Karl May und Lu Fritsch
Verfasst: 6.8.2010, 12:32
Das wäre ein Thema für sich und ein trefliches Sujet z.B. für eine kleine szenische Bastelei, hab' ich schon mal angedroht, aber jedwedes Ding zu seiner Zeit, heute nur eine Fundstelle aus der "Chronik": Bei der Suche nach einem Zitat in Sachen Sudermann (das find' ich dann später auch noch) fand ich in Band V zunächst einmal etwas ganz anderes, und auch das interessant:
"Lu Fritsch hat von Ihnen gesagt und ich stehe mit meinem Eide dafür ein, Sie litten an Pseudologia phantastica" schreibt Victor Ziel am 21.9.1910 an Karl May, in einem Schreiben, in dem auch die Lu wahrlich nicht gut "wegkommt", das übergehen wir mal, dies noch: "Sie liebten nicht, daß man in Ihrer Gegenwart englisch spräche, da sie es jetzt noch nicht richtig sprächen. Und den Ton, in dem ihr Liebling das alles vortrug, hätten Sie nur anhören sollen, diese beißende Ironie, dieses höhnische Lachen!"
Die Kehrseite von Merhameh-Romantik ...

"Lu Fritsch hat von Ihnen gesagt und ich stehe mit meinem Eide dafür ein, Sie litten an Pseudologia phantastica" schreibt Victor Ziel am 21.9.1910 an Karl May, in einem Schreiben, in dem auch die Lu wahrlich nicht gut "wegkommt", das übergehen wir mal, dies noch: "Sie liebten nicht, daß man in Ihrer Gegenwart englisch spräche, da sie es jetzt noch nicht richtig sprächen. Und den Ton, in dem ihr Liebling das alles vortrug, hätten Sie nur anhören sollen, diese beißende Ironie, dieses höhnische Lachen!"
Die Kehrseite von Merhameh-Romantik ...
