Die neuen Foren
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 12.5.2004, 18:35
noch einmal zu den neuen foren - technisch kann man hier ganz klar von einer deutlichen verbesserung sprechen.
was allerdings etwas übertrieben wirkt, ist die fein ziselierte differenzierung in (zu) viele unterforen.
je ein forum zur biographie, dem werk, den diversen buchausgaben, den KM-stätten, KM-allgemein, verwandten themen, sowie support hätte m.e. gereicht. vielleicht wird das ja auch noch mal geändert, wenn die betreiber sehen, dass sich in den meisten foren - voraussichtlich - nicht viel tun wird.
aber insgesamt macht es hier schon mehr spaß als vorher
was allerdings etwas übertrieben wirkt, ist die fein ziselierte differenzierung in (zu) viele unterforen.
je ein forum zur biographie, dem werk, den diversen buchausgaben, den KM-stätten, KM-allgemein, verwandten themen, sowie support hätte m.e. gereicht. vielleicht wird das ja auch noch mal geändert, wenn die betreiber sehen, dass sich in den meisten foren - voraussichtlich - nicht viel tun wird.
aber insgesamt macht es hier schon mehr spaß als vorher

Ich finde nicht, daß es zu viele Unterforen gibt.
Hier sind in noch nicht einmal zwei Tagen über hundert Beiträge erschienen, ohne Gezänk und Albernheiten übrigens, und auch die noch leeren Unterforen werden sich sicherlich in absehbarer Zeit füllen. Man kann dann gleichsam wie in einem Nachschlagewerk gucken.
Der Gesamteindruck der neuen Foren mit allem Drum und Dran ist für mich ganz hervorragend, ich bin schlichtweg begeistert. Hier ist den Betreibern wirklich der große Wurf gelungen.

Hier sind in noch nicht einmal zwei Tagen über hundert Beiträge erschienen, ohne Gezänk und Albernheiten übrigens, und auch die noch leeren Unterforen werden sich sicherlich in absehbarer Zeit füllen. Man kann dann gleichsam wie in einem Nachschlagewerk gucken.
Der Gesamteindruck der neuen Foren mit allem Drum und Dran ist für mich ganz hervorragend, ich bin schlichtweg begeistert. Hier ist den Betreibern wirklich der große Wurf gelungen.

Letzte Worte
Hallo zusammen,
da Thomas Schwettmann, der Unentwegte, tatsächlich noch heute nachmittag einen wie immer langen Beitrag ins a l t e Karl May Forum gestellt hat, unmittelbar vor dessen endgültiger Schließung, gleichsam nach Luthers Apfelbäumchen-Motto, sei hier darauf hingewiesen, damit der Beitrag nicht ganz ungelesen in der elektronischen Ewigkeit verschwindet.

da Thomas Schwettmann, der Unentwegte, tatsächlich noch heute nachmittag einen wie immer langen Beitrag ins a l t e Karl May Forum gestellt hat, unmittelbar vor dessen endgültiger Schließung, gleichsam nach Luthers Apfelbäumchen-Motto, sei hier darauf hingewiesen, damit der Beitrag nicht ganz ungelesen in der elektronischen Ewigkeit verschwindet.

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.5.2004, 20:01
- Wohnort: Eitorf
Re: Letzte Worte
Hallo Roger, du Irrreiter!
Viele Grüße, Thomas
PS: Falls das Thema vom 'Fernen Westen' mal aktuell geworden wäre, hätte ich wohl schon noch mit einen kleinen Link auf den Beitrag verwiesen.
Nun, nach jedem Sonnenuntergang gab es bisher immer noch einen Sonnenaufgang, allerdings verschluckte mir in meinen last-minute-ride eine falschherum gesetzte Klammer im Hypertext ein kursives Zitat aus dem 'Ölprinz/Brand des Ölthals'-Text: Ein Ölprinz läßt sich - noch dazu im fernen Westen - nicht leicht einen Wunsch versagengleichsam nach Luthers Apfelbäumchen-Motto
Viele Grüße, Thomas
PS: Falls das Thema vom 'Fernen Westen' mal aktuell geworden wäre, hätte ich wohl schon noch mit einen kleinen Link auf den Beitrag verwiesen.
Hallo Rüdiger!
Viele Grüße,
Thomas
Ralf Harder schrieb in seiner Ankündigung:Das alte Forum gibt's aber offenbar immer noch. Wegen des großen Andranges verlängert bis ...
Insofern bin ich davon ausgegangen, daß die alten Forumsbeiträge jedenfalls nicht z.Z. im elektronischen Kara Nirwana verschwinden ...am 15. Mai wird dieses Forum geschlossen. Es bleibt jedoch als Archiv erhalten.
Viele Grüße,
Thomas
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 12.5.2004, 18:35
nochmal zur anzahl der unterforen - nach annähernd 2 wochen sind einige ja immer noch ziemlich jungfräulich. oder bin ich einfach zu ungeduldig?rodger hat geschrieben:Ich finde nicht, daß es zu viele Unterforen gibt.
Hier sind in noch nicht einmal zwei Tagen über hundert Beiträge erschienen, ohne Gezänk und Albernheiten übrigens, und auch die noch leeren Unterforen werden sich sicherlich in absehbarer Zeit füllen. Man kann dann gleichsam wie in einem Nachschlagewerk gucken.
Der Gesamteindruck der neuen Foren mit allem Drum und Dran ist für mich ganz hervorragend, ich bin schlichtweg begeistert. Hier ist den Betreibern wirklich der große Wurf gelungen.

Wenn sich jetzt noch jemand findet, der was zu Bischofswerda schreibt, ist, Unkenrufen zum Trotz, kein Unterforum mehr leer.
Schade, daß die Beteiligung, anfangs goldgräberstimmungsmäßig-euphorisch, spürbar zurückgegangen ist.
Zweifel an Sinn und Unsinn von Foren kann ich zwar durchaus und bestens nachvollziehen, manchmal ist es wirklich zum Haareraufen oder Davonlaufen, aber immer wieder findet doch auch fruchtbarer Austausch und Horizonterweiterung statt.
Schreibt mal wieder.

Schade, daß die Beteiligung, anfangs goldgräberstimmungsmäßig-euphorisch, spürbar zurückgegangen ist.
Zweifel an Sinn und Unsinn von Foren kann ich zwar durchaus und bestens nachvollziehen, manchmal ist es wirklich zum Haareraufen oder Davonlaufen, aber immer wieder findet doch auch fruchtbarer Austausch und Horizonterweiterung statt.
Schreibt mal wieder.

-
- Beiträge: 214
- Registriert: 12.5.2004, 18:35
ob's an der EM liegt?rodger hat geschrieben:Schade, daß die Beteiligung, anfangs goldgräberstimmungsmäßig-euphorisch, spürbar zurückgegangen ist.

bei mir liegt's nicht daran aber ich muß zugeben, dass ich derzeit ziemlich abgelenkt bin und mir zu karl may momentan einfach kaum was einfällt, worüber ich diskutieren möchte.

-
- Beiträge: 92
- Registriert: 7.6.2004, 1:10
- Wohnort: Ein kleiner Ort im Hunsrück...
Foren gesperrt?
Hmmm... habe gerade mal die Daten der letzten Beiträge überflogen...
Kann es sein, daß der gesammelten Leser-/Schreiberschar mindestens fünf bis sieben Tage nichts mehr eingefallen ist?
Das erinnert mich an den Jahreswechsel im alten Forum, da hätte man meinen können, das Internet sei steuerpflichtig geworden...
Nun gut, ich wünsche allen viel Spaß beim Endspiel respektive am Strand
Kann es sein, daß der gesammelten Leser-/Schreiberschar mindestens fünf bis sieben Tage nichts mehr eingefallen ist?
Das erinnert mich an den Jahreswechsel im alten Forum, da hätte man meinen können, das Internet sei steuerpflichtig geworden...
Nun gut, ich wünsche allen viel Spaß beim Endspiel respektive am Strand

Mit freundlichen Grüßen,
Ralf Grosskurth
Ralf Grosskurth