Helmut Prodinger hat geschrieben:Freilich sind May's Erzaehlungen nicht auf die Goldwaage zu legen, aber er selbst stellte in den 90er-Jahren dann den Anspruch auf, dasz das alles wahr waere.
Wobei, wenn ich mich nicht irre,
Auf der See gefangen in diesem Anspruch nie inbegriffen war ...
Helmut Prodinger hat geschrieben:Man sagte mir frueher bewundernd, dasz er ja niemals dort gewesen waere, und dennoch alles so haargenau getroffen haette.
Er konnte seine Quellen wunderbar ausschreiben, ja.
Helmut Prodinger hat geschrieben:Der zu Unrecht verurteilte junge Prinz kommt so gut wie gar nicht (aktiv) vor! Sicherlich eine Lehrlingsarbeit May's, der es dann doch viel besser gemacht hat.
Wie man's nimmt. Noch Old Surehand (immerhin der Titelheld einer Trilogie!) verschwindet über weite Strecken - inkl. einem ganzen zweiten Band! - aus den Augen des Lesers. Um - irgendwo in Band 3 - nur aufzutauchen, um schon wieder befreit werden zu müssen, wie er schon beim ersten Auftauchen in Band 1 befreit werden musste. Auch kein sehr aktiver Held, will mir scheinen ...
Unser Hund muss jetzt erst mal Gassi gehen ...
