
Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Ähm, um was gings nochmal...? 

-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Zurück also zum Thema:
Karl May war ein Kotzbrocken, aber nicht immer, auch nicht meistens, aber doch hin und wieder.
Das Wort ›Kotzbrocken‹ habe ich in der Biographie zwar nicht buchstäblich verwendet, sinngemäß aber durchaus.
Zum Beispiel im Zusammenhang mit Marie Hannes. 
Karl May war ein Kotzbrocken, aber nicht immer, auch nicht meistens, aber doch hin und wieder.

Das Wort ›Kotzbrocken‹ habe ich in der Biographie zwar nicht buchstäblich verwendet, sinngemäß aber durchaus.


Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
[nichtzumthemapassmodus an]
[modus aus]
Das lateinische Zitat heißt übrigens IRREN ist menschlich, das von markus war ein Scherz...... und was heißt "mea culpa" ?
[modus aus]
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Danke sciurus, das hatte bisher noch keiner gemerkt




Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Nun ja, schon öfter als hin und wieder...Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: Karl May war ein Kotzbrocken, aber nicht immer, auch nicht meistens, aber doch hin und wieder.![]()
Im Moment denke ich, May war ein Suchender, Strebender, der seine Wahrheit in sich trug.
Er wollte mehr, aber, er war zu schwach. Er konnte sich von seinen Dämonen nicht befreien. Hatte mit dem gewöhnlichen Alltagsleben immense Probleme.
Ich halte ihm zugute, dass er sich seiner Schwäche bewußt war, wie sie immer wieder betonen, sich in seinen Figuren spiegelte.
Gestern habe ich mal in einigen Teilen Ihrer Biografie zu bestimmten Parts nachgelesen...
das Resultat ist wirklich gespalten. Manches scheint mir schon schön gefärbt zu sein.
Er scheint mir auffallend Geltungssüchtig gewesen zu sein... Ein Mensch, der seinen Bewunderern gegenüber großartig war, seinen Zweiflern und Kritikern gegenüber aber unwirsch und ungeduldig bis ungnädig.
Ein Theoretiker, mit großer Tiefe, aber vielen Selbstzweifeln und Unsicherheit.
Aber, in erster Linie eben Mensch, mit Fehlern, Schwächen, aber auch Verwundungen und Narben und einer großen Vision. Differenziert, wie jeder von uns auch.
Wer ist nicht ab und an ein Kotzbrocken, mal mehr, mal weniger...

People may hate you for being different and not living by society’s standards, but deep down they wish they had the courage to do the same. (Kevin Hart)
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Schön geschrieben Doro.



-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Ob Karl May nur - wie ich schrieb - »hin und wieder« ein Kotzbrocken war oder - wie Doro schrieb - »öfter als hin und wieder«, ist schwer zu sagen.
Wer von uns kennt ihn schon sooo genau?
Im übrigen aber schließe ich mich Markus an und finde Doros Eintrag große Klasse!

Im übrigen aber schließe ich mich Markus an und finde Doros Eintrag große Klasse!
-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Als Priester muss man wohl zuerst mal das Gute im Menschen sehen insofern kann ich Hr.Wohlgschaft folgen.
Obwohl mich dieser Relativismus schon ein wenig stoert.Im Sinne alle Menschen sind gut UND boese.Stimmt schon die meisten Menschen sind grau.Aber May war schon ein bischen grauer als die meisten Menschen.
Obwohl mich dieser Relativismus schon ein wenig stoert.Im Sinne alle Menschen sind gut UND boese.Stimmt schon die meisten Menschen sind grau.Aber May war schon ein bischen grauer als die meisten Menschen.
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Daß er farbige Mode nicht mochte kann ich gut verstehen, ich mag sie auch nichtThomas Math hat geschrieben:...May war schon ein bischen grauer als die meisten Menschen.

Hitchcock sagte einmal, in jedem Menschen steckt ein Mörder. Und Goethe sagte sinngemäß: "Jeder Mensch ist zum morden fähig. Ich hatte nur bisher nicht die Gelegenheit.".Thomas Math hat geschrieben:Im Sinne alle Menschen sind gut UND boese.

-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Genau deshalb glaube ich nicht an den Weltfrieden.markus hat geschrieben:Daß er farbige Mode nicht mochte kann ich gut verstehen, ich mag sie auch nichtThomas Math hat geschrieben:...May war schon ein bischen grauer als die meisten Menschen..
Hitchcock sagte einmal, in jedem Menschen steckt ein Mörder. Und Goethe sagte sinngemäß: "Jeder Mensch ist zum morden fähig. Ich hatte nur bisher nicht die Gelegenheit.".Thomas Math hat geschrieben:Im Sinne alle Menschen sind gut UND boese.
Vergass zu fragen was ist denn eine Getreidekaltschale ?
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Ich schonThomas Math hat geschrieben:Genau deshalb glaube ich nicht an den Weltfrieden.markus hat geschrieben:Daß er farbige Mode nicht mochte kann ich gut verstehen, ich mag sie auch nichtThomas Math hat geschrieben:...May war schon ein bischen grauer als die meisten Menschen..
Hitchcock sagte einmal, in jedem Menschen steckt ein Mörder. Und Goethe sagte sinngemäß: "Jeder Mensch ist zum morden fähig. Ich hatte nur bisher nicht die Gelegenheit.".Thomas Math hat geschrieben:Im Sinne alle Menschen sind gut UND boese.

