Wann denn, wie denn, wo denn...rodger hat geschrieben:...manchmal quatscht er zwar entsetzlich dummes und unpassendes Zeug...markus hat geschrieben: "He loved him."


Ich auch.... ich vermute ja eher Letzteres ...
Wann denn, wie denn, wo denn...rodger hat geschrieben:...manchmal quatscht er zwar entsetzlich dummes und unpassendes Zeug...markus hat geschrieben: "He loved him."
Ich auch.... ich vermute ja eher Letzteres ...
Dochdoch ... eine von verschiedenen. Hab' ich doch gesagt, der Eigenname nicht als Anrede, die beiden Worte zusammen als ein Begriff (Erklär-Bär bitte melden). Es gibt z.B. die Wüste Gobi, die Hölle Mitmenschen und die Hölle Markus.markus hat geschrieben:Natürlich ist damit nicht die wahre Hölle mit gemeint
Einige Dinge kommen halt immer und immer wieder von dir, daß die irgendwann hängen bleiben (müssen). Der Begriff "Flickenteppich" fiel schon lange nicht mehr, aber der blieb auch hängen (aber der war glaub ich ursprünglich nicht von dir, sondern von Sandhofer, wenn ich mich nicht irre...).rodger hat geschrieben:...und merkt sie sich auch noch.
Ahso, dann hab ich das wohl mit dem "Geh dahin wo der Pfeffer wächst" verwechselt. Naja, wer zu mir kommt, kann schon mal eine kleine Hölle erleben (wenn er sie denn noch nicht kennen gelernt hat und sie gerne kennen lernen möchte (wenn er sie denn nötig hat), aber da muß schon ein großes Fass zum überlaufen gebracht werden ehe man bei mir die Hölle erlebt (man muß einen Gemütsmenschen nur mal richtig auf die Palme bringen, dann wird einem auch mal was geboten)).rodger hat geschrieben:Dochdoch ... eine von verschiedenen. Hab' ich doch gesagt, der Eigenname nicht als Anrede, die beiden Worte zusammen als ein Begriff (Erklär-Bär bitte melden). Es gibt z.B. die Wüste Gobi, die Hölle Mitmenschen und die Hölle Markus.markus hat geschrieben:Natürlich ist damit nicht die wahre Hölle mit gemeint
Ja, da wirst Du Dir wohl die DVD holen müssen ... Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. In Folge 2 oder 3. Wo sie durch die Schlucht mit den herunterfallenden Felsbrocken durch sind. Danach ist es, glaube ich.markus hat geschrieben: (und überhaupt: Worauf willst du hinaus?)
(Das ist nicht etwa, wie man meinen sollte, von Karl May, sondern von Heinz Grill. Einer von den beiden Sequel-Schreibern, die das konnten. (Der andere hieß Kandolf.)was sich uns da an Hässlichkeit der wohldurchdachten Absichten und an Niedertracht der abgrundtiefen Handlungsweisen entgegenstellt, das ist unrettbar dem Verderben geweiht. Denn wenn wir freundschaftlich behandelt und hochachtungsvoll geehrt werden, ist unsere Herablassung und Milde so unendlich wie die Zahl der Wüstenflöhe in den Einöden der Sahara; wer es aber wagt, unsere Ehre anzutasten oder gar die Lieblichkeit unseres Wesens und die stolze Männlichkeit unserer heldenmütigen Persönlichkeiten mit seinem Schmutz zu besudeln, der muss damit rechnen, dass ihm der Gluthauch unseres Zorns und die Pestilenz unseres Grimms solange um die Ohren pfeift, bis er zur Nichtigkeit eines Läkkä muräkkäb (Tintenkleckses) zusammenschrumpft, wie dergleichen auf den Briefen zu sehen sind, die ich in der Stille meines Tschadir (Zeltes) an meinen Effendi schreibe.
Jaaa, Pan Tau hab ich ja schon (für meinen Sohn, als gute Ausrede).rodger hat geschrieben:Ja, da wirst Du Dir wohl die DVD holen müssen ... Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.markus hat geschrieben: (und überhaupt: Worauf willst du hinaus?)
Der Grill ist wirklich verblüffend gut. Aber das Buch ist vergriffen.markus hat geschrieben:Hätt ich jetzt nicht gedacht, daß das jetzt nicht von Karl May ist. Vielleicht sollte ich mir doch mal einen dieser Nachahmer vornehmen (hatte mich bisher gesträubt).
Es gibt' Leut', die denken in Fußgängerzonen, Einkaufszentren oder auf Radwegen mit bewußtlos herumeiernden Fußgängern auf ebendenselben nahezu täglich noch ganz anderes ...markus hat geschrieben:Das denke ich auch manchmal wenn mir ein Mitmensch dumm kommt.
Unendliche Weiten (da bin ich pessimistischer).rodger hat geschrieben:Aber das hatten wir ja gerade kürzlich in Sachen 'Mein Leben und Streben', daß zwischen Erkennen und Umsetzen manchmal noch Wegstrecke oder Platz ist ...)