Thomas Math hat geschrieben: Es war mir nicht klar wie negative dieser Begriff besetzt zu sein scheint.
Okay!
Dieser Begriff ist allerdings sehr negativ besetzt und definitiv zu Verallgemeinernd. Depressiv heißt, für mich, weit entfernt von Geisteskrankheit, aber nahe an Seelenkrankheit. Nun gut, für Sie nicht existent, aber egal. Jedenfalls geht ein Burn Out z. B. auch mit starken Depressionen einher, hat mit einer 'Geisteskrankheit' nichts zu tun. Vielleicht kann mensch sich auf Gemütskrank einigen?
Außerdem, eine Anzeige wegen Körperverletzung ist in D-Land nicht so ohne weiteres möglich, da kriegt man schon mal keinen Sachverständigen und, wer bezweifelt zuerstmal schon eine ärztliche Diagnose.
Schlauer ist man sogut wie immer erst hinterher.
Allerdings ist es schon bedenklich, wenn zum Beispiel Jugendliche wegen Depressionen klinisch mit hohen Dosen Antidepressiva eingestellt werden und hinterher der Arzt dann feststellt, dass die Dosis zu hoch, es aber zu gefährlich ist, diese krass zu senken. Soweit auch Unterschied zwischen Diagnose (Klinik) und Diagnose (Arzt-Nachsorge).
Ja, in der Tat kenne ich viele Menschen, die unter entsprechenden Krankheiten leiden und, erschreckenderweise ist Ihre Zahl steigend. Die Hintergründe sind vielfältig...
(Jetzt können Sie von mir aus sagen, ich mache mein Umfeld krank

)
People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)