Jetzt bin ich doch nochmal da...
@Doro, @Wolfgang Sämmer: Danke, dachte schon, mir erklärt's keiner (auf die Idee, dass was dazu in wikipedia stehen könnte, bin ich nicht gekommen><)
rodger hat geschrieben:daß Du offenbar nicht sonderlich "beleidigt" (Zitat ...)
Von? Mir?
hätte mich mittlerweile schon ca. 23 mal öffentlich zur Unperson ausgerufen sowie mich ihrer Empörtheit, Antipathie & Ablehnung ausdrücklich versichert ...
Oh weia. (Weil sie sich ständig bemerkungen von dir anhören muss oder nur wegen einem mal?)
Weiß ich nicht ob die damals abgefeimter waren und / oder ausgiebiger praktiziert wurden als heutzutage.
Da könnte man wieder ewig diskutieren (v.a. über die genaue Definition von "Umgangsformen"; außerdem war mein Beispiel nicht so gut), kurz: Da hat sich schon einiges geändert, so weit ich weiß.
markus hat geschrieben:Mir gar nicht verständlich.
Hm. Wenn du bei der Stelle bist, auf die ich mich bezogen habe (9. Kapitel), kannst du dann einfach beschreiben, wie du den Dialog so fandst, ganz spontan?
Auch die "Ichs" in seinen Werken, Old Shatterhand/Kara Ben Nemsi, symbolisieren ja Ideale seiner selbst, Figuren in die er alles perfekte, ideale, makellose usw. von sich hineinprojizierte, ohne Fleck, rein, aber auch mit kleinen Schwächen, die aber die Menschlichkeit des "Ichs" erkennen lassen, im Gegensatz zum immer blütenreinen, künstlich kalten, fast schon unmenschlichen Winnetou, der manchmal schon langweilig wirkt, vor allem wenn er auftaucht ist der Humor meist vorbei und oft auch jede Wärme.
blütenrein... jetzt bist du schuld daran, dass ich bei "Winnetou" an Waschmittel denken muss.ôô
Old Shatterhand ist ja auch fast perfekt. Welche Schwächen hat er großartig, außer dass er es nicht lassen kann, andere zu veräppeln (gegen Ende von "Durch die Wüste" den Mann mit dem Esel, als ein Beispiel)?
Also Edelmensch zu werden, das steht dem Menschen nicht, aber mehr Menschlichkeit, das könnte der Menschheit gewiss nicht schaden.
Der perfekte Mensch wäre aber auch gütig, verständnisvoll und würde nicht über den anderen schweben => Wärme. Aber das funktioniert ja sowieso nicht.
