Doro hat geschrieben:Suppe als Brotaufstrich?
Königs & Erklärbärs Erläuterungen, persönlich für Dich, liebe Doro,
Bei "Rosenrot" handelt es sich [einerseits, wie wir wissen, um Karl Mays letztes Wort oder auch ihm seitens Klara in den Mund gelegtes, das wiederum wissen wir nicht so genau] um einen Brotaufstrich. Der Spruch von der Suppe fiel mir dennoch ein, da ich mir gelegentlich gedankliche Querverbindungen gönne

bzw. diese mich ereilen. Die Wärme kommt ggf. von der Suppe und das Rosenrot aus dem Hause Brunch, so kann's gehen.
Vllt. liegt das mit der Suppe daran, dass die Leutz eher daran gewöhnt sind irgendwelche jener auszulöffeln bzw. sich einzubrocken, anstatt sich auf Wärme einzulassen ...
Das ist hübsch gesehen. Manchmal ist es aber auch halt kalt. Frei nach Kafkas Hungerkünstler: "weil ich nicht die Wärme finden konnte" ...
Für Vegetarier hieße das dann 'da ham wir den Salat'

Ja, hab' ich mal vor Jahrzehnten im Kino gesehen, Heinz Ehrhardt kam die Treppe runter, neben ihm dito ein Kühlschrank, der (der Kühlschrank) blieb dann mit offener Tür liegen und Heinz Ehrhardt bückte sich, nahm ein Salatblatt heraus und sagte eben jenes ... Dazu fällt mir wiederum ein, daß er in "Der Ölprinz" auch angesichts des Todes bzw. der Todesgefahr so etwas wie eine gewisse entspannte Heiterkeit ausstrahlte, ganz dezent, und zwar freilich nicht weil er halt ein sonniges Gemüt war, das war er nämlich überhaupt nicht (so überhaupt nicht wie es auch in Südlappland nicht heiß ist ...), sondern weil er ein intelligenter und hochbegabter Darsteller war, im Gegensatz zu einigen anderen in Mayfilmen, was hab' ich da nebenbei gesehen neulich, Schluß vom Schatz der Azteken, Messer hoch, Nein nicht, ach so, Messer runter, ohne daß sich da irgendetwas entwickelt, einfach so nach Regieanweisung ohne eine Spur erkennbares Innenleben, furchtbar ... bei sowas kann man in 1 Sekunde sehen daß weder der Darsteller noch der Regisseur was taugt ... Kleine Abschweifung
Außerdem neigt mensch ja dazu eher das Dunkel zu sehen, auch wenn's licht ist
Oder auch umgekehrt, gestern habe ich ein bißchen in Karnevalssendungen geguckt und in Sachen Publikum gedacht warum lachen die sich immer halbtot, da muß man schon sehr besoffen sein ... ich konnte allenfalls müde lächeln ... also da haben die sozusagen das Licht in den müden Witzen gesehen, für mich blieb's ziemlich dunkel ...
