Erst am Nachmittag ging er nach dem Gasthofe des Tobias Matthes.
Dieser Letztere saß mit einigen Gästen am Tisch und spielte Scat. Als Sepp grüßte, antwortete er:
»Guten Tag, schön Dank - grüß Gott, danke sehr - willkommen, setz Dich nieder - bitt sehr schön; o, es hat nix zu sagen!«
Das war dem Sepp doch zu viel. Er sagte:
»Aber, Matthes, sag mir doch mal, warum Du gleich so eine Litaneien machst, wann Einer zu Dir hereintritt!«
Der Wirth nahm sich doch die Zeit, zu antworten:
»Weißt, das ist so: Wann ich mit dem Gast so red wie Andre, so vergeht von dem 'Guten Tag' bis zu dem 'Ich bitt schön' eine halbe Stunden, und ich versäum dabei das Spiel. Lieber sag ich da gleich Alls her, meine Grüßen und seine Antworten. So braucht er das Maul gar nicht aufzuthun, und ich bin mit ihm rasch fertig und kann weiter spielen.«
»Der Gedank ist freilich nicht übel.«
»Nicht wahr? Aber nun halt auch Deinen Schnabel! Ich kann mich nicht den ganzen Tag mit Dir abgeben.« [/quote]
Herrlich. Eine der besten Stellen des Romans ...

(Die Geschmäcker sind verschieden, ich weiß ...)
