Das Buch der Liebe
Es gibt auch heilsame Katastrophen (er wäre ja völlig im Größenwahn abgeschmiert, wie einst der mit dem Bart in Oregon, habe ich schon mal geschrieben).
Ich denke, Karl May hat alles gesagt was er wollte & konnte.
Der „Härtetest“ über das letzte Lebensjahrzehnt, vielleicht war er gelegentlich ganz dankbar dafür … da hatte er seine ganz persönliche Geisterschmiede der besonderen Art, bzw., eine weitere …
„Umgebracht“ hat ihn eher die Erkältung, würde ich sagen. Und die kam grad recht. War doch eine hübsche Vollendung, Wien (hoffentlich hat er einige der Kritiken nicht mehr gelesen ...). Was hätte denn noch großartig kommen können …
Ich denke, Karl May hat alles gesagt was er wollte & konnte.
Der „Härtetest“ über das letzte Lebensjahrzehnt, vielleicht war er gelegentlich ganz dankbar dafür … da hatte er seine ganz persönliche Geisterschmiede der besonderen Art, bzw., eine weitere …
„Umgebracht“ hat ihn eher die Erkältung, würde ich sagen. Und die kam grad recht. War doch eine hübsche Vollendung, Wien (hoffentlich hat er einige der Kritiken nicht mehr gelesen ...). Was hätte denn noch großartig kommen können …
und das hast Du schoen konzipiert und ihn damit einfachheitshalber kategorisiert - na ja, wenn's so einfach waere -- alles in diesen Foren zu lesen geht mir etwas ueber die Kraefte so weiss ich nicht wer der mit dem Bart ist - macht ja eigentlich mir nichts aus ... der Groessenwahn macht ihn ja wieder normal - es ist eine menschliche Regung 

-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Die Todesursache bei May war möglicherweise Lungenkrebs (s. meine Hinweise in der Biographie). Ich sehe da eher einen Zusammenhang mit übertriebenem Nikotingenuss und weniger mit den Beleidigungsprozessen. Beweisbar ist da freilich nichts. (Hat ja auch mit dem B d L nichts zu tun. Ich gehöre zu den äußerst seltenen Pedanten, die sich streng an das Thema des jeweiligen Thread halten.)
mit 'pedantisch' hat es nichts zu tun, eher darum dass Besucher sich auch zurechtfinden koennen - da bin ich mit Hermann einig. Ist das Buch der Liebe irgendwo online (finde mich leider immer noch nicht so zurecht in all der online Karl May info, was ist wo etc). Vielleicht hats jemand erwaehnt und ich habe es ueberschaut ... ? Buecher in Deutschland kaufen und dann nach Australien schicken ist nicht 'my idea of fun'.
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Marlies
Du kannst jedes im deutschen Buchhandel erhaeltliche Buch bei amazon.de bestellen.
Ich bekomme alle meine Buecher und DVDs von amazon fuer 14 Euro pro Sendung (egal wieviele Buecher eine Sendung enthaelt) innerhalb von 10-28 Tagen nach Minnesota geschickt.Gelegentlich geht eine Sendung auf dem langen Postwege verloren aber amazon sendet dann prompt unentgeltlichen Ersatz.
Bezahlen tue ich mit einer Kreditkarte.
Muesste eigentlich auch fuer Australien klappen.
Ansonsten sendet die freundliche Frau vom KM Museum auch Buecher in die USA und ich nehme an auch nach down under und das Porto,das sie berechnet ist mehr als vernuenftig.
KM Buecher wuerde ich beim Karl-May-Museum alles andere bei amazon.de bestellen.
Apropos fuer Auslaender entfaellt noch die Mehrwertsteuer,was die Buecher selbst dann noch ich glaube 7% billiger macht.
Du kannst jedes im deutschen Buchhandel erhaeltliche Buch bei amazon.de bestellen.
Ich bekomme alle meine Buecher und DVDs von amazon fuer 14 Euro pro Sendung (egal wieviele Buecher eine Sendung enthaelt) innerhalb von 10-28 Tagen nach Minnesota geschickt.Gelegentlich geht eine Sendung auf dem langen Postwege verloren aber amazon sendet dann prompt unentgeltlichen Ersatz.
Bezahlen tue ich mit einer Kreditkarte.
Muesste eigentlich auch fuer Australien klappen.
Ansonsten sendet die freundliche Frau vom KM Museum auch Buecher in die USA und ich nehme an auch nach down under und das Porto,das sie berechnet ist mehr als vernuenftig.
KM Buecher wuerde ich beim Karl-May-Museum alles andere bei amazon.de bestellen.
Apropos fuer Auslaender entfaellt noch die Mehrwertsteuer,was die Buecher selbst dann noch ich glaube 7% billiger macht.
Re:
Mittlerweile habe ich es hier entdeckt:Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, ist das ›Buch der Liebe‹ im Internet nicht einsehbar.
http://www.zeno.org/Literatur/M/May,+Ka ... +der+Liebe
(hilfreich z.B. wenn man darüber schreiben, aber nicht alle Zitate abtippen will)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Das Buch der Liebe
Nur ein kleiner Scherz - um rodgers Feststellung zu illustrieren, dass wir alles schon hatten, sogar dieselbe Threadüberschrift mit fast demselben Personal (warum schreibt eigentlich Marlies nichts mehr?) und derselben Tendenz, über alles Mögliche zu reden, in seltenen Ausnahmefällen auch über das BdL. 

Re: Das Buch der Liebe
Die übersetzt. Und weist in einem anderen Forum immer mal wieder resonanzlos darauf hin. (Nette Spiegel kriegt man manchmal vorgehalten ... u.a. in Sachen sich jahrelang den [.....] aufreißen und es interessiert kaum jemanden ...)Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:(warum schreibt eigentlich Marlies nichts mehr?)