Fragen zur Forumssoftware
Fragen zur Forumssoftware
Hier können allgemeine Fragen zu Funktionen und Featuren der neuen Forumsoftware diskutiert werden.
Wie behält man den Überblick?
Das neue Forum bietet viel Platz für Diskussionen. Anfangs vielleicht - zu viel. Wie soll man sich da zurecht finden?
Ganz einfach: Auf der Startseite finden sich oben rechts der Link Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen.
Nach einem Klick sieht man genau das, was der Link verspricht
Die so aufgerufene Seite lässt sich natürlich auch bookmarken. Ruft man das Forum in Zukunft dann über dieses Bookmark auf, sieht man sofort alle neuen Beiträge.
Das neue Forum bietet viel Platz für Diskussionen. Anfangs vielleicht - zu viel. Wie soll man sich da zurecht finden?
Ganz einfach: Auf der Startseite finden sich oben rechts der Link Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen.
Nach einem Klick sieht man genau das, was der Link verspricht

Die so aufgerufene Seite lässt sich natürlich auch bookmarken. Ruft man das Forum in Zukunft dann über dieses Bookmark auf, sieht man sofort alle neuen Beiträge.
Der große Bruder sieht alles ?
Am Fuß der Startseite findet man den Eintrag "Wer ist online?" Hier werden verschiedenen statistische Daten zur Forumsnutzung genannt und die Namen der aktuell angemeldeten User aufgeführt.
Wer nicht möchte, dass sein Name dort unten gelistet wird, der kann das natürlich auch ausblenden. Dafür klickt man auf die Schaltlfäche "Profil", die man am Kopf jeder Seite findet. Dort wählt man bei "Online-Status verstecken:" die Option "Ja" und klickt auf "Absenden".
In Zukunft wird der eigene Name nicht mehr bei "Wer ist online?" aufgeführt.
Am Fuß der Startseite findet man den Eintrag "Wer ist online?" Hier werden verschiedenen statistische Daten zur Forumsnutzung genannt und die Namen der aktuell angemeldeten User aufgeführt.
Wer nicht möchte, dass sein Name dort unten gelistet wird, der kann das natürlich auch ausblenden. Dafür klickt man auf die Schaltlfäche "Profil", die man am Kopf jeder Seite findet. Dort wählt man bei "Online-Status verstecken:" die Option "Ja" und klickt auf "Absenden".
In Zukunft wird der eigene Name nicht mehr bei "Wer ist online?" aufgeführt.
Ein versteckter
Hallo zusammen!
Hallo Giesbert!
Warun sollte ich meinen on-line-Status übrigens verbergen wollen?
Grüsse
Sandhofer
Hallo Giesbert!
Dafür erscheint da dann "ein versteckter", was ja auch nicht besser ist, - spätestens, wenn vom geheimnisvollen XYZ plötzlich ein Beitrag erscheint, weiss ich natürlich, wer sich da zum Beispiel so versteckt.giesbert hat geschrieben:Der große Bruder sieht alles ?
Am Fuß der Startseite findet man den Eintrag "Wer ist online?" Hier werden verschiedenen statistische Daten zur Forumsnutzung genannt und die Namen der aktuell angemeldeten User aufgeführt.
Wer nicht möchte, dass sein Name dort unten gelistet wird, der kann das natürlich auch ausblenden. Dafür klickt man auf die Schaltlfäche "Profil", die man am Kopf jeder Seite findet. Dort wählt man bei "Online-Status verstecken:" die Option "Ja" und klickt auf "Absenden".
In Zukunft wird der eigene Name nicht mehr bei "Wer ist online?" aufgeführt.
Warun sollte ich meinen on-line-Status übrigens verbergen wollen?
Grüsse
Sandhofer
Re: Ein versteckter
Ich habe keine AhnungSandhofer hat geschrieben:Warun sollte ich meinen on-line-Status übrigens verbergen wollen?

Wenn sich jemand partout verstecken will, kann er das tun. Er hat dann nur nicht so wahnsinnig viel von dem Forum

Re: Ein versteckter
Hallo Giesbert!
Viele Grüße, Thomas
Ich bin ein bißchen zu faul, um da herumzuexperimentieren, aber wie kann ich eigentlich nach dem Quotieren eines zweiten Zitates verhindern, daß die Schriftart automatisch auf 'New Times Roman' umschaltet?Hier können allgemeine Fragen zu Funktionen und Featuren der neuen Forumsoftware diskutiert werden.
Im Gegensatz zu den Kursiv 'i' oder dem 'u' zum Unterstreichen scheint ein 'Font face=xy' in eckigen Klammern da nicht den gewünschten Erfolg zu bringen.zum Beispiel jetzt
Viele Grüße, Thomas
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 12.5.2004, 18:35
Re: Ein versteckter
m.e. wird hier nicht die schriftart "times" sondern "verdana" in unterschiedlichen größen dargestellt.Thomas Schwettmann hat geschrieben:Hallo Giesbert!
Ich bin ein bißchen zu faul, um da herumzuexperimentieren, aber wie kann ich eigentlich nach dem Quotieren eines zweiten Zitates verhindern, daß die Schriftart automatisch auf 'New Times Roman' umschaltet?Hier können allgemeine Fragen zu Funktionen und Featuren der neuen Forumsoftware diskutiert werden.
Im Gegensatz zu den Kursiv 'i' oder dem 'u' zum Unterstreichen scheint ein 'Font face=xy' in eckigen Klammern da nicht den gewünschten Erfolg zu bringen.zum Beispiel jetzt
Viele Grüße, Thomas
Re: Ein versteckter
Wohl wahr, allerdings - jedenfalls auf meinen Bildschirm - nur bis einschließlich des zweiten Zitates. Danach wechselt die Schrifttype bei mir zu 'times'. Die kleinere Größe kennzeichnet ja nur zusätzlich zum farblich veränderten Hintergrund das Zitat. Aber vielleicht liegt es mal wieder am alten Netscape, das ich hier benutze, weshalb meine Bildschirndarstellung möglicherweise nicht ganz uptodate ist.karmaqueen hat geschrieben:
m.e. wird hier nicht die schriftart "times" sondern "verdana" in unterschiedlichen größen dargestellt.
Thomas
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 12.5.2004, 18:35
Re: Ein versteckter
hmmm, das ist mir noch nicht aufgefallen. hier am arbeitsplatz (netscape 7.1) wird alles in verdana dargestellt, zu hause (neueste version des IE) auch.Thomas Schwettmann hat geschrieben:Wohl wahr, allerdings - jedenfalls auf meinen Bildschirm - nur bis einschließlich des zweiten Zitates. Danach wechselt die Schrifttype bei mir zu 'times'. Die kleinere Größe kennzeichnet ja nur zusätzlich zum farblich veränderten Hintergrund das Zitat. Aber vielleicht liegt es mal wieder am alten Netscape, das ich hier benutze, weshalb meine Bildschirndarstellung möglicherweise nicht ganz uptodate ist.
Thomas
Re: Ein versteckter
das liegt sogar mit Sicherheit daran. Die Forumssoftware arbeitet mit so genannte CSS (Cascading Style Sheets) - und der alte Navigator (und für Netzverhältnisse ist der ja steinalt) beherrscht das nicht richtig. Das von Dir beschriebene Problem taucht bei keinem neueren Browser (IE, Opera, Netsape,Mozilla) auf.Thomas Schwettmann hat geschrieben:Aber vielleicht liegt es mal wieder am alten Netscape, das ich hier benutze,