Welt der Abenteuer
Lieber Stefan !
"Cheyenne" stimmt, "Der Letzte der Kaziken" nicht, jedenfalls nicht bei meinem Exemplar. In diesem Zusammenhang wäre vielleicht die Frage interessant, ob der KMV gleiche Bände mal mit, mal ohne Emblem ausgestattet hat ? Und warum haben eigentlich nicht alle roten Bände das Emblem ?
Gruß Dirk
"Cheyenne" stimmt, "Der Letzte der Kaziken" nicht, jedenfalls nicht bei meinem Exemplar. In diesem Zusammenhang wäre vielleicht die Frage interessant, ob der KMV gleiche Bände mal mit, mal ohne Emblem ausgestattet hat ? Und warum haben eigentlich nicht alle roten Bände das Emblem ?
Gruß Dirk
Oh, da habe ich mich anscheinend geirrt...
Tja.
Zu deinen Fragen weiß ich jedenfalls Antworten, bzw. Vermutungen:
1. Ob es bei allen Bänden mit dem Emblem zusätzlich die Parallelausgabe ohne dieses gegeben hat, ist mir leider unbekannt. Auf jeden Fall gibt es einige Titel, bei denen beide Ausgaben existieren (z.B. Marco Polo I-II).
2. Ich vermute, dass die Hinzufügung dieses Emblems mal wieder einer der zahlreichen (erfolglosen) Versuche des KMVs war, die WdA-Reihe attraktiver zu machen. Leider kann ich nicht genau festlegen, wann diese Änderung stattfand. Spätere Bände ("Die Jacht Isabel" u.a.) tragen jedenfalls häufiger ein Emblem als ältere ("Cheyenne" u.a.).
Freundliche Grüße
Stefan Schawe

Zu deinen Fragen weiß ich jedenfalls Antworten, bzw. Vermutungen:
1. Ob es bei allen Bänden mit dem Emblem zusätzlich die Parallelausgabe ohne dieses gegeben hat, ist mir leider unbekannt. Auf jeden Fall gibt es einige Titel, bei denen beide Ausgaben existieren (z.B. Marco Polo I-II).
2. Ich vermute, dass die Hinzufügung dieses Emblems mal wieder einer der zahlreichen (erfolglosen) Versuche des KMVs war, die WdA-Reihe attraktiver zu machen. Leider kann ich nicht genau festlegen, wann diese Änderung stattfand. Spätere Bände ("Die Jacht Isabel" u.a.) tragen jedenfalls häufiger ein Emblem als ältere ("Cheyenne" u.a.).
Freundliche Grüße
Stefan Schawe
@ alle,
hinter neoleo und maxhelene verbirgt sich ein und die selbe Person.
Ich habe versehentlich zwei Accounts eingerichtet, wobei ich schon versucht habe , maxhelene zu löschen. Leider gelingt es mir nicht wirklich, da das Forum eine solche Option nicht anbietet.
Ich hoffe, dass ich unter den Usern keine Verwirrung gestiftet habe.
lg
Robert Leiner
hinter neoleo und maxhelene verbirgt sich ein und die selbe Person.
Ich habe versehentlich zwei Accounts eingerichtet, wobei ich schon versucht habe , maxhelene zu löschen. Leider gelingt es mir nicht wirklich, da das Forum eine solche Option nicht anbietet.
Ich hoffe, dass ich unter den Usern keine Verwirrung gestiftet habe.
lg
Robert Leiner
Zuletzt geändert von neoleo am 31.7.2007, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Hallo Herr Leiner !
Ich bin schwer beeindruckt von Ihrem Bild. Es wäre ja fast spaßig und irgendwo sammelwürdig, Entwürfe von Fans der Roten Reihe zu nie veröffentlichten oder möglicherweise, wie hier, nie vorgesehenen Bänden zu veröffentlichen. Ich glaube da käme eine Menge interessanter Dinge zusammen.
In jedem Fall. großartig gezeichnet !!!
