Helmut hat geschrieben: Also, sogar diese Zerwürfnis ist eine Wiederholung, denn auch im Band 3 (und nicht nur im "Anhang" und schon gar nicht dort erstmals) gibt es die schon einmal. Dort (ich nenne es Original) muss daraufhin Mohammed Emin dran glauben
Davon rede (schreibe) ich doch die ganze Zeit ... daß die Fehler über Generationen gemacht werden usw. Natürlich meinte ich Band 3 und die Ereignisse, die zum Tod Mohammed Emins führen.
Helmut hat geschrieben: das tränendrüsendrückende Verenden des Kleppers (um es mal sehr salopp auszudrücken) ganz schön auf die Ei.. geht. (Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch, und ein Tier ist ein Tier ist ein Tier.)
Hm ... und was weiter ? Ein Mensch ist ein Mensch, und ein Tier ist ein Tier, ja, aber das beinhaltet ja nicht zwangsläufig eine Wertung ... für mich jedenfalls nicht.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
fiel mir sofort spontan ein zu diesem Abschnitt des Beitrags ... (nun bin ich zwar auch nicht gerade ein großer Hundefreund, aber was ein Mensch von Haus aus einem Tier voraus haben soll, leuchtet mir halt überhaupt nicht ein ...)
Ich habe es ja eigentlich nicht so mit den Filmen, aber das fällt mir auch ein: am Ende des Winnetou III - Films bei Winnetous Tod wird es (für mich) erst wirklich bewegend, als das Pferd kommt ...
Nein, mit diesen seltsamen Rationalisten-Argumenten im Sinne von feststehenden Prinzipien kann ich überhaupt nichts anfangen ... Noch einmal in aller Deutlichkeit: je nachdem, um wen oder was es sich handelt, kann ich mir vorstellen, daß einen das Ableben eines Mitmenschen völlig kalt lassen, das eines Tieres aber erheblich berühren kann ...