Moechte mich schon am Anfang fuer das kleine Plagiat entschuldigen, aber der rodger hat soviele schoenere Wortwahlen as in meinem Chuderwelsch vorkommen ...

Querverbindungen zu Karl May gibt es doch immer wieder, gelegentlich auch antithetisch … (und ich musste antithetisch nachschauen - was hier nicht zutrifft).
Tatelah-Satah - (thousand-years) man kann ganz ruhig annehmen dass es bei solchen Namen mit ein paar Jaehrchen hin oder her keine Rolle gespielt hat.
quote
Ihre Reihen lösten sich, und aus ihrer Mitte ritt der Gebieter hervor, langsam auf uns zu, fast bis zu uns heran, parierte da sein Tier und überflog uns mit prüfendem Blick.
Er wurde von einem herrlichen, schneeweißen Maultier getragen, dessen Mähne in langgeflochtenen Zöpfen fast bis zur Erde niederhing. Die Schabracke bestand aus jenem unvergleichlichen altindianisehen Federgeflecht, von dem jeder Quadratdezimeter ein ganzes Vermögen kostet. Die Bügel waren von purem Gold, inkaperuanisch ziseliert. Ein Mantel hüllte ihn ein, so daß man den Anzug, den er darunter trug, nicht sah. Dieser Mantel war von blauer Farbe, aber von einem Blau, wie ich noch niemals eines gesehen habe und wahrscheinlich auch keines wieder sehen werde. Der Stoff war außerordentlich fein, wie allerfeinste, indische Seide, aber dennoch keine Seide, sondern von jenem längst verschwundenen sagenhaften Gewebe, von dem man erzählt, daß nur die Frauen der alten, südamerikanischen Herrscher es herzustellen verstanden. Sein Kopf war unbedeckt, und dennoch aber wohlbedeckt, und zwar von einem außerordentlich reichen, starken, silberglänzenden Haar, welches zu beiden Seiten in langen Zöpfen bis auf die Steigbügel niederfiel.
"Marah* Durimeh!" flüsterte das Herzle** mir zu.
...
So ging es aus der Unterstadt hinauf in die Oberstadt und dann dem Innental zu, welches ich als Portal des Mount Winnetou bezeichnet habe. überall, wo wir vorüberkamen, standen rechts und links die Indianer, um ihrem größten und berühmtesten Forscher und Gelehrten in ihrer stillen und doch so laut sprechenden Art und Weise ihre Hochachtung und Huldigung darzubringen. Es war als ob ein König oder ein Heiliger an ihnen vorüberziehe, nach ihrer Anschauung vielleicht beides zugleich.
end quote
Querverbindung (wobei ich hier keine Schluesse ziehen will - sondern den Text nur mit anderen zu teilen wuensche):
Quote:
Nachdem Johanna zum Papst gewaehlt worden war, loeste das unglaublichen Jubel bei der Bevoelkerung Roms aus. Donna W. Cross schildert wie die Massen begeistert jubelten (Die Paepstin, Berlin, 1996 S. 485): "In einem golddurchwirkten, scharlachroten Seidenumhang gehuellt und auf einem weissen Zelter (arch. Pferd), der ebenfalls einen Umhang sowie goldenes Zaumzeug trug, ritt Johanna in feierlichem Zug zu ihrer Weihe- und Kroenungszeremonie in die Peterskirche. Aus jeder Tuer, jedem Fenster entlang der Via Sacra [heute Via San Giovanni#-mine] hingen Flaggen und Banner und flatterten in einem Meer aus Farben, und der Boden war mit duftender Myrte bestreut. Dicht gedraengt saeumten die jubelnden Menschen die Strassen und schubsten sich, um einen Blick auf den neuen Papst zu werfen.
Johanna wurde in 855 zur Paepstin gemacht [- UNGEFAEHR 1000 Jahre plus ein paar Jaehrchen befor Winnetou IV geschrieben wurde -] Seite 215 in Buch siehe Titel unten.
*Marah - quote contd:
Die Rueckkehr zum Menschen vor der Trennung in Mann und Frau** ist zugleich eine Heimkehr in die Urzeiten des Matriarchats. Barbara G. Walker fasst in ihrem Lexikon "Das geheime Wissen der Frauen" (Frankfurt 1983, S. 662) zusammen: "Mari -- ein Grundname der Grossen Goettin; sie war bei den Chaldaern als Marratu bekannt, bei den Juden als Marah, die Perser kannten sie als Mariham, und bei den Christen hiess sie Maria."
end quote from 'Das Sakrileg und die Heiligen Frauen' Walter-Joerg Langbein - Seiten 166, 215 und 218 .
** Karl May's Frau, Herzle und er, von ihr auch Herzle genannt, waren sich ebenbuertig durch die Reise durch den Wilden Westen zu Mt Winnetou.
Schlusswort: die Farben der Kleidung von Jesu und 'seinem liebsten Juenger' im Abendmahl des vielzitierten Da Vinci Bild sind rot/blau und blau/rot respektive.
#Heisst Giovanni nicht Johannes auf Deutsch?
Wie gesagt oben - schlussfolgern tue ich hier nicht ...