Warum wirst du nicht endlich Redakteur bei der Bild-Zeitung? Die reissen nämlich auch gerne mal was aus dem Zusammenhang.rodger hat geschrieben:Kirchliche Lieder im katholischen Kindergarten früher undenkbar ?
Krüger-Bei
Re: Krüger-Bei
Re: Krüger-Bei
Und ich dachte immer ganz Bayern wäre Erzkatholisch. Nein, ein von unbeugsamen Franken bevölkertes Gebiet hört nicht auf dem Eindringling Widerstand zu leisten.
Aber Leberkäse ess ich gern.
Was sind Scheiffele, was sind Wammerl (das andere kann ich mir glaub ich denken)?
Aber Leberkäse ess ich gern.
Was sind Scheiffele, was sind Wammerl (das andere kann ich mir glaub ich denken)?
Re: Krüger-Bei
Das kann man ja nicht riechen daß das "undenkbar" nicht [allgemein] auf das Kirchliche Lieder singen im katholischen Kindergarten bezogen war. Da Du auch nach Nachfrage nicht verrätst, was Du meinst, muß der geneigte Leser halt schlußfolgern ... aber ehe ich hier noch Fehlinterpretationen hinschreibe, kann jeder selber ein bißchen probieren ... also für mich ist der Fall [jetzt] klar, hat der Günther Neutze als Fernsehkommissar immer gesagt.markus hat geschrieben:Warum wirst du nicht endlich Redakteur bei der Bild-Zeitung? Die reissen nämlich auch gerne mal was aus dem Zusammenhang.rodger hat geschrieben:Kirchliche Lieder im katholischen Kindergarten früher undenkbar ?

Re: Krüger-Bei
Vielleicht ist das dann ja auch irgendwann vorbei mit den kirchlichen Liedern im Kindergarten ... die Abschaffung von Kreuzen in Schulen wurde ja schon angeregt ...
Re: Krüger-Bei
Ist der Fall für dich wirklich klar? Nicht daß du jetzt 50 Jahre mit einer Fehlinterpretation rum läufst.
Das mit den Kreuzen ist wohl an Gemeinschaftsschulen in Niedersachsen gemeint (die bleiben aber wohl vorerst laut Merkel und Wulff hängen), während das mit den kirchlichen Liedern an katholischen Kindergärten gemeint war. Letzteres abzuschaffen wäre ja so schwachsinnig, als ob auf Kölner Prunksitzungen plötzlich keine Karnevalslieder mehr gespielt werden dürfte..
Das mit den Kreuzen ist wohl an Gemeinschaftsschulen in Niedersachsen gemeint (die bleiben aber wohl vorerst laut Merkel und Wulff hängen), während das mit den kirchlichen Liedern an katholischen Kindergärten gemeint war. Letzteres abzuschaffen wäre ja so schwachsinnig, als ob auf Kölner Prunksitzungen plötzlich keine Karnevalslieder mehr gespielt werden dürfte..
Re: Krüger-Bei
Bei Dir weiß man wirklich nie, das stimmt schon ...Markus hat geschrieben:Ist der Fall für dich wirklich klar?

Wart's ab ... vielleicht gibt's ja irgendwann auch keine Kirchen und keine kirchlichen Kindergärten mehr ...Markus hat geschrieben:wäre ja so schwachsinnig
Re: Krüger-Bei
Woher weißt du daß ich eben nochmal 'unseren' "Krüger-Bei-Thread" überflogen habe?rodger hat geschrieben:Bei Dir weiß man wirklich nie, das stimmt schon ...Markus hat geschrieben:Ist der Fall für dich wirklich klar?![]()



Wäre auch nicht tragisch, auch wenn ich die Kirchen (Gebäude) mag und auch die christlichen Werte. Aber ich habe den Kindergarten nicht bewußt ausgesucht, sondern im öffentlichen war kein Platz mehr. Dafür ist der Vorteil des kath. Kindergartens, daß dort (in der Regel) nicht gestreikt wird. Man sieht, ich habe nicht nur meine Prinzipien, sondern bin auch gelegentlich ganz pragmatisch (so wie das Fähnchen im Winde, ich gebs zu).... vielleicht gibt's ja irgendwann auch keine Kirchen und keine kirchlichen Kindergärten mehr ...

