Sachen gibts, die gibts gar nicht ... befor ich die Frage stelle, zuerst eine Kuriositaet:
quote:
Lieber will ich dafür mit Namen nennen die sehr honourablen Zepf Bros. Cincinnati, 236 fifth Street, Umbrellas and Canes, Repairing and Covering at lowest prices, welche so pfiffig waren, mir einen Check auf 1 Dollar zu senden, um mich durch diesen Vorschuß auf Frankierung zu zwingen, ihre liebenswürdigen Briefe an Old Shatterhand zu beantworten.
unquote
Amazon.com in US schickte mir doch vor etwa 3 Monaten tatsaechlich einen Check fuer einen US Dollar ... ha ha ha ... es wundert mich ob die die Enkel der Zepf Bros. sind ... ? Haette ich den auf die Bank gebracht dann haette ich meiner Bank $39 geschuldet (so hab ich ihn zurueckgeschickt - mit einem freundlichen Gruss, natuerlich







Frage: was genau ist die 'Perle' die May in diesem spezifischen Fall meint (er redet Emil Seyler an)?
quote:
Dich aber, Du Spender der großartigen »Perle von Deidesheim«, werde ich hier nicht erwähnen, denn Du wirst bald auf anderem Wege von mir hören. Einstweilen Gruß Dir und den »lieben Orgelpfeifen!«
unquote
Eine Suche bei KMG ergab 6 pages mit 'Perle' Referenzen, aber gab mir nicht was May eigentlich damit meinte ...