Seite 1 von 2
Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 12:51
von rodger
Es gibt zwar einen Bereich "Internet-Greenhorn", aber nicht "Technik-Greenhorn" ...
Ich habe einen Festplatten-Recorder von Panasonic (DMR-EH56), dessen Bedienungsanleitung ich als
unlesbar empfinde ... ich benutze seit Jahren praktisch keine der Zusatzfunktionen, da ich mit dieser m.E. gräßlichen "Anleitung" absolut nicht zurecht komme ...
Konkrete Frage: wie kommt es, daß, wenn der Speicherplatz zur Neige geht und ich mehrere Sendungen lösche, die Anzeige des noch freien Platzes davon ganz unbeeindruckt bleibt ? (Er zeigt nach dem Löschen mehrerer Sendungen immer noch die gleichen viereinhalb Stunden verbleibende Aufnahmekapazität an wie vorher ...) Was ist zu tun ... ?

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 12:55
von Zwockel
Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 13:01
von rodger
Das ist der Humor und, vom Gesamteindruck (+ andere Beiträge) her, die, wie soll ich sagen, moralische Bodenlosigkeit dieser kaputten Type, mit der Sie möglicherweise identisch sind ... es erscheint mir immer wahrscheinlicher ... zunächst war ich ja auf einer anderen Fährte, aber so langsam halte ich Sie doch eher für den, für den andere Sie schon länger halten ...
Übrigens: falscher Thread. Wenn Sie sich über die Psychologisiererei in Sachen Sam geärgert haben, schreiben Sie das doch dort ...

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 13:03
von rodger
Man möge übrigens allerseits ganz entspannt bleiben. Auch die Kommunikation mit kaputten Typen kann recht reizvoll sein ...

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 15:36
von Doro
Wenn auch ein Spinner und sonst nicht ganz ernstzunehmen, lege ich doch Wert auf ein
ME TOO ! Bezüglich des Vermissens!

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 15:49
von rodger
Hätt'ste nicht extra sagen brauchen, war mir klar ...
Darüberhinaus, liebe Gemeinde, bevor's jemand aufgrund der etwas unglücklichen Formulierung etwa mißversteht: mit "Spinner" meint Doro, "sich selbst geißelnd", sich selbst ...

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 15:56
von Hermann Wohlgschaft
Danke für die Klarstellung!

Ich fing eben mit dem Kopfzerbrechen an: wen meint sie wohl, den Rüdiger oder sich selbst???

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 15:58
von rodger
Es kann natürlich sein daß ich sie falsch interpretiert habe, oder sie das nun, weil mittlerweile verschnupft, behauptet ...
(aber die ist nicht so schnell verschnupft, wie ich sie kenne. Und wenn, bleibt sie auch dann fair. Im Gegensatz zu anderen.)

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 22:50
von Doro
rodger hat geschrieben: unglücklichen Formulierung
Mitnichten... wußte doch, dass ihr das versteht
mit "Spinner" meint Doro, sich selbst ...
Selbstredend, well... muss nicht extra betont werden, yes!

Re: Recorder
Verfasst: 14.4.2010, 23:38
von rodger
Zitate kürzen mag ja im Einzelfall noch angehen aber dann sollte man auch ggf. zu verändernde Zeichensetzung berücksichtigen ...

Re: Recorder
Verfasst: 15.4.2010, 0:28
von markus
rodger hat geschrieben:Man möge übrigens allerseits ganz entspannt bleiben. Auch die Kommunikation mit kaputten Typen kann recht reizvoll sein ...

Was soll 'n das heißen...?
*
Zu deinem Problem das anscheinend keiner lösen will (aber ich kriegs sicher auch nicht hin): Wie der Zufall es will haben wir den gleichen Recorder. Aber warum die Restzeit unverändert bleibt, obwohl du Aufzeichnungen löschst, ist mir ein Rätsel. Da müsstest du mal beim Händler nachfragen wo du ihn gekauft hast. Aber sollte es Media-Markt oder Saturn gewesen sein, wirds schwierig, denn die haben meist von ihren eigenen Produkten kaum Ahnung (meiner war von Media-Markt).
Was ich nur komisch finde am Recorder ist, daß er schon bei weniger als 2 Std. Aufnahmezeit anzeigt daß kein Platz mehr ist und man bitte alte Aufnahmen löschen sollte. Dabei kann ich aus den 2 Std. 16 Std. draus machen, allerdings in miserabler Qualität.
Zusatzfunktionen gebrauche ich auch höchst selten, die meisten kenne ich gar nicht. Fehlt mir die Zeit und die lust mich damit zu befassen. Falls der Recorder eines Tages mal den Geist aufgibt, kaufe ich mir keinen neuen. Habe seit neustem einen Fernseher mit USB-Anschluß. Da kann man einen USB-Stick (sowas habe ich

) anschließen und Programme mit aufnehmen (allerdings habe ich noch null Ahnung wie man sowas bewerkstelligen könnte). Anschließend, wenn man möchte, könnte man die Aufzeichnung auf seinem Rechner auf DVD brennen. Die Technik machts möglich...
Bei Bedienungsanleitungen, da geb ich dir recht, krieg ich auch sehr oft das ko...
Bis man kapiert was die von einem wollen, ist die Technik schon veraltert. Wenn man sich vor Augen führt was Fernseher heute so alles können. Früher konnte man damit lediglich fernseh gucken und laut und leise stellen, die Leute waren schwer begeistert. Heute können die...ach, keine Ahnung was mein neuer Fernseher so alles kann. Werde es wohl nie herausfinden.
Sorry Rüdiger, wenn ich dir keine große Hilfe war, aber ich bin in Sachen Technik auch nicht der hellsten einer (aber alles modernen Quatsch haben wollen

).
Re: Recorder
Verfasst: 15.4.2010, 0:34
von rodger
markus hat geschrieben:rodger hat geschrieben:Man möge übrigens allerseits ganz entspannt bleiben. Auch die Kommunikation mit kaputten Typen kann recht reizvoll sein ...

Was soll 'n das heißen...?
Du warst nicht gemeint ... zu Dir hätte ich mir irgendwas anderes despektierliches ausgedacht.
markus hat geschrieben:Wie der Zufall es will haben wir den gleichen Recorder.
Das ist kein Zufall ... so ein beklopptes Händchen können nur wir haben uns den zu kaufen ...

(früher hat er immer am Ende abgeschnitten bei den Aufzeichnungen dafür neuerdings am Anfang ...)
Re: Recorder
Verfasst: 15.4.2010, 0:36
von markus
Ich weiß daß es keine Zufälle gibt. Hast du auch den gleichen Fernseher? (Erst du

)
Re: Recorder
Verfasst: 15.4.2010, 0:42
von rodger
Ein so um die zwanzig Jahre alter SABA, der treu seinen Dienst erfüllt ...
Re: Recorder
Verfasst: 15.4.2010, 0:47
von markus
Was für ein Zufall...ich habe einen Grundig (wer lacht da?

)

. Flachbild. Flach ist auch das Programm seit Jahren

.
