Ich habe Freitag "Im Lande des Mahdi" zugeschickt bekommen und bin jetzt auf Seite 326 ...werde ich dann hoffentlich auch endlich mit den Klassikern durch sein. Ach, der Tag müßte 48 Stunden haben ...

Tja der beinhaltet aber ja die Fraktur-Schrift der ersten Auflage. Und Fraktur ist nich unbedingt mein Fall. Werd mir dann irgendwann noch die aktuelle Auflage dazuholen. Bei dem einen Band störts mich dann nicht. Hab die anderen ja in HKA-Text vorliegen und demnächst kommen ja die Münchmeyer auch in der HKA-Fassung.rodger hat geschrieben:Also bestellt man sich doch besser den Reprint-Band vom Karl-May-Verlag. Dann muß man sich keinen Kopf um Textabweichungen machen.
Das ist schade, aber wirklich nur eine Frage der (kurzen) Übung. Man braucht nicht viele Seiten, um sich in die auf Anhieb etwas abschreckend und unlesbar wirkende Schrift eingelesen zu haben.pepe01 hat geschrieben:Tja der beinhaltet aber ja die Fraktur-Schrift der ersten Auflage. Und Fraktur ist nich unbedingt mein Fall.
Ich hatte mir damals zusätzlich zur Weltbild-Ausgabe von "Et in terra pax" noch die Stuttgarter Ausgabe von "Und Friede auf Erden" besorgt, die enthält doch auch den HKA-Text, oder? Ideal wäre es natürlich, wenn Weltbild diesen Band auch noch veröffentlichen würde, das würde dann von der Optik besser passen.rodger hat geschrieben: Bei „Und Friede auf Erden“ hat man aber leider kaum eine vernünftige Alternative zum Reprint-Band. Das Buch gibt es weder antiquarisch als Haffmans- oder Parkland-Ausgabe (allenfalls Pawlak), und eben auch nicht bei Weltbild, da es dort die Frühfassung „Et in terra pax“ gibt. Wäre auch noch sinnvoll für Weltbild, auch die spätere Fassung zusätzlich zu bringen.
So sieht es aus.Oso Blanco hat geschrieben:Das mag sein, aber die Stuttgarter Ausgabe enthält doch den Originaltext, richtig?
Gibt es diesbezüglich eigentlich schon Neuigkeiten, wo schonmal gut 1 1/2 Jahre "geschafft" sind?Richard Mader hat geschrieben:Der hier oft geäußerte Wunsch nach einer Weltbild Neuausgabe der Münchmeyer-Romane in verbesserter Textfassung ist auch ein Anliegen des Verlages. Liebe Freunde der Weltbild Karl May-Ausgaben, - habt bitte noch ein wenig Geduld. Wir werden dieses Projekt 2006 oder 2007 angehen.
Richard Mader
Weltbild Belletristik-Editionen