GW Band 90
GW Band 90
Der Internetseite des Karl-May-Verlages (dort unter "Gesammelte Werke") ist zu entnehmen, daß Band 90 der GW "Verschwörung in Wien" heißen soll.
Was darauf schließen läßt, daß er [unter anderem [?]] die bislang innerhalb der GW nicht erschienene Wien-Handlung aus dem "Weg zum Glück" enthalten wird.
Was darauf schließen läßt, daß er [unter anderem [?]] die bislang innerhalb der GW nicht erschienene Wien-Handlung aus dem "Weg zum Glück" enthalten wird.
Re: GW Band 90
Da liegst du durchaus richtig und wir dürfen uns auf weitere Überraschungen freuen. Es ist sehr schade das Walter Illmer den Band nicht mehr erleben kann. Er hätte sich sicherlich sehr darüber gefreut das etwas abgedruckt wird das ihm immer sehr lieb war!
Re: GW Band 90
Über die richtige Schreibweise seines Namens hätte er sich auch gefreut bzw. würde das [auch heute noch ?] tun.
Was ist denn das was "ihm immer sehr lieb war" ? Die Wien-Episode vermutlich nicht. Also etwas anderes in dem Band enthaltenes, was aber noch nicht verraten werden soll ? Auf der Seite des Berliner Freundeskreises lesen wir
"Aus dem Kolportage-Komplex seien weitere Aufnahme-Kandidaten die frühen Kandolf-Bearbeitungen »Aus dem Kelch des Schicksals« und »Der Doppelgänger«."
Ilmers lockere Bemerkung, seit er die Originale kenne, wisse er die Bearbeitungen zu schätzen, muß man übrigens nicht allzu ernst nehmen. Die Bemerkung bezieht sich [durchaus nachvollziehbarerweise ...] auf die "Deutschen Herzen" und nicht gleich auch noch auf alles andere [, wie man es der Einfachheit und Bequemlichkeit halber hier und da freilich gern hätte]. Man lese mal sein "Vom Glück der Jagd nach Karl May", da stehen ganz anderslautende Äußerungen drin. (Aber das Heft ist ja auf wundersame Weise vom Markt verschwunden. Und auf den Seiten der KMG, wo es abzurufen ist, fehlen die Seiten 60 - 70.)

Was ist denn das was "ihm immer sehr lieb war" ? Die Wien-Episode vermutlich nicht. Also etwas anderes in dem Band enthaltenes, was aber noch nicht verraten werden soll ? Auf der Seite des Berliner Freundeskreises lesen wir
"Aus dem Kolportage-Komplex seien weitere Aufnahme-Kandidaten die frühen Kandolf-Bearbeitungen »Aus dem Kelch des Schicksals« und »Der Doppelgänger«."
Ilmers lockere Bemerkung, seit er die Originale kenne, wisse er die Bearbeitungen zu schätzen, muß man übrigens nicht allzu ernst nehmen. Die Bemerkung bezieht sich [durchaus nachvollziehbarerweise ...] auf die "Deutschen Herzen" und nicht gleich auch noch auf alles andere [, wie man es der Einfachheit und Bequemlichkeit halber hier und da freilich gern hätte]. Man lese mal sein "Vom Glück der Jagd nach Karl May", da stehen ganz anderslautende Äußerungen drin. (Aber das Heft ist ja auf wundersame Weise vom Markt verschwunden. Und auf den Seiten der KMG, wo es abzurufen ist, fehlen die Seiten 60 - 70.)
Zuletzt geändert von rodger am 9.4.2014, 9:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GW Band 90
Da hatte Ilmer teilweise aus Unterhaltungen und Briefwechseln zitiert, ohne die Genehmigung des "Partners" eingeholt zu haben.
Ich konnte die Kritik an den "Deutschen Herzen ..." nie nachvollziehen. Diese Kritik bezieht sich nämlich meist auf fehlende Erklärungen für Handlungen und Verhalten. Mir persönlich sind fehlende Erklärungen meist lieber als solche unsinnigen und hanebüchenen wie z.B. teilweise im "Waldröschen" und im "Weg zum Glück".
Helmut
Ich konnte die Kritik an den "Deutschen Herzen ..." nie nachvollziehen. Diese Kritik bezieht sich nämlich meist auf fehlende Erklärungen für Handlungen und Verhalten. Mir persönlich sind fehlende Erklärungen meist lieber als solche unsinnigen und hanebüchenen wie z.B. teilweise im "Waldröschen" und im "Weg zum Glück".
Helmut
Re: GW Band 90
... was indes vermutlich niemand weiter gestört hätte, wenn es da nicht um unbequeme Wahrheiten und kritische Anmerkungen gegangen wäre.Helmut hat geschrieben:Da hatte Ilmer teilweise aus Unterhaltungen und Briefwechseln zitiert, ohne die Genehmigung des "Partners" eingeholt zu haben.
Re: GW Band 90
Tja, die Tippfehler, Walter Ilmer hätte als Romanautor auch ein Lied davon singen können. Nun zu den Fakten. Die beiden Vaterhausepisoden sind auch enthalten.
Aber auch einiges mehr. Was den von Ilmer geliebten Stoff angeht, der Titel ist bekannt - Der Inhalt ist es nicht!
Aber auch einiges mehr. Was den von Ilmer geliebten Stoff angeht, der Titel ist bekannt - Der Inhalt ist es nicht!
Re: GW Band 90
Es ist immer noch falsch ...Werner Fleischer hat geschrieben:Tja, die Tippfehler, Walter Ilmer

