Hi Helmut
schnip>>>heutzutage dürfen<<<schnap ... von 'duerfen' oder obs legal ist oder nicht - davon habe ich nicht gesprochen. Das verstehe ich schon ... auch darf in 'anderen Sitten' Polygamie betrieben werden, oder sogar 'Harems' ...
Ich habe nur 2 Punkte angesprochen - warum May gerade das so heraushob, und die Antwort ist wahrscheinlich weil er damit einen 'fertigen' Hintergrund und Milieu hatte; und dass man damals und wie heute anscheinend Genetics* nicht beachtet in dieser (menschlichen) Beziehung (meine Vermutung [offensichtlich nicht warranted] war dass der Karl da seine eigenen Reservationen sprechen liess in seiner eigenen 'versteckten' Manier - wie er's ja mit vielem tut). Mein 'sollte nicht' war nicht ein 'legales' 'sollte nicht' sondern ein 'genetic' 'sollte nicht' (ganz persoenlich ... ich WUERDE nicht - aber das ist ja nicht zur Sache hier).
Ich wundere mich schlicht und einfach wegen dem 'Herausheben' das May da machte ... einerseits ist der 'Boesewicht' ein cousin, andererseits laesst May das Maedchen etwas sagen welches deutlich darauf hin schliessen laesst dass das Maedchen eine Wahl 'ausser Familie' nicht in Betracht zieht - entweder wegen 'Stand' (jeder ausser der Familie waere 'unter' ihrem Stand) oder wegen dem 'Vermoegen' - ziemmlich 'eng' im Denken.
*Ich habe mich offensichtlich mit Genetics in Hundezucht viel zu nahe beschaeftigt ... mit 'cousin/cousinen' paarungen vertieft man gewisse Eigenschaften (gut oder schlecht - je naeher die Verwandtschaft, desto staerker) - nur in 'animal husbandry' darf man da sogar bruder/schwester und mutter/sohn und vater/tochter noch paaren (nur mit Erlaubnis des Zuchtverbandes in vielen Faellen).
Dass Genetics 'damals' noch ein 'Buch mit sieben Siegeln' war sieht man eigentlich in einem Klara May Tagebuch eintrag ... (und da moechte ich mal wieder auf mein 'altes' Ausrufewort zurueckkommen fuer einmal

'herrjemineh'!)
Am 17 Oktober 1907 kauft Klara 2 rassenreine Hunde und notiert: '...Sie haben einen Vater.'
Damit sollte ich's eigentlich belassen.