-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Krüger-Bei
Thomas Math hat gefragt, ob nun der rheinische oder der bayerische Katholizismus für den Missbrauch von Kindern verantwortlich sei. Rodger hat schon geantwortet: weder der eine noch der andere! Vielleicht darf ich noch ein wenig präzisieren:
Missbrauch und Misshandlung sind Verbrechen, die in allen Bereichen der Gesellschaft vorkommen und die mit Glaube und Religion überhaupt nichts zu tun haben, die vielmehr jeder Ethik - also auch der christlichen - ins Gesicht schlagen. Kinderschänder sind zu 90% nahe Verwandte (Onkels, Opas, manchmal sogar Väter), oft auch Lehrer an (kirchlichen oder staatlichen oder privaten) Schulen, manchmal auch Trainer in Sportvereinen.
Ob es unter den Geistlichen prozentual mehr Pädophile gibt als im Durchschnitt der Bevölkerung, weiß ich nicht. Allerdings ist zuzugeben, dass hohe kirchliche Amtsträger sehr schwerwiegende Fehler begingen: indem sie pädophile Priester (oder sonstige kirchliche Mitarbeiter), die sich an Kindern vergangen hatten, einfach bloß an eine andere Stelle versetzten anstatt die Staatsanwaltschaft einzuschalten. Das muss und wird sich ändern, hoffentlich sofort.
Zudem muss - da könnte Herr Math teilweise Recht haben - endlich darüber nachgedacht werden, ob in der römisch-katholischen Kirche nicht gewisse (absolutistische, klerikalistische, sexualfeindliche) Strukturen besonders anziehend sein könnten für Leute mit einer schiefen Einstellung zur Sexualität und zur Ausübung von Macht.
Missbrauch und Misshandlung sind Verbrechen, die in allen Bereichen der Gesellschaft vorkommen und die mit Glaube und Religion überhaupt nichts zu tun haben, die vielmehr jeder Ethik - also auch der christlichen - ins Gesicht schlagen. Kinderschänder sind zu 90% nahe Verwandte (Onkels, Opas, manchmal sogar Väter), oft auch Lehrer an (kirchlichen oder staatlichen oder privaten) Schulen, manchmal auch Trainer in Sportvereinen.
Ob es unter den Geistlichen prozentual mehr Pädophile gibt als im Durchschnitt der Bevölkerung, weiß ich nicht. Allerdings ist zuzugeben, dass hohe kirchliche Amtsträger sehr schwerwiegende Fehler begingen: indem sie pädophile Priester (oder sonstige kirchliche Mitarbeiter), die sich an Kindern vergangen hatten, einfach bloß an eine andere Stelle versetzten anstatt die Staatsanwaltschaft einzuschalten. Das muss und wird sich ändern, hoffentlich sofort.
Zudem muss - da könnte Herr Math teilweise Recht haben - endlich darüber nachgedacht werden, ob in der römisch-katholischen Kirche nicht gewisse (absolutistische, klerikalistische, sexualfeindliche) Strukturen besonders anziehend sein könnten für Leute mit einer schiefen Einstellung zur Sexualität und zur Ausübung von Macht.
Re: Krüger-Bei
Dazu ist die Stellung des Papstes (leider) nicht eindeutig.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Allerdings ist zuzugeben, dass hohe kirchliche Amtsträger sehr schwerwiegende Fehler begingen: indem sie pädophile Priester (oder sonstige kirchliche Mitarbeiter), die sich an Kindern vergangen hatten, einfach bloß an eine andere Stelle versetzten anstatt die Staatsanwaltschaft einzuschalten. Das muss und wird sich ändern, hoffentlich sofort.

