Inwiefern hat der Lex Barker dem 'Sharlih' zur heutigen Identitaet verholfen?" Denn die Identitaet, obwohl der gleiche Name, die gleiche Person - Karl May - ist gewiss nicht mehr die gleiche wie anno dazumal.
Damals war er ein Verbrecher, ein Jugendverderber, aber was ist er heute? Sicher kein Jugendverderber mehr ... und der 'Verbrecher' ... wo ist der geblieben? Via die figur des Old Shatterhand hat der Lex Barker uns ein neues Bild des 'Sharlih' des Karl May gegeben - da kann man nicht daran vorbei gehen.
Jenun … Da haben einige mitgemischt und nachgeholfen, von wegen heutiger „Identität“, Lex Barker war noch der harmloseste, aber „verholfen“, ich weiß doch nicht …
Verbrecher, Jugendverderber, das kann man doch nicht ernst nehmen, wer wirklich so gedacht hat muß doch den vielzitierten Schlag mit dem Hammer gehabt haben, das kann man doch eigentlich vernachlässigen …
Aber freakig war er, buntscheckig, ein bisschen verrückt (ver-rückt), Hans Dampf in allen Gassen, hochbegabt aber chaotisch / verunglückt, er konnte viel aber irgendwie nichts ganz richtig (wenn man denn so will; der Bloch hat es schon ganz richtig gesehen und auf den Punkt gebracht) …
Wenn er heute die Bearbeitungen lesen, die Freilichtspiele oder Filme sehen oder vieles von den Veröffentlichungen über ihn lesen würde, würde er sagen „So langweilig war ich doch nicht … Was haben sie denn da aus mir gemacht …“ Ich will aber nicht ausschließen dass er es im Sinne von „Vivat Geschäft“ letzten Endes auch akzeptieren würde, ich habe mich schon mal darüber ausgelassen, siehe „Karl May trifft zwei Verleger“ hier im Forum unter „Seine Biographie“.