@rodger
Hi Sandhofer
schnip>>>Ähm ... nein. Ich rede für "uns", nicht für "uns alle". Eine gewisse Präzision in der Formulierung darfst Du mir ruhig zugute halten.<<<schnap
Yeah, okay

- ich kann von hier den Unterschied zwischen 'uns' und 'uns alle' nicht beurteilen - ist 'uns alle' nicht eine Tautologie?
Nicht wieder mit dem baseball bat - bitte!
-------------
Hi Hermann
schnip>>>Aber eine kleine Anmerkung sei mir doch gestattet:<<<schnap
gestattet?

bitte bitte bitte - - - nur SO kommt man weiter in seinem Denken - beim 'Mitdenken' von anderen. Ich habe mir auch 'gestatted' hier so draufloszuplappern, und das habe ich von May gelernt.
schnip>>>Nun wünsche ich mir sehnlichst, dass sie im Himmel ist – sie SELBST in ihrer Einmaligkeit. Ja, ich sage es – obwohl dies nicht ins Forum gehört – ganz offen: Ich möchte ihr in der Ewigkeit wieder begegnen.<<<<schnap
Und (so wie ich die Dinger sehe) ist genau dies was unsere Individualitaet ausmacht, sie bestaetigt und uns die individuelle 'Ewigkeit' praesentiert.
DAS DA - was man 'erwartet' 'in den Ewigen Jagdgruenden' - die 'Erwartung' oder 'Vorstellung von was da wird' ist einzig und allein Sache des Individuums. Jeder einzelne von uns hat die 'sacred duty' (damit ich nicht immer 'heilige Pflicht' schreiben muss) sich das 'Jenseits' selber zu gestalten. Es ist nicht vorgeschrieben. (Im Gegensatz zu dogmatischem oder 'fundamentalist' Denken). Niemand kommt zu uns zurueck und sagt: 'So isses!' - Wir haben keine Bilderbuecher darueber wie es da ist. Warum wohl? Weil innerhalb der 'Schoepfer/Schoepfung Symbiose' (sorry ich mag den Ausdruck

) wir gestattet sind - ja sogar muessen - auch da mitzuschoepfen.
David's Mutter (meine Schwiegermutter) verstarb nicht so lange her. David war ziemlich mitgenommen und sagte zu mir: "Sie hat keine Ahnung was sie vom 'Jenseits' erwarten soll, und ich weiss nicht ob ich es darf ihr zu erklaeren wie ich es verstehe." Da sagte ich. "Du darfst ihr nicht deine Gedanken aufzwingen. Rede mit ihr und wenn sie eine Vorstellung vom Jenseits hat das sie gluecklich macht, dann ist es die richtige Vorstellung fuer sie."
Der alte Spruch: 'Du kamst in die Welt allein, du verlaesst die Welt allein.' Stimmt schon. Niemand hat dir im Moment der Zeugung gesagt: "Nu hoer mal her. Wenn du denn da anlangst auf der Erde wirst du von einem ungeheuren Laerm umgeben, und Leute die so aehnlich aussehen wie du, nur viel groesser, und angsteinfloessender, wollen dir weiss gott was weismachen ... usw."
Und leidergottes geht es uns beim 'adieu' sagen gerade genau gleich wie damals beim 'hello'.
Aber ein Gott-gegebenes Leben vermiessen mit stressvollen 'what if' Gedanken ist, in meinen Augen, eine Suende. Die groesste Verantwortung die wir in unserem Leben haben m.M.n. ist gegenueber unsereiner Selbst. Numero Uno muessen wir uns selber gesund und gluecklich erhalten, lernen was wir koennen und moechten, und dem 'Ganzen' von Wert sein, nur dann danken wir Gott fuer was ER/SIE uns gegeben hat. Denn durch 'sein Ebenbild' hat er sich selbst ermoeglicht seine 'Kunst' zu bewundern.
Die Musik die ich dir schickte ... Augen zumachen ... tief einatmen, ausatmen, nochmals tief einatmen ... und in deinen Gedanken (in deiner Gedankenwelt) ein Gespraech anknuepfen mit deiner Herzensdame. Sieh mal wie weit du kommst. Da lebt sie und da wird sie immer leben. Wir koennen nix mitnehmen - nicht mal unseren Koerper, ABER die Gedanken und Bilder und ja sogar ganze Welten die wir in unsere Seele einbetten - die bleiben - fuerimmer.
Nu hoer ich aber wirklich auf. Ich muss in den Garten Salatsamen ausduennen - eines von Gottes Wunder pflegen ... ein kleines Pflaenzchen das mich fuettern wird.