-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Krüger-Bei
Es sind solche Aussagen die mir klar machen warum ich sie trotz eines voellig anderen Weltbildes schaetze.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: Zudem muss - da könnte Herr Math teilweise Recht haben - endlich darüber nachgedacht werden, ob in der römisch-katholischen Kirche nicht gewisse (absolutistische, klerikalistische, sexualfeindliche) Strukturen besonders anziehend sein könnten für Leute mit einer schiefen Einstellung zur Sexualität und zur Ausübung von Macht.
Ich wuerde sie zum Bischof von Augsburg (waere auch nah genug an ihrer Heimat) waehlen ,wenn ich denn als Agnostiker und Auslaender duerfte.
Schade wenn es mehr Wohlgschafts in fuehrenden Positionen gaebe ,ginge es ihrer Kirche besser.
Zuletzt geändert von Thomas Math am 27.4.2010, 5:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Krüger-Bei
Was liest man denn in Krefeld so,ich habe mal gelesen das Jobs bei der Bild ausgesprochen beliebt sind und der Journalistenkarriere sehr zutraeglich.markus hat geschrieben:Warum wirst du nicht endlich Redakteur bei der Bild-Zeitung? Die reissen nämlich auch gerne mal was aus dem Zusammenhang.rodger hat geschrieben:Kirchliche Lieder im katholischen Kindergarten früher undenkbar ?
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Krüger-Bei
\markus hat geschrieben:Ist der Fall für dich wirklich klar? Nicht daß du jetzt 50 Jahre mit einer Fehlinterpretation rum läufst.
Das mit den Kreuzen ist wohl an Gemeinschaftsschulen in Niedersachsen gemeint (die bleiben aber wohl vorerst laut Merkel und Wulff hängen), während das mit den kirchlichen Liedern an katholischen Kindergärten gemeint war. Letzteres abzuschaffen wäre ja so schwachsinnig, als ob auf Kölner Prunksitzungen plötzlich keine Karnevalslieder mehr gespielt werden dürfte..
Gemeinschaftschulen sind das jetzt staatliche Schulen ?
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Krüger-Bei
Also erstens gibt es in den USA mehr Katholiken als in Deutschland zweitens habe ich in fuer ein Jahr in Irland gelebt und in diesem katholischen Land taeglich das mit Abstand das mieseste Essen vorgesetzt bekommen und das nicht nur in der Uniklinik Kantine sonderrn auch in Privathaeusern,Kein Wunder das in Irland soviel gesoffen wird anders laesst sich der Frass nicht ertragen.markus hat geschrieben:Mir fiel auch immer schon auf, daß die Protestanten weniger Humor haben als die Katholiken (lach). Das hat auch schon Jürgen Becker festgestellt. Auch daß das Essen in den überwiegend katholischen Gebieten meist besser ist, als in den überwiegend evangelischen. Schaut mal hin, Süden und Südwesten der Republik, überwiegend katholisch, super Küche, dagegen Norden und Nordosten, überwiegend evangelisch, Hamburger Labskaus, Leipziger Allerlei...würg.
Auch im Ausland ist das so. Südeuropa, Katholisch, leckere Küche. England und USA, jedenfalls kaum katholisch, was gibts da zu essen? Würg...
Grins
Aehnlich schlecht habe ich nur noch in Venda/Noord-Transvaal gegessen,aber das waren schwarze Heiden sozusagen.
Was Wein angeht so muss ich sagen dieser sauren Frankenessig ,den sie in dieser komischen Flasche verkaufen ist das uebelste Gesoeff das ich je probieren durfte.Die haetten es beim Bierbrauen lassen sollen,besseres Bier als in Deutschland bekommt man nirgendwo, obwohl ich habe mal Bier in Windhoek Namibia getrunken das schmeckte auch toll.
Re: Krüger-Bei
Der ist [sozusagen] zu gut für diese Welt ... Uwe Seeler als Präsident des HSV ist auch gescheitert ... [Vergleiche macht der Kerl (ich), da ist alles dran ...] Dünne Luft jeweils da oben. Yes. Well.Thomas Math hat geschrieben: Schade wenn es mehr Wohlgschafts in fuehrenden Positionen gaebe ,ginge es ihrer Kirche besser.

Re: Krüger-Bei
Oder Rudi Völler als Bundestrainer (trotz Vizeweltmeisterschaft), wenn wir hier schon anfangen fußballerisch zu vergleichen ("Es gibt nur ein Rudi Völler..."
). Als Spieler Weltklasse, als (zu) gutmütiger Trainer (mehr oder weniger) gescheitert. Hat aber nichts an seinem braven Kumpel-image gekratzt.