Ich bin schwer beeindruckt von Ihrem Bild. Es wäre ja fast spaßig und irgendwo sammelwürdig, Entwürfe von Fans der Roten Reihe zu nie veröffentlichten oder möglicherweise, wie hier, nie vorgesehenen Bänden zu veröffentlichen. Ich glaube da käme eine Menge interessanter Dinge zusammen.

In jedem Fall. großartig gezeichnet !!!

-
- Beiträge: 555
- Registriert: 17.7.2006, 15:18
Hallo Herr Leiner !
Besitzen Sie eigentlich alle roten "Welt der Abenteuer" Bände (und auch den nur in Grünleinen erschienenen Band "Fremder im Paradies"). Wie stehen Sie zu den "Historischen Romanen", die im "Welt der Abenteuer" - Flyer ja ebenfalls aufgeführt werden ("Die Ketzerin, "Kopfjäger" usw.) und im Original im Schutzumschlag erschienen sind ? Wie haben Sie das virtuelle Titelbild "Bei den Rittern der Wüste" kreiert ? Es sieht einfach sagenhaft aus !
Freundliche Grüße,
Dirk Althoff
Besitzen Sie eigentlich alle roten "Welt der Abenteuer" Bände (und auch den nur in Grünleinen erschienenen Band "Fremder im Paradies"). Wie stehen Sie zu den "Historischen Romanen", die im "Welt der Abenteuer" - Flyer ja ebenfalls aufgeführt werden ("Die Ketzerin, "Kopfjäger" usw.) und im Original im Schutzumschlag erschienen sind ? Wie haben Sie das virtuelle Titelbild "Bei den Rittern der Wüste" kreiert ? Es sieht einfach sagenhaft aus !
Freundliche Grüße,
Dirk Althoff
Guten Abend Herr Althoff.
Die rote Serie hab ich vollständig, wobei ich den Pfeifer 1,3,5,6 sogar zweimal mein Eigen nennen kann. Fremder im Paradies hab ich nur die im Buchkarussell dargestellte Version.
Von den von ihnen angesprochenen Historischen Romanen habe ich die Bücher: "Die Ketzerin", "Kopfjäger", und "Dschingis-Chan" mit Schutzumschlag" und "Die Wölfin von Skadar", "Um das schwarze Meer" und "Der Pedlar und sein Vermächtnis" mit aufmontierten Cover. "Sewastopol" und "Kopfjäger", ebenfalls mit aufmontierten Cover hab ich schon bei Ebay und Amazon gekauft, jedoch noch nicht erhalten, sollten aber nächste Woche kommen.
Das virtuelle Titelbild wurde mit dem Photoshop von Adobe entworfen. Mit den Coverbildern von der sechsteiligen Buchserie von Edmund Theil Jagd auf die Raubkarawane, von denen ich 1,3,5 vom Molden-Verlag und 2,4,5,6 aus dem Schneider-Verlag besitze.
Die GW vom KMV 1-87 sollte ich auch noch erwähnen, wobei diese als May-Fan eigentlich Pflicht sind.
Diverse Taschenbücher und Comics ergänzen die Sammlung.
Ich hoffe, dass ich keines unterschlagen habe.
lg
Robert Leiner
Die rote Serie hab ich vollständig, wobei ich den Pfeifer 1,3,5,6 sogar zweimal mein Eigen nennen kann. Fremder im Paradies hab ich nur die im Buchkarussell dargestellte Version.
Von den von ihnen angesprochenen Historischen Romanen habe ich die Bücher: "Die Ketzerin", "Kopfjäger", und "Dschingis-Chan" mit Schutzumschlag" und "Die Wölfin von Skadar", "Um das schwarze Meer" und "Der Pedlar und sein Vermächtnis" mit aufmontierten Cover. "Sewastopol" und "Kopfjäger", ebenfalls mit aufmontierten Cover hab ich schon bei Ebay und Amazon gekauft, jedoch noch nicht erhalten, sollten aber nächste Woche kommen.
Das virtuelle Titelbild wurde mit dem Photoshop von Adobe entworfen. Mit den Coverbildern von der sechsteiligen Buchserie von Edmund Theil Jagd auf die Raubkarawane, von denen ich 1,3,5 vom Molden-Verlag und 2,4,5,6 aus dem Schneider-Verlag besitze.
Die GW vom KMV 1-87 sollte ich auch noch erwähnen, wobei diese als May-Fan eigentlich Pflicht sind.
Diverse Taschenbücher und Comics ergänzen die Sammlung.
Ich hoffe, dass ich keines unterschlagen habe.
lg
Robert Leiner
Zuletzt geändert von neoleo am 4.8.2007, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Keine Angst vor Bücher, ungelesen sind sie völlig harmlos."
Hallo Herr Leienr !
Imposant, das Sie alle Bände der roten Reihe haben. Ich bin z.Z. sehr angetan von der Historischen Romane mit Schutzumschlag. Die Krimkrieg Trilogie, die wohl auch im Schuber angeboten wird, und auch "Die Inseln des Käptn Kidd" scheinen sehr schwer zu bekommen zu sein. Ich sammle (auch um mich nicht zu verzetteln) hier die Original HR im Schutzumschlag und habe bis jetzt "Kopfjäger", "Die Ketzerin" und "Der Pedlar und sein Vermächtnis". Die höchsten Preise bei den roten Bände scheinen die Robert Arden Bücher (außer "Sergeant Berry") und Karl Reiche ("Die Teufelsmühle im Orinoco") zu erzielen. Haben Sie eigentlich auch Bände der gelegentlich vom KMV in rot herausgegeben Werke vom GW Karl Mays ? Diese erzielen immer hohe Preise, da ist es schwer mitzukommen.
Viele Grüße,
Dirk Althoff
Imposant, das Sie alle Bände der roten Reihe haben. Ich bin z.Z. sehr angetan von der Historischen Romane mit Schutzumschlag. Die Krimkrieg Trilogie, die wohl auch im Schuber angeboten wird, und auch "Die Inseln des Käptn Kidd" scheinen sehr schwer zu bekommen zu sein. Ich sammle (auch um mich nicht zu verzetteln) hier die Original HR im Schutzumschlag und habe bis jetzt "Kopfjäger", "Die Ketzerin" und "Der Pedlar und sein Vermächtnis". Die höchsten Preise bei den roten Bände scheinen die Robert Arden Bücher (außer "Sergeant Berry") und Karl Reiche ("Die Teufelsmühle im Orinoco") zu erzielen. Haben Sie eigentlich auch Bände der gelegentlich vom KMV in rot herausgegeben Werke vom GW Karl Mays ? Diese erzielen immer hohe Preise, da ist es schwer mitzukommen.
Viele Grüße,
Dirk Althoff
Hallo Herr Althoff,
da kann ich ihnen leider nur zustimmen. Für die Ausgaben "Der Klabautermann" und "Die Jacht Isabel" habe ich über 100 Teuro bezahlt.
Die "Inseln des Käptn KIdd" suche ich ebenfalls verzweifelt.
Von den Roten Karl-May Ausgaben der GW konnte ich noch keines erwerben. Auch in diversen Antiquariaten in Wien konnte ich auch noch keines entdecken.
lg
Robert Leiner
da kann ich ihnen leider nur zustimmen. Für die Ausgaben "Der Klabautermann" und "Die Jacht Isabel" habe ich über 100 Teuro bezahlt.
Die "Inseln des Käptn KIdd" suche ich ebenfalls verzweifelt.
Von den Roten Karl-May Ausgaben der GW konnte ich noch keines erwerben. Auch in diversen Antiquariaten in Wien konnte ich auch noch keines entdecken.
lg
Robert Leiner
"Keine Angst vor Bücher, ungelesen sind sie völlig harmlos."