Sam Hawkins der Sachse
Sam Hawkins der Sachse
hallo -
könnte mir eine(r) von euch helfen und schreiben wo genau (seitenangabe) im ÖLPRINZ sam hawkins [u]als sachse [/u]vorgestellt wird.
danke für die hilfe
könnte mir eine(r) von euch helfen und schreiben wo genau (seitenangabe) im ÖLPRINZ sam hawkins [u]als sachse [/u]vorgestellt wird.
danke für die hilfe
Hallo!
Nun wirst Du leider erst mal zu hören bekommen, daß der gute Mann Sam Hawkens heißt. Mit "e". Ja, ich weiß: blödes Oberlehrerverhalten, aber schreib mal in eine Star-Treck-Forum oder sowas einen Namen falsch, und es wird das Selbe passieren.
Und nun wünschst Du die entsprechende Seitenzahl. Da wäre erst mal zu fragen, von welcher Ausgabe? Es gibt diverse Karl-May-Ausgaben, die selbstverständlich nicht alle gleich sind. Was machen wir nun? Welche Ausgabe hast Du denn?
Du siehst, es ist alles nicht so einfach
Grüße
Rolf
Nun wirst Du leider erst mal zu hören bekommen, daß der gute Mann Sam Hawkens heißt. Mit "e". Ja, ich weiß: blödes Oberlehrerverhalten, aber schreib mal in eine Star-Treck-Forum oder sowas einen Namen falsch, und es wird das Selbe passieren.
Und nun wünschst Du die entsprechende Seitenzahl. Da wäre erst mal zu fragen, von welcher Ausgabe? Es gibt diverse Karl-May-Ausgaben, die selbstverständlich nicht alle gleich sind. Was machen wir nun? Welche Ausgabe hast Du denn?
Du siehst, es ist alles nicht so einfach

Grüße
Rolf
(Wollte erstmal den zu erwartenden Rolfschen Hawkens abwarten. Immerhin hat er es einen Tag lang ausgehalten. Und ich auch.)
„Wir geben keinen Fisch, wir lehren fischen“ hieß es mal seitens irgendwelcher Entwicklungshelfer ebenso sinnig wie prägnant.
Solche Sachen, was wo steht, und auch noch allerhand anderes, kann man im Internet herausfinden.
Z.B.
www.Karl-May-Gesellschaft.de
und dort kann man die einzelnen Werke anklicken.
Und dann gibt es da auch eine Suchfunktion, wo man z.B. „Hawkens“ oder auch „Sachsen“ eingeben kann.
*
Also gut, wo wir denn schon mal dabei sind, der Fisch, bitteschön:
Im Fehsenfeld-Reprint heißt es seitens Sam Hawkens auf S. 39, also ziemlich am Anfang:
„Ich heiße Falke, bin aus Sachsen herübergekommen, lebe als Westmann und gebe jedem die Ehre, die ihm gebührt.“
Ob dieser schöne Satz auch im Grünen Band steht, weiß ich nicht. Nur die Originaltexte lassen sich bislang im Internet nachschauen. - Das könnte sich allerdings bald ändern, wenn sich die Karl-May-Gesellschaft weiter öffnet, auf Popularität schielt und alles nicht mehr so genau nimmt …


„Wir geben keinen Fisch, wir lehren fischen“ hieß es mal seitens irgendwelcher Entwicklungshelfer ebenso sinnig wie prägnant.
Solche Sachen, was wo steht, und auch noch allerhand anderes, kann man im Internet herausfinden.
Z.B.
www.Karl-May-Gesellschaft.de
und dort kann man die einzelnen Werke anklicken.
Und dann gibt es da auch eine Suchfunktion, wo man z.B. „Hawkens“ oder auch „Sachsen“ eingeben kann.
*
Also gut, wo wir denn schon mal dabei sind, der Fisch, bitteschön:
Im Fehsenfeld-Reprint heißt es seitens Sam Hawkens auf S. 39, also ziemlich am Anfang:
„Ich heiße Falke, bin aus Sachsen herübergekommen, lebe als Westmann und gebe jedem die Ehre, die ihm gebührt.“
Ob dieser schöne Satz auch im Grünen Band steht, weiß ich nicht. Nur die Originaltexte lassen sich bislang im Internet nachschauen. - Das könnte sich allerdings bald ändern, wenn sich die Karl-May-Gesellschaft weiter öffnet, auf Popularität schielt und alles nicht mehr so genau nimmt …

Zuletzt geändert von rodger am 28.2.2007, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.5.2004, 18:21
Kein Fehsenfeld-Reprint , sondern Jugenderzählung ("Der Ölprinz"). Auch auf den Seiten der KMG. 
ta
PS: Und, Rolf, pssst... Star Trek - nicht Treck mit ck.

ta
PS: Und, Rolf, pssst... Star Trek - nicht Treck mit ck.
Täglich neues zu entdecken bei www.karl-may-wiki.de
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.5.2004, 18:21
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 12.5.2004, 18:21