Hallo Lola,
>>> Ich hatte immer schon was übrig für literarische Welten
Das ist es, eine Welt, ein Kosmos.
>>> Ich lese Karl May in erster Linie wegen der liebevoll gezeichneten Figuren und wegen des Humors gerne.
Das geht mir auch so.
>>> Obwohl die Spiritualität mit der Zeit für mich auch interessant geworden ist.
Dann solltest Du auch das „Geldmännle“ aus den „Erzgebirgischen Dorfgeschichten“ nicht versäumen.
>>> Nicht zuletzt weil ein radikaleres und aktiveres Christentum durch die Bewegungen in den USA ins Gespräch gekommen sind.
Ich hoffe, Du meinst nicht diese schwülstigen Prediger mit den aufgesetzten Tönen in den Massenveranstaltungen und im TV. Bei denen könnte ich, um einen Forenteilnehmer zu zitieren, „Erbsensuppe spucken“.
>>> Ich finde es interessant Vergleiche anzustellen wie verschiedene Menschen ihre Spiritualität begreifen und welche Schlüsse für ihre Verhaltensweisen sie daraus ziehen (oder Vorgaben für die Verhaltensweisen von anderen).
Ich auch !!
>>> Außerdem interessiert mich das Konzept von Popularität. Was fasziniert Menschen an Karl May Büchern, was zieht sie an? Warum haben sich seine Bücher verhältnismäßig lange gehalten? Was war seine magische Zutat, was hat er richtig gemacht?
Er war schon ein kleiner Magier, das stimmt.
>>> Ich halte Karl May für eine durchaus beeindruckende Persönlichkeit, besonders mal bedingt durch die Quantität an extrem lesbarer Literatur die er produziert hat.
Das ist es auch (u.a.), in einem anderen Bereich, was mir an Willy Millowitsch so gefällt. Über Jahrzehnte hinweg die Leute begeistern, froh und heiter stimmen, das soll den Jungs (Karl & Willy) erstmal einer nachmachen.
>>> Obwohl ich durchaus von Bewunderung sprechen würde, muß ich sagen dass das in meinem Fall nicht unbedingt heißt dass mich jedes Detail aus seinem Leben interessiert.
Es ist aber hilfreich, und hochinteressant.
>>> @rodger: fleißig, fleißig. Und, irgendwelche Empfehlungen oder Weisheiten zum Thema?
Ich schreibe seit eineinhalb Jahren Forenbeiträge, das kann ich jetzt schlecht alles wiederholen
(das allgemeine Erschrecken an dieser Stelle dürfte nur durch das blanke Entsetzen überboten worden sein, das sich an anderer Stelle mal eingestellt haben wird, als ein Teilnehmer sich als Lehrer outete

). - Auf meinen Internetseiten wirst Du auch fündig.
>>> Welche schätzt du daß du am öftesten wiedergelesen hast?
Im Laufe von (bald) 49 Jahren: Durch die Wüste, Von Bagdad nach Stambul, Winnetou I + II, Am Jenseits, Winnetou IV.
Beste Grüße
Rüdiger