
http://www.prisma.de/thema.2010_50_ein_ ... esten.html

Du hast es erfasstrodger hat geschrieben:(Für die Allgemeinheit erläuter':) Das "Der hat's gut" bezieht sich vermutlich auf die Vergessenheit Gerstäckers, da ich mal [sinngemäß] geschrieben habe, Leute wie er würden sozusagen in Ruhe gelassen, ohne lästige Vermarktungserscheinungen und Verzerrungen ...
Ganz früher mal vielleicht; ist nicht in Erinnerung geblieben. Ich habe eine hübsche alte Heftausgabe der "Regulatoren", die ich seit Jahren lesen will, bin aber noch nicht dazu gekommen, zum einen beschäftige ich mich immer soviel mit May, zum anderen entdecke ich im zarten Alter von Mitte Fünfzig ab und zu auch noch andere Autoren, die gelesen sein wollen ...markus hat geschrieben: Hast du Rüdiger eigentlich schon was von Gerstäcker gelesen?
Hat er, eindeutig. Prominentestes Beispiel ist die "Ehri"-Geschichte. Darüber hat Jutta Laroche in 'Karl May & Co' geschrieben, es gibt dazu ein Sonderheft der Gerstäcker-Gesellschaft, und auch bei der KMG wurde das schon des öfteren thematisiert. Auch hier im Forum dürftest Du fündig werden. (Hast Du sicher auch schon gelesen, aber Du merkst Dir ja manchmal nichts ...markus hat geschrieben: Würde mich schon interessieren wo Karl May bei ihm abgeschrieben haben soll wie im Artikel steht.
Schelm. Außerdem untertreibst du mit dem "manchmal".rodger hat geschrieben:(Hast Du sicher auch schon gelesen, aber Du merkst Dir ja manchmal nichts ...)
Sag bloß ...markus hat geschrieben:Das sind wir doch alle Rüdiger, mehr oder weniger.
Ja, die Leut' wissen halt immer gern woran sie sind, gut, schlecht, schwarz, weiß, stark, schwach, klug, dumm usw. usf. ... aber das ist halt Quark ...markus hat geschrieben:Andere (auch in diesem Forum) sehen das natürlich wieder anders ("Er war der geborene Abschreiber" höre ich schon...).
Krähenfeld ist überall ...markus hat geschrieben:"Et jivt jote, et jivt schleite un et jivt Kreewelsche.", was soviel heißen soll, daß es gute und schlechte Menschen gibt und der Krefelder an sich irgendwo dazwischen liegt.
Lach nich. Das ist eben nicht jedem klar.rodger hat geschrieben:Sag bloß ...markus hat geschrieben:Das sind wir doch alle Rüdiger, mehr oder weniger.
![]()
Das Krähenfeldproblem ist das Menschheitsproblem, Krähenfeld ist rund, vor Krefeld ist nach Krefeld, ein Krefeld hat 90 Minuten (ne, quatsch...rodger hat geschrieben:Krähenfeld ist überall ...
Sag bloß ...markus hat geschrieben:Lach nich. Das ist eben nicht jedem klar.rodger hat geschrieben:Sag bloß ...markus hat geschrieben:Das sind wir doch alle Rüdiger, mehr oder weniger.
![]()
Ein Krefelder hat 90 Umdrehungen. (Dieser Satz enthält Anspielungen auf Wilhelm Raabe, Markus H., den Niederrhein, die Stadt Krefeld, Sepp Herberger, Fußball, sowie eine Biersorte bzw. einen speziellen Bier-Mix. Das Thema Alkoholismus will ich nicht mitzählen. Gez. König, Gast-Erläuterer)Markus hat geschrieben: Das Krähenfeldproblem ist das Menschheitsproblem, Krähenfeld ist rund, vor Krefeld ist nach Krefeld, ein Krefeld hat 90 Minuten