Gerstensaft, kühles Blondes, Bölkstoff, Pivo, etwas wozu Sie uns (zumindest theoretisch) einladen wollten, des Deutschen liebstes Getränk neben Kaffee, von den Babylonern erfunden (oder warens die Ägypter?), kurz Bier genannt. In Bayern gibts glaub ich in jedem Kuhdorf mehr Brauereien als SchulenThomas Math hat geschrieben:Vergass zu fragen was ist denn eine Getreidekaltschale ?

-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Herrn Math stimme ich insofern zu, als auch ich der Meinung bin, dass nicht alle Menschen in gleicher Weise sowohl gut als auch böse sind. Zwar meine ich, dass es kaum jemanden gibt, der immer nur gut oder immer nur böse ist. Aber Franz von Assisi war doch wohl ein besserer Mensch als Adolf Hitler.
Was nun allerdings Karl May betrifft, bin ich schon etwas anderer Meinung als Thomas Math: Ich glaube, dass das Gute bei May überwog. Jedenfalls hat er sehr vielen Menschen (vor allem durch seine Bücher) Freude gemacht und nur relativ wenigen Menschen geschadet.
Zu Markus: In Günzburg, also in Bayern, gibt es nur eine Brauerei, aber mindestens zehn Schulen (3 Gymnasien, 2 Realschulen, mehrere Haupt- und Grundschulen, 1 Krankenpflegeschule, 1 Ergotherapieschule). Vor einigen Jahrhunderten freilich gab es in Günzburg 17 Brauereien und höchstens 1 Schule.
Was nun allerdings Karl May betrifft, bin ich schon etwas anderer Meinung als Thomas Math: Ich glaube, dass das Gute bei May überwog. Jedenfalls hat er sehr vielen Menschen (vor allem durch seine Bücher) Freude gemacht und nur relativ wenigen Menschen geschadet.
Zu Markus: In Günzburg, also in Bayern, gibt es nur eine Brauerei, aber mindestens zehn Schulen (3 Gymnasien, 2 Realschulen, mehrere Haupt- und Grundschulen, 1 Krankenpflegeschule, 1 Ergotherapieschule). Vor einigen Jahrhunderten freilich gab es in Günzburg 17 Brauereien und höchstens 1 Schule.

-
- Beiträge: 1619
- Registriert: 4.7.2006, 18:23
- Wohnort: Minnesota USA
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Natuerlich gibt es gute und schlechte Menschen,Franz von Assissi ist mit allerdings unbekannt.Warum es mir ging,ist das May zeitlebens ein Hochstapler war,seine 1.Ehefrau miserabel behandelt hat, sehr streitsuechtig war.Als wirklicher Mensch war May kein Vorbild,deshalb ist es mir unverstaendlich warum in der May-Szene seine Persoenlichkeit so gepriesen wird.Seien wir mal ehrlich er hat ein paar aussergewoehnliche Werke geschrieben,die grossen Einfluss hatten (und ich meine hier nicht das unsaegliche Spaetwerk,das von ein paar "Eingeweihten"eh keiner kennt).Das ist nun vorbei ob das nun traurig ist oder nicht.
Das die Deutschen soviele Worte fuer Bier haben,wundert mich nicht.Ich weiss allerdings nicht was Markus mit den Bayern hat, wenn ich so im Internet nachschaue,haben die die besten Schulen und Universitaeten.Da kommt NRW (ich nehme mal an dort ist Krefeld) nicht mit.
Das die Deutschen soviele Worte fuer Bier haben,wundert mich nicht.Ich weiss allerdings nicht was Markus mit den Bayern hat, wenn ich so im Internet nachschaue,haben die die besten Schulen und Universitaeten.Da kommt NRW (ich nehme mal an dort ist Krefeld) nicht mit.
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Für mich trägt jeder Mensch sowohl gute, als auch schlechte Anteile in sich, mal mehr, mal weniger. Ausschließlich gute und ausschließlich nur böse Menschen gibt es in meinen Augen nicht.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Herrn Math stimme ich insofern zu, als auch ich der Meinung bin, dass nicht alle Menschen in gleicher Weise sowohl gut als auch böse sind.
Zeifellos (Wer kann Hitler schon das Wasser reichen). Aber ich sag mal der Franz von Assisi war ein Mensch mit geringen Anteilen an bösen Eigenschaften, Hitler hatte geringe Anteile an guten Eigenschaften.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Aber Franz von Assisi war doch wohl ein besserer Mensch als Adolf Hitler.
Unterschreibe ich blind.Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Was nun allerdings Karl May betrifft, bin ich schon etwas anderer Meinung als Thomas Math: Ich glaube, dass das Gute bei May überwog. Jedenfalls hat er sehr vielen Menschen (vor allem durch seine Bücher) Freude gemacht und nur relativ wenigen Menