Würde mir gerne diese zweite HKA anschaffen. Wieviel qm Wohnfläche bräuchte ich dazu? Zur Zeit habe ich 75, könnte mich aber noch auf 90 vergrößern. Aber dann wäre Schluß denn ich bräuchte ja noch etwas Kleingeld für dieses Mamutwerk denn zum Spottpreis wäre es sicher nicht zu haben und verschulden wegen Karl May möchte ich mich sicher nicht. Ach in ein paar Jahren ist mein Bausparvertrag fällig. Den wollte ich eigentlich für was anderes nutzen, aber wir verzichten gerne auf was eigenes, dafür hat man dann eine eigene riesige Bibliothek mit Büchern nur von einem Autor. Hat ja auch nicht jederZitat:
Aber jeder Autor – und das gilt allgemein – braucht eine historisch-kritische Ausgabe, die für ihn zugeschnitten ist. Das Phänomen Karl May braucht deren zwei. In einer zweiten Abteilung müßten die bearbeiteten Texte historisch-kritisch ediert werden, angefangen schon zu Lebzeiten Mays(61) bei den Bearbeitungen der Lieferungsromane durch Paul Staberow(62) über die Radebeuler Ausgabe mit ihren verschiedenen Fassungen bis zur heutigen Bamberger Version. Das ist eine theoretische Forderung. Wie weit sie durchführbar ist, muß überlegt werden. Daß die zweite, die historisch-kritische Ausgabe der Bearbeitungen, ein Mammutwerk sein würde, ist klar. Man könnte sie unabhängig von der ersten als zweite Reihe oder überhaupt als eigene, getrennte
//56//
Ausgabe veranstalten, oder man könnte die Bearbeitungen in einer Auswahl, modellhaft, vorstellen, wobei allerdings diese Auswahlausgabe in sich wiederum streng historisch-kritisch vorzugehen hätte.
Wie immer die praktische Durchführung auch aussehen mag, sicher ist, daß nur auf einer solchen Ausgabe die literaturwissenschaftliche, psychologische, soziologische und volkskundliche Erforschung der ungeheuren Wirkung des Phänomens Karl May aufbauen kann.

