Avatare
Avatare
Hi, viele Foren des selben Typs haben die Funktion dass ein kleines Bildchen unter dem Namen des Forummitglieds aufscheint. Das ist zwar völlig unnütz aber manchmal auch amüsant. Wie stehen die Chancen dass dass wir diese Funktion bekommen? Oder ist es eine bewußte Entscheidung auf diesem Forum keine Avatare zu haben?
Weiters würde ich gener Wissen ob es vielleicht möglich wäre ein Forum für die Karl May Filme zu bekommen?
Weiters würde ich gener Wissen ob es vielleicht möglich wäre ein Forum für die Karl May Filme zu bekommen?
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 12.5.2004, 18:35
Re: Avatare
avatare fänd ich gut!Lola hat geschrieben:Hi, viele Foren des selben Typs haben die Funktion dass ein kleines Bildchen unter dem Namen des Forummitglieds aufscheint. Das ist zwar völlig unnütz aber manchmal auch amüsant. Wie stehen die Chancen dass dass wir diese Funktion bekommen? Oder ist es eine bewußte Entscheidung auf diesem Forum keine Avatare zu haben?
Weiters würde ich gener Wissen ob es vielleicht möglich wäre ein Forum für die Karl May Filme zu bekommen?
die meisten, die hier diskutieren, sind unter gleichem namen auch bei:
http://www.karl-may-magazin.de
angemeldet. dort lässt sich trefflich über filme und freilichtbühnen diskutieren. aber stimmt, man könnte diese rubriken hier auch noch einführen. gehört ja irgendwie schon dazu

Aber nicht doch ... Selber machen (oder ehrlicher gesagt - selber klauen) macht doch viel mehr Spaß. Siehe z.B. mein 'Thosch'-Avatar in C(ollectors)L(ittle)H(elpers)-Board.Lola hat geschrieben:Falls wir eine Avatarfunktion bekommen sollte, bin ich gerne bereit ein paar zur Verfügung zu stellen falls Bedarf sein sollte.
Hallo Andrea!andrea hat geschrieben: ??? Wo finde ich denn sowas? Was ist denn ein CLP-Board?
Oder war das jetzt ne blöde Frage?
Ein Avatar ist einfach nur ein Benutzerbild, welches man in manchen Foren verwenden kann. Es erscheint dann unter den Namen links. In dem Hörspiel-Forum www.clh-board.net , in dem ich unter den Namenskürzel Thosch aktiv bin (um Verwechselungen mit anderen Thomas[s]en zu vermeiden), kann man (aber muß man nicht) solche Bildchen verwenden. Die meisten trauen sich aber nicht, ihr echtes Konterfei zu verwenden - ich mache es auch nicht - sondern benutzen entweder ein vorgefertigtes Bild, welches man sich im Falle des von mir frequentierten Forums dort direkt auswählen kann (diese Auswahl ist aber dort leider nur für registrierte Besucher einsehbar, sonst würde ich dir einen Link zur Ansicht geben), oder laden ein selbstfabriziertes (oder sonstwo entwendetes) Bild hoch.
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas Schwettmann am 11.12.2004, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Avatare
Mach doch einfach eine "Verfilmungen"-Diskussion unter "Wirkungsgeschichte" auf, ein ganzes Forum hielte ich für eher übertrieben.Lola hat geschrieben:Weiters würde ich gener Wissen ob es vielleicht möglich wäre ein Forum für die Karl May Filme zu bekommen?
Nebenbei --diese Bildchen am Rand find ich eher ungut. Häufig hat man dann ein Riesenbild neben einem Zweizeiler, das Layout wird zerrissen, die Bilder passen nicht zusammen etc. Schaut fast immer ganz gruslig aus.
So weit ich weiß kann man das beschränken. Die meißten Foren die ich kenne beschränken auf 50x50 oder 100x100 pixel große Avatare.Häufig hat man dann ein Riesenbild neben einem Zweizeiler, das Layout wird zerrissen, die Bilder passen nicht zusammen etc. Schaut fast immer ganz gruslig aus.
Aber guter Tip mit Wirkungsgeschichte Forum. Vielleicht hätte es Sinn zum Beispiel auch die Diskussion über Spin Offs dorthin zu verlegen.
Das hilft nicht viel, schau Dir einfach mal dieses Forum an (MacUser; aber Inhalt ist ja wurscht): Da sind die Bilder sehr klein und es zerreißt trotzdem das Layout.Lola hat geschrieben:So weit ich weiß kann man das beschränken. Die meißten Foren die ich kenne beschränken auf 50x50 oder 100x100 pixel große Avatare.
Finde das schaut ganz normal aus. ...giesbert hat geschrieben:Das hilft nicht viel, schau Dir einfach mal dieses Forum an (MacUser; aber Inhalt ist ja wurscht): Da sind die Bilder sehr klein und es zerreißt trotzdem das Layout.Lola hat geschrieben:So weit ich weiß kann man das beschränken. Die meißten Foren die ich kenne beschränken auf 50x50 oder 100x100 pixel große Avatare.


-
- Beiträge: 92
- Registriert: 7.6.2004, 1:10
- Wohnort: Ein kleiner Ort im Hunsrück...
Dieses Forum braucht Avatare
Hallo, ich fragte gestern Giesbert in der Karl-May-Mailingliste danach, warum in diesem Forum keine Avatare erlaubt sind. Leider bemerkte ich erst heute dieses bereits existierende Thema. Hoffentlich kommt auch eine aktuellere Antwort von Giesbert.
Ich finde, dass ein Forum ohne Avatare kein vollwertiges Forum ist. Avatare sind kein nutzloser Schmuck, sondern erleichtern die Orientierung in der Unmenge von Texten in einem Forum erheblich. Ich verwalte ein paar phpBB-Foren und die Abmessungen der Avatare können in der Tat geregelt werden, sodass keine Deformation der Forenwebseiten droht. Daher meine (hoffentlich auch unsere gemeinsame) Bitte an Giesbert, Avatare in diesem Forum zu ermöglichen.
(Noch eine Kopie des von mir gestern in der Liste gesagten:)
Ich finde, dass ein Forum ohne Avatare kein vollwertiges Forum ist. Avatare sind kein nutzloser Schmuck, sondern erleichtern die Orientierung in der Unmenge von Texten in einem Forum erheblich. Ich verwalte ein paar phpBB-Foren und die Abmessungen der Avatare können in der Tat geregelt werden, sodass keine Deformation der Forenwebseiten droht. Daher meine (hoffentlich auch unsere gemeinsame) Bitte an Giesbert, Avatare in diesem Forum zu ermöglichen.
(Noch eine Kopie des von mir gestern in der Liste gesagten:)
Avatare sind keine Überflüssigkeit, sondern erleichtern es den Lesern in einem Forum erheblich, sich unter den Texten veschiedener Verfasser zu orientieren: ein Beispiel aus einem anderen Forum. Ohne die Avatare der einzelnen Autoren wäre die Orientierung und Unterscheidung zwischen den einzelnen auf die Webseite eingeschickten Texten viel schwieriger.
Alexander (Sascha) Avenarius
Karl-May-Diplomarbeit
Karl-May-Diplomarbeit
Re: Dieses Forum braucht Avatare
Besonders bei den Spezialisten, die alle Monate ihr Bildchen auswechseln. Nein, bitte verschont uns von solchem überflüssigen Schnickschnack. (Oder gebt uns dann wenigstens die Zusatzmöglichkeit solche Ladeverlängerungen im Profil abstellen zu können.)Faterson hat geschrieben:Avatare sind kein nutzloser Schmuck, sondern erleichtern die Orientierung in der Unmenge von Texten in einem Forum erheblich.
Ich bitte, mich von solchen gemeinsamen Aktionen auszunehmen.Faterson hat geschrieben:Daher meine (hoffentlich auch unsere gemeinsame) Bitte an Giesbert, Avatare in diesem Forum zu ermöglichen.
sandhofer
(der auch ein paar Foren verwaltet ... Wo Avatars zwar erlaubt sind, aber nicht weil sie nützlich wären, sondern weil ein paar User halt gern sich mit so was schmücken ...

Re: Dieses Forum braucht Avatare
Es ist eben kein überflüssiger SchnickschnackSandhofer hat geschrieben:bitte verschont uns von solchem überflüssigen Schnickschnack.

Freilich (ohne in diesem Absatz über Sandhofer zu sprechen

Jetzt gehts also darum, ob es hier im Forum mehr Leser gibt, die Übersichtlichkeit lieben, oder solche, denen alles wurschtegal ist, denn sie haben zu viel Freizeit, in der sie unübersichtliche, reine Textwebseiten durchstöbern können.

Alexander (Sascha) Avenarius
Karl-May-Diplomarbeit
Karl-May-Diplomarbeit