Kongress der Karl-May-Gesellschaft
-
- Beiträge: 506
- Registriert: 2.9.2007, 12:21
- Wohnort: Dresden
Kongress der Karl-May-Gesellschaft
Nächstes Wochenende findet ja nun der nächste Kongress der KMG statt.
Da ich selbst nicht daran teilnehmen kann, möchte ich auf diesem Wege bereits dem Kongess insgesamt einen guten und erfolgreichen Verlauf und allen Teilnehmern ein paar schöne, interessante und spannende Tage in Berlin Wünschen.
Mit herzlichen Grüßen aus Dresden
René Grießbach
Da ich selbst nicht daran teilnehmen kann, möchte ich auf diesem Wege bereits dem Kongess insgesamt einen guten und erfolgreichen Verlauf und allen Teilnehmern ein paar schöne, interessante und spannende Tage in Berlin Wünschen.
Mit herzlichen Grüßen aus Dresden
René Grießbach
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Glückwunsch
Von dieser Stelle die besten Glückwünsche an Dr. Zeilinger! 169 von 170 Stimmen, ist doch ein Ergebnis, welches begeistert.
Alles Gute für die neue Aufgabe!
Matthias Möller

Matthias Möller
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Die nächste Tagung der Karl-May-Gesellschaft findet 2009 in Marburg an der Lahn statt.
Hatten die bisherigen Tagungsorte immer einen Bezug zu Karl May, wird nun 2009 dieser Weg verlassen. Meines Wissens war Karl May zu seinen Lebzeiten im Hessenlande nur in Frankfurt am Main und Bad Nauheim.
Allerdings ist Marburg an der Lahn ein idealer und stimmungsvoller Tagungsort.
Hatten die bisherigen Tagungsorte immer einen Bezug zu Karl May, wird nun 2009 dieser Weg verlassen. Meines Wissens war Karl May zu seinen Lebzeiten im Hessenlande nur in Frankfurt am Main und Bad Nauheim.
Allerdings ist Marburg an der Lahn ein idealer und stimmungsvoller Tagungsort.
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 12.5.2004, 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
Karl May und Marburg
Hallo Kurt
Mir fällt nur dazu ein das einige Werke Karl Mays dort in der Blindenschrift Braille erschienen sind. Ein sehr positiver Aspekt zu Karl May und Marburg. Karl May wäre sicher stolz darauf gewesen wenn er das gewusst hätte. LG Günther
Mir fällt nur dazu ein das einige Werke Karl Mays dort in der Blindenschrift Braille erschienen sind. Ein sehr positiver Aspekt zu Karl May und Marburg. Karl May wäre sicher stolz darauf gewesen wenn er das gewusst hätte. LG Günther
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Hallo Günther,
vielen Dank für die Information. Karl Mays Werke in Blindenschrift aus Marburg, die eigene Blindheit des Autors in seiner Kindheit und letztlich Dr. Zeilinger als neuer Vorsitzender der KMG und dessen Thesen zu Mays Blindheit.
Dann macht Marburg wirklich Sinn als Tagungsort für die KMG im Jahre 2009, erscheint alles in einem gänzlich anderem Lichte.
Viele Grüße
Kurt
vielen Dank für die Information. Karl Mays Werke in Blindenschrift aus Marburg, die eigene Blindheit des Autors in seiner Kindheit und letztlich Dr. Zeilinger als neuer Vorsitzender der KMG und dessen Thesen zu Mays Blindheit.
Dann macht Marburg wirklich Sinn als Tagungsort für die KMG im Jahre 2009, erscheint alles in einem gänzlich anderem Lichte.
Viele Grüße
Kurt
-
- Beiträge: 506
- Registriert: 2.9.2007, 12:21
- Wohnort: Dresden
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.12.2004, 9:53
- Wohnort: Baldham
- Kontaktdaten:
Re: Karl May und Marburg
Wenn das für die KMG bei der Wahl ihres neuen Kongressortes auch keine Rolle gespielt haben dürfte: 1996 und 1997 fanden bei Marburg (in Lahntal-Caldern) so etwas wie Karl-May-Festspiele statt. Das Nordhessische Landestheater Marburg führte damals "Winnetou I" auf.Ein sehr positiver Aspekt zu Karl May und Marburg.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Ganz sicher haben diese Karl-May-Spiele in der Nähe von Marburg nicht dazu beigetragen, sich für die alte Universitätsstadt an der Lahn zu entscheiden.
Aber symbolisch gesehen macht die Tagung in Marburg Sinn, denn zwischen Landgraf Philipp dem Großmütigen (1504-1567) und Karl May gibt es schon eine gewisse Geistesverwandschaft humanen Denkens.
Aber symbolisch gesehen macht die Tagung in Marburg Sinn, denn zwischen Landgraf Philipp dem Großmütigen (1504-1567) und Karl May gibt es schon eine gewisse Geistesverwandschaft humanen Denkens.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Eine schöne und interessante Bildergalerie zu dem diesjährigen KMG-Kongress gibt es unter:
http://www.karl-may-magazin.de/galerie/ ... G-Kongress
http://www.karl-may-magazin.de/galerie/ ... G-Kongress