Zur Forums-Technik
Zur Forums-Technik
Die Forumssoftware scheint zu spinnen. Jedenfalls glaube ich nicht, dass dieser [der Avatar-]Thread hier über 13.000 angeklickt wurde.
Re: Avatare
Doch, doch... 13 tausend ist bei 7 Diskussionsseiten und 97 Antworten gar nicht so viel. Ein anderes zur Zeit in diesem Forum diskutiertes Thema, Welt der Abenteuer, hat derzeit 122 Antworten und fast 37 tausend Klicks, also noch viel mehr als dieses Thema.
Außerdem: wie es in der neuen phpBB-Fassung 3 ist, habe ich noch nicht festgestellt, aber bei Version 2 wurden auch sämtliche Suchmaschinen-Besuche mitgerechnet... Wenn also (beinahe täglich) Google dieses Diskussionsthema besucht(e), das sich ja auf 7 Webseiten erstreckt, sind das sofort 7 neue Klicks, die dann die Gesamtzahl so hoch ansteigen lassen...
Außerdem: wie es in der neuen phpBB-Fassung 3 ist, habe ich noch nicht festgestellt, aber bei Version 2 wurden auch sämtliche Suchmaschinen-Besuche mitgerechnet... Wenn also (beinahe täglich) Google dieses Diskussionsthema besucht(e), das sich ja auf 7 Webseiten erstreckt, sind das sofort 7 neue Klicks, die dann die Gesamtzahl so hoch ansteigen lassen...
Alexander (Sascha) Avenarius
Karl-May-Diplomarbeit
Karl-May-Diplomarbeit
Re: Avatare
genau das vermute ich auch. Der Zähler fällt bei speziell diesem Thread derart aus dem Rahmen dieses Forums, dass ich da doch sehr skeptisch bin. Die Zahl lässt jedenfalls keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Aktivität in diesem Forum zu und ist imho völlig sinnlos.Faterson hat geschrieben:wurden auch sämtliche Suchmaschinen-Besuche mitgerechnet
Re: Avatare
da muss ich mich korrigieren, die Zähler zeigen bei manchen Diskussionen deutlich fünstellige Zugriffszahlen. Das ist kompletter Humbug.giesbert hat geschrieben:... derart aus dem Rahmen dieses Forums,
Re: Avatare
Naja, es sind sicherlich keine bloß menschlichen Zugriffe — die meisten der Hits bei umfangreichen Diskussionsthemen werden wohl Suchmaschinen-Zugriffe sein. Dagegen kann man wohl nichts machen. Auch das ist nicht so schlau bei phpBB, dass, wenn ein einziger Besucher dieselbe Webseite mehrmals per F5 erneuert, dies immer wieder die Zahl der Zugriffe um 1 erhöht. In der Fotogalerie-Software Coppermine ist es besser geregelt: wenn jemand sich dasselbe Foto mehrmals innerhalb von wenigen Stunden anschaut, wird dies immer nur als 1 Zugriff gerechnet.giesbert hat geschrieben:Das ist kompletter Humbug.
Immerhin gibt es Fortschritte bei phpBB Version 3 gegenüber Version 2, denn die neue Version erkennt wenigstens, in der Rubrik Wer ist online? auf der Titel-Webseite des Forums, ob die Besucher Menschen oder Suchmaschinen sind. Es ist gerade 6:02 morgens und ich lese da, derzeit sind im Forum 3 Besucher anwesend: ich und 2 Roboter, nämlich jene von Google und Yahoo.

Wenn also heute phpBB bereits im Stande ist, Menschen von Robotern zu unterscheiden, könnte man es vielleicht so einrichten, dass nur menschliche Zugriffe auf die einzelnen Diskussionsthemen als Hits gerechnet werden. Doch solch eine Einstellung, falls überhaupt möglich, dürfte kompliziert sein.
„Kompletter Humbug“ ist übrigens auch eine andere Angabe auf der Titelseite des Forums:
Da kann man getrost davon ausgehen, dass die allermeisten jener 82 Besucher Spambots und keine Menschen waren. Dass sie keine Schäden im Forum hinterließen, zeugt nur davon, dass das Forum gut beschützt ist — trotzdem versuchen Spambots immer wieder, den Schutz durchzubrechen, tja, und wenn es mehrere Dutzend Spambots auf einmal sind, kommt ein neuer „Besucher“-Rekord zu Stande.Der Besucherrekord liegt bei 82 Besuchern, die am 07.11.2007, 18:36 zeitgleich online waren.


Was soll es — ich sag mir, wenn ein Forum häufig von Suchmaschinen und Spambots besucht/heimgesucht wird, zeugt das auch irgendwie von der Beliebtheit eines Forums und der einzelnen Diskussionsthemen darin.

Alexander (Sascha) Avenarius
Karl-May-Diplomarbeit
Karl-May-Diplomarbeit
Re: Avatare
Diese doch hochkomplexe und hochspezialisierte Diskussion ausgerechnet im Unterforum "Internet Greenhorn" zu führen, schient mir doch (mehr oder weniger) abwegig zu sein.
Helmut
Helmut
Zuletzt geändert von Helmut am 24.7.2008, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Avatare
Kommt darauf an. Das Problem bei Captchas ist ja, dass sie (a) so gestaltet sein müssen, dass die Buchstaben in der Grafik nicht von einem automatischen OCR-Programm erkannt werden können, aber (b) nicht so wild geraten, dass kein Mensch sie mehr entziffern kann. Ich bin an solchen Teilen schon vielfach verzweifelt.Faterson hat geschrieben:denn gegen reCAPTCHA scheinen die Spambots völlig machtlos zu sein.
Hier gibt es übrigensn Beispiele für gute und schlechte Captchas: http://libcaca.zoy.org/wiki/PWNtcha
Re: Avatare
Schau dir mal reCAPTCHA näher an, das ist eine Erfindung von Autoren des ursprünglichen CAPTCHA und arbeitet eben auf OCR-Basis (von Worten, die OCR-Programme nicht bewältigen können) — und die Spambots sind am Verzweifeln. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit reCAPTCHA in phpBB, Version 2 (deren CAPTCHA noch sehr schwach ist, anders als in Version 3), auch in MediaWiki ist reCAPTCHA bei mir im Einsatz.
PS: Bei reCAPTCHA, die mit wirklichen Worten, nicht beliebigen Buchstaben arbeitet, kann man per Tastendruck sofort ein neues Paar von Worten aufrufen, falls das erste Paar zu schwierig erscheint...
PS: Bei reCAPTCHA, die mit wirklichen Worten, nicht beliebigen Buchstaben arbeitet, kann man per Tastendruck sofort ein neues Paar von Worten aufrufen, falls das erste Paar zu schwierig erscheint...
Alexander (Sascha) Avenarius
Karl-May-Diplomarbeit
Karl-May-Diplomarbeit