905-1981)
Zu den besten Illustratoren von Karl Mays Werken gehört Zdenek Burian.
Mehr unter: http://www.zdenekburian.websnadno.cz/
Mehr unter: http://www.zdenekburian.websnadno.cz/
-
- Beiträge: 506
- Registriert: 2.9.2007, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Zdenek Burian (1905-1981)
Das Buch "Weltall - Erde - Mensch", das in den fünfziger und sechziger Jahren (vielleicht auch noch den siebzigern) in der DDR den Jugendweihlingen überreicht wurde - ich habe das Exemplar meiner Mutter von 1955 noch in meinem Besitz - sind einige sehr reizvolle großformatige farbige Bildtafeln von Zdenek Burian enthalten. Sie zeigen prähistorische Urwälder, diverse Saurierarten, Mammuts, Säbelzahntiger u.ä. und Ur- bzw. Frühmenschen bei typischen Tätigkeiten wie Jagd, Nahrungssuche und frühem Ackerbau.
Die Bilder sind auch sehr anschaulich und sehenswert, entsprechend denen auf dem im Eingangsbeitrag benannten Link.
Die Bilder sind auch sehr anschaulich und sehenswert, entsprechend denen auf dem im Eingangsbeitrag benannten Link.
Zuletzt geändert von Rene Grießbach am 24.9.2008, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Re: Zdenek Burian (1905-1981)
Karl May findet natürlich auch entsprechende Berücksichtigung.
http://www.zdenekburian.websnadno.cz/Karl_May.html
http://www.zdenekburian.websnadno.cz/Karl_May.html
Re: Zdenek Burian (1905-1981)
'Weltall- Erde - Mensch' erscheint als Titel auch in Band 72 der GW 'Schacht und Hütte'.Rene Grießbach hat geschrieben:Das Buch "Weltall - Erde - Mensch", das in den fünfziger und sechziger Jahren (vielleicht auch noch den siebzigern) in der DDR den Jugendweihlingen überreicht wurde - ich habe das Exemplar meiner Mutter von Ende der fünfziger Jahre noch in meinem Besitz - sind einige sehr reizvolle großformatige farbige Bildtafeln von Zdenek Burian enthalten.
*
Burian gehört zu den Besseren unter den Illustratoren. Bei der Lektüre der Weltbild-Bände schlackere ich angesichts der Illustrationen von anderen immer wieder mit den Ohren, so ein uneinfühlsamer Blödsinn, unglaublich manchmal. (Oder der vermeintliche Old Shatterhand auf einem Lesezeichen, damit kann man meinetwegen ein Schießmichtot-Westernheft 'verzieren', aber dann hört der Spaß auch auf ..)

-
- Beiträge: 506
- Registriert: 2.9.2007, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Zdenek Burian (1905-1981)
Rodger schrieb:
"...'Weltall- Erde - Mensch' erscheint als Titel auch in Band 72 der GW 'Schacht und Hütte'...."
Hat mit dem von mir erwähnten Buch allerdings nichts zu tun. Es handelt sich bei dem Buch um ein populärwissenschaftliches Buch, in dem die Erkenntnisse und das Wissen (auf den v.a. naturwissenschaftlichen Gebieten) der Erscheinungszeit in gut lesbarer Weise und reich illustriert mit Fotos und Grafiken nachgelesen werden können.
Dass es schon zu DDR-Zeiten in den 80er Jahren keine aktualisierte Neuausgabe gab, fanden wir damals als Jugendliche (heute sagt man Teenies) schade.
Vom Charakter des Buches her gibt es übrigens, um auf Rodgers Hinweis zurückzukommen, gewisse entfernte Parallelen zu "Schacht und Hütte" (dem Zeitungsjahrgang, weniger dem Buch...). Da hat ja Karl May auch versucht in damals populärwissenschaftlicher Weise das Wissen seiner Zeit rüberzubringen.
"...'Weltall- Erde - Mensch' erscheint als Titel auch in Band 72 der GW 'Schacht und Hütte'...."
Hat mit dem von mir erwähnten Buch allerdings nichts zu tun. Es handelt sich bei dem Buch um ein populärwissenschaftliches Buch, in dem die Erkenntnisse und das Wissen (auf den v.a. naturwissenschaftlichen Gebieten) der Erscheinungszeit in gut lesbarer Weise und reich illustriert mit Fotos und Grafiken nachgelesen werden können.
Dass es schon zu DDR-Zeiten in den 80er Jahren keine aktualisierte Neuausgabe gab, fanden wir damals als Jugendliche (heute sagt man Teenies) schade.
Vom Charakter des Buches her gibt es übrigens, um auf Rodgers Hinweis zurückzukommen, gewisse entfernte Parallelen zu "Schacht und Hütte" (dem Zeitungsjahrgang, weniger dem Buch...). Da hat ja Karl May auch versucht in damals populärwissenschaftlicher Weise das Wissen seiner Zeit rüberzubringen.
Re: Zdenek Burian (1905-1981)
Das war mir schon klar. Aber vielleicht wurde der Titel dadurch 'inspiriert'.Rene Grießbach hat geschrieben: Hat mit dem von mir erwähnten Buch allerdings nichts zu tun.
Eben.Rene Grießbach hat geschrieben: gewisse entfernte Parallelen

-
- Beiträge: 506
- Registriert: 2.9.2007, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Zdenek Burian (1905-1981)
Nur noch mal kurz wegen dem Titel "Weltall - Erde - Mensch" in Bd.72 ne Interessenfrage, weil ich gerade keine Zeit habe, nachzuschlagen:
Ist der Titel 'Weltall- Erde - Mensch' eingentlich von Karl May oder von seinen Bearbeitern?
Ist der Titel 'Weltall- Erde - Mensch' eingentlich von Karl May oder von seinen Bearbeitern?
Re: Zdenek Burian (1905-1981)
Wenn das, was ich dazu vorhin ergoogelt hatte, zutrifft, handelt es sich um den May-Text 'Weltall - Menschheit - Krieg'. Habe die Bücher jetzt auch nicht zur Hand, werde heute abend mal genauer gucken.
*
Nachtrag:
Manchmal hilft auch Nachschauen in der Bücherdatenbank (unter Texten und Rezensionen);
"Eine kürzere Fassung dieses in den Mitteilungen der KMG Heft 18 abgedruckten Textes findet sich im Büchlein "Geographische Predigten", sowie in Band 72, "Schacht und Hütte", jeweils unter dem Titel "Weltall - Erde - Mensch" bei den Gesammelten Aufsätzen; dazu heißt es: "Die vorliegende Skizze ist das Fragment eines Entwurfes, den Karl May etwa 1868 niederschrieb" ("um 1870" in Band 72, (c) 1968)."
*
Nachtrag:
Manchmal hilft auch Nachschauen in der Bücherdatenbank (unter Texten und Rezensionen);
"Eine kürzere Fassung dieses in den Mitteilungen der KMG Heft 18 abgedruckten Textes findet sich im Büchlein "Geographische Predigten", sowie in Band 72, "Schacht und Hütte", jeweils unter dem Titel "Weltall - Erde - Mensch" bei den Gesammelten Aufsätzen; dazu heißt es: "Die vorliegende Skizze ist das Fragment eines Entwurfes, den Karl May etwa 1868 niederschrieb" ("um 1870" in Band 72, (c) 1968)."