Selber herausgeben?
Selber herausgeben?
Ich habe den Text von Mays "Sklaven der Arbeit" aus dem Internet downgeloadet und in langer mühevoller Arbeit auf den aktuellen Stand der deutschen Rechtschreibung gebracht.
Außerdem habe ich den Text in Kapitel eingeteilt.
Ich brauche juristischen Rat:
An sich sollte der May-Text inzwischen "frei" sein - aber ich bin mir da eben nicht ganz sicher.
Spricht etwas dagegen, meine "Bearbeitung" zu veröffentlichen und z.B. via Amazon zu verkaufen?
Außerdem habe ich den Text in Kapitel eingeteilt.
Ich brauche juristischen Rat:
An sich sollte der May-Text inzwischen "frei" sein - aber ich bin mir da eben nicht ganz sicher.
Spricht etwas dagegen, meine "Bearbeitung" zu veröffentlichen und z.B. via Amazon zu verkaufen?
Re: Selber herausgeben?
Bin ein Fan davon, aktuell zu sein.
Ich finde, Texte in sehr alter deutscher Rechtschreibung "klingen" im Geiste anders als jene in aktueller Orthografie.
Aber wie schätzt du meine eigentliche Frage ein?
Das Buch ist fertig, ich habe mir ein Privatexemplar bereits drucken lassen. Kann man mit so etwas auf den Markt gehen?
Oder klopfen mir da Anwälte des KMV auf die Finger?
Ich finde, Texte in sehr alter deutscher Rechtschreibung "klingen" im Geiste anders als jene in aktueller Orthografie.
Aber wie schätzt du meine eigentliche Frage ein?
Das Buch ist fertig, ich habe mir ein Privatexemplar bereits drucken lassen. Kann man mit so etwas auf den Markt gehen?
Oder klopfen mir da Anwälte des KMV auf die Finger?
Re: Selber herausgeben?
Eben. Drum.
Damit kenne ich mich nicht aus.Aber wie schätzt du meine eigentliche Frage ein?
Das Buch ist fertig, ich habe mir ein Privatexemplar bereits drucken lassen. Kann man mit so etwas auf den Markt gehen?
Oder klopfen mir da Anwälte des KMV auf die Finger?