Re: GW Band 90
Das war ein Test für dich! Hier noch einer! Wie lautete denn Walther Ilmers Pseudonym in den 50 Jahre, welche Romane schrieb er und wer war der Hauptdarsteller dieser Geschichten?
Re: GW Band 90
Wernher von FleischWerner Fleischer hat geschrieben:Wie lautete denn Walther Ilmers Pseudonym in den 50 Jahre
u.a. Perry allein im Weltallwelche Romane schrieb er
Bröselund wer war der Hauptdarsteller dieser Geschichten?
(Verzeihung. Ich habe halt die Taktik übernommen. Nicht mithalten können ergo Blödsinn machen.)

Re: GW Band 90
Nun er schrieb Kriminalromane unter dem Pseudonym Claude Morris auch bekannt als Lupusromane. Besser recherchieren wie einfach drauf los schreiben!
Er hatte seine Romane übrigens alle in seinem Karl May Zimmer im Keller stehen!!
Er hatte seine Romane übrigens alle in seinem Karl May Zimmer im Keller stehen!!
Re: GW Band 90
Ich habe gerade für dich einmal gegoogelt und noch einen gefunden.
http://www.booklooker.de/app/result.php ... %3B+Bd.+30&
http://www.booklooker.de/app/result.php ... %3B+Bd.+30&
Re: GW Band 90
Z.B. in Sachen Schreibweisen von Namen wesentlicher Mayinterpreten, oder z.B. auch zum Thema wie und als ...Werner Fleischer hat geschrieben:Besser recherchieren wie einfach drauf los schreiben!

(Aber im konkreten Fall sehe ich das durchaus anders, ich wußte daß Ilmer Groschenromane geschrieben hat, und das Pseudonym und die Titel hätte ich ja ohne weiteres ergoogeln können, aber anstatt dessen Dich auf den Arm zu nehmen, erschien mir durchaus reizvoller ...)

Re: GW Band 90
Ach Rogder, in Foren wird schnell geschrieben und das kann einmal passieren, kein Beinbruch aber es gibt Geister die soetwas schnell aufgreifen ... Den Rest schenken wir uns. Solche Diskussionen haben mich und meine Mitschüler oftmals genervt und daran hat sich nichts geändert.
Und jetzt können wir darüber rätseln welcher unbekannte Text noch erscheinen wird. Es sind einige Druckseiten! Die Beiträge aus den Karl May Welten, die bisher noch nicht in den gesammelten Werken erschienen sind finden wir zukünftig ebenfalls in Band 90.
Und jetzt können wir darüber rätseln welcher unbekannte Text noch erscheinen wird. Es sind einige Druckseiten! Die Beiträge aus den Karl May Welten, die bisher noch nicht in den gesammelten Werken erschienen sind finden wir zukünftig ebenfalls in Band 90.
Re: GW Band 90
Was meinst Du was mich alles nervt ...Werner Fleischer hat geschrieben:Ach Rogder, in Foren wird schnell geschrieben und das kann einmal passieren, kein Beinbruch aber es gibt Geister die soetwas schnell aufgreifen ... Den Rest schenken wir uns. Solche Diskussionen haben mich und meine Mitschüler oftmals genervt und daran hat sich nichts geändert.

Aber das im Konkreten ausführlicher auszuführen bürge die Gefahr, daß es zu Unhöflichkeiten kommen könnte ... Das muß ja nicht sein. Aber in Sachen Geister u.ä. würd' ich ein bissel aufpassen, sowas kann auch schon mal kräftig nach hinten losgehen.
Die 'Marah Durimeh' dürfte ja aus Umfangsgründen nicht mehr hineinpassen ... Die würde ich ja gern mal lesen. Kandolf als Sequelautor ist ja gar nicht schlecht. Er und Grill, die sind gut in der Hinsicht.Und jetzt können wir darüber rätseln welcher unbekannte Text noch erscheinen wird. Es sind einige Druckseiten! Die Beiträge aus den Karl May Welten, die bisher noch nicht in den gesammelten Werken erschienen sind finden wir zukünftig ebenfalls in Band 90.
Re: GW Band 90
Nein es ist schon ein reiner Karl May Text. Ilmer hat mir davon vorgeschwärmt und ich hätte ihn gerne einmal gelesen. War aber bisher nicht möglich. Ich glaube mich aber daran erinnern zu können das Ilmer einmal auf den Text eingegangen ist. Er hatte übrigens gehofft das dieser Text schon in dem Band "Old Shatterhand in der Heimat" erscheinen würde. Im Prinzip hätte er auch hier m.E. hineingepasst.