
325 Jahre Ernstthal – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Festtage im Juni dürften für Jung und Alt gleichermaßen erlebnisreich werden. Ein Besuch in Mays Geburtsstadt ist darüber hinaus zu jeder Jahreszeit reizvoll. Nicht nur das Geburtshaus lässt die Herzen der Karl-May-Freunde höher schlagen. Man ist immer wieder erstaunt, was noch alles vorhanden ist, worüber May in seiner Autobiografie »Mein Leben und Streben« berichtet.
Jubiläumsveranstaltungen in Ernstthal
4. Juni, 09.00 – 13.00; 8. Juni, 15.00 – 19.00; 11. Juni, 08.00 – 13.00
Befahrung des Lampertus-Richtschachtes anläßlich des Heimatfestes
›325 Jahre Ernstthal‹ – Huthaus St. Lampertus
4. Juni, 17.00
Eröffnungskonzert zur 325 Jahrfeier mit Werken Ernstthaler Komponisten
in der St. Trinitatis-Kirche
4. Juni
Eröffnung der Sonderausstellung ›325 Jahre Ernstthal‹
http://www.karl-may-haus.de
5. Juni – 15.00
325 Jahre Ernstthal: Tag der Bergleute
Berggottesdienst, Uraufführung Bergmarsch, Fahnenweihe, Bergparade mit befreundeten Vereinen – Neumarkt und Huthaus St. Lampertus
10. – 12. Juni
325 Jahre Ernstthal: 10. Karl-May-Fest auf dem Neumarkt
Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Hohenstein-Ernstthal e.V.
http://www.hohenstein-ernstthal.de