Mit der Formatierung der polnischen Zitate in Ihrem Beitrag ist was schiefgegangen, aber das macht nichts.
Mit dem längeren Zitat,
Jeszcze Polska nie zginęła, kommen wir gleich weiter. Das ist heutzutage kein bloßes „Nationallied“, sondern die erste Zeile der heutigen (seit 1927) polnischen Nationalhymne. Siehe dazu die Artikel in der
deutschen und
polnischen Wikipedia.
Das
zginęła ist eben das mit dem Sternchen kommentierte Verb
zginąć (
umkommen) aus meinem vorigen Beitrag.
Jeszcze Polska nie zginęła bedeutet
Polen ist noch nicht gestorben.
Natürlich ist
zginęła kein
zgie. Doch in einem Abschnitt des Artikels in der polnischen Wikipedia werden
häufige Irrtümer beim Singen der Nationalhymne behandelt, darunter werden auch die beiden Silben
Nie zgi- spezifisch erwähnt. Offenbar gehts da um die richtige Betonung der Silben beim Singen der Hymne. Und da kann es wohl passieren, wenn Dutzende oder gar Hunderte Stimmen dasselbe Lied „singen“ (bei Fußballspielen und Kampfhandlungen vermutlich eher
brüllen) — da könnte es passieren, falls die Silbe
zgi- besonders stark beim Singebrüllen
betont ist, dass dies von der Ferne als
„Zgie“ wahrnehmbar ist. Vielleicht wollte Retcliffe eben dies zum Ausdruck bringen. Oder aber irrte er sich, wie sich auch Karl May unzählige Male bei der Wiedergabe von fremdsprachlichen Wörtern und Zitaten irrte.
Dieselbe Erklärung könnte auch auf die andere vorgeschlagene Variante zutreffen,
Niech żyje Polska! Auch hier kann es passieren, dass, wenn dieser Slogan von vielen Menschenstimmen gleichzeitig gerufen wird, dies von der Ferne wie
Zgie Polska klingt (unter der Voraussetzung, dass das einleitende
Niech im allgemeinen Geschrei nicht mehr wahrnehmbar wird).
Das sind so die möglichen Hypothesen.
Dass
Zgie Polska! jedoch vermutlich ein Irrtum ist (bitte auch beachten, dass da
kein diakritisches Zeichen über
O stehen soll), scheint Google zu bestätigen. Denn für
Zgie Polska zeigt Google gerade mal
8 Treffer an — 7 davon sind Retcliffe. Die achte Erwähnung stammt aus
Geschichte des polnischen Volkes und seines Feldzugs im Jahre 1831 von Richard Otto Spazier, wo der Ruf
Zgie Polska! als
Es lebe Polen! übersetzt wird. Ist dies möglicherweise ein Irrtum Spaziers, den John Retcliffe (Pseudonym eines ebenfalls deutschen Autors) in seine eigenen Schriften übernommen hat
