schrieb Markus im anderen Forum, in dem ich derzeit trotz mehrmaliger entgegenkommender persönlicher Erklärungen nicht schreiben kann. ("Gott vergibt, Herr Margref nie", abgewandelter FilmtitelEine Sonderedition vom Karl May Verlag „Die gesammelten Werke im Originaltext“, das wär was.

Ja, das wär was. Die Reprints enthalten ja nur die 33 Reiseerzählungsbände, und die Schrift ist schwer verdaulich.
Außerdem halten Einband und Deckelbilder mit den GW nicht mit, bzw., Bilder gibt's gar nicht ... es sei denn, welche von Sascha Schneider.
Wär was, so eine Edition. Und würde sich vermutlich durchaus besser verkaufen als ein Band über Herrn Stütz ... (das ist eine geplante Neuerscheinung.)
Wäre aber teilweise schwer umzusetzen, mit den bestehenden Bandnummern ginge es nicht, da z.B. das "Waldröschen" schätzungsweise 10 Bände füllen würde statt 5.
Aber mit den Reise- und Jugenderzählungen könnte man schon mal anfangen ...
Und so wie es Sondereditionen mit anderen Deckelbildern gibt, warum nicht eine Sonderedition einzelner Bände im Originaltext ? Z.B. den "Alten Dessauer" ... (dessen Text in Band 42 hat manchmal mit dem Original nicht mehr viel zu tun ... inhaltlich ja, aber nicht sprachlich ...) U.a. ...