Da fragen Sie besser Herrn Lidl oder Frau Penny...Thomas Math hat geschrieben:keine Ahnung wer oder was Aldi ist...

Spaß beiseite, Aldi ist sowas wie der deutsche Wal-Mart und Lidl und Penny usw. sind deren Konkurenten

Das spricht ja doch mehr oder weniger gegen die weißen europäischen Einwanderer, denn wären sie nicht gewesen hätte es diese Krankheiten unter der Urbevölkerung nicht gegeben, also sind die Weißen ja doch irgendwie dran Schuld (auch wenn es nicht vorsätzlich geschah).Thomas Math hat geschrieben:Die Dezimierung der Ersteinwohner Amerikas durch eingeschleppte Krankheiten ist eine bekannte Tatsache,ohne die eingeschleppten Infektionskrankheiten waere Mexiko niemals so schnell erobert worden,das gleiche gilt auch fuer die US Ostkueste oder Peru.
Ich sags noch einmal (damits auch dieser Herr endlich in seinen Schädel kriegt), aber diesmal zum letzten Mal, denn diese Geschichte muß ein Ende nehmen. Ich habe das ewige Erklären sattThomas Math hat geschrieben:Kann trotzdem beim besten Willen nicht verstehen woher die deutsche Bewunderung fuer diese unzivilisierten Praerieindianer kommt,wo es doch unglaublich entwickelte Hochkulturen in Mittel und Suedamerika gab.

Jeder Mensch hat seine Daseinsberechtigung und jedes Volk, mag es noch zu unbedeutend, wild und unzivilisiert sein, bedarf der Achtung und Respekt der anderen Völker. Wir alle sind es wert zu leben, keiner ist besser oder schlechter, auch kein Volk. Eine wirkliche hochkulturelle zivilisierte Gesellschaft würde das erkennen und auch achten. Anscheinend war es die amerikanische Gesellschaft im 19. Jahrhundert noch nicht. Ist sie es heute da sie es geschafft hat einen Farbigen zum Präsidenten zu wählen? Ich wage es mal leise zu bezweifeln, aber man kann mich ja eines besseren belehren.
Was ist daran so sensationell? Berufstätige Frauen haben weniger Zeit für Kinder, die Kinderbetreuung in der BRD ist fast mangelhaft zu nennen (in den USA wohl ähnlich nehm ich an), daher weniger Kinder als nichtberufstätige Mütter (obwohl Hausfrau auch ein Beruf ist, der aber nicht anerkannt ist und sich zuhause abspielt wo man natürlich nah bei den Kindern ist und somit weniger abhängig ist von der staatlichen Kinderbetreuung).Thomas Math hat geschrieben:Wenn ich mir die deutschen Statistiken so anschaue (gilt aehnlich auch fuer die USA ) haben Frauen mit besserer Ausbildung keine oder maximal 2 Kinder waehrend Wohlfahrtsempfaenger mehr haben.Gilt im uebrigen auch fuer die Dritte Welt in Indien hat die neue Mittelklasse nur 2-3 Kinder waehrend die Unterklasse 6-8 Kinder pro Haushalt hat.
In Frankreich ist die Kinderbetreuung weitaus besser zu nennen als in der BRD und somit haben dort berufstätige Frauen laut Statistik mehr Kinder als bei uns.
Oder von schräg nach links über querThomas Math hat geschrieben:Wie gesagt beim Menschen verlaeuft die Evolution von hoch zu niedrig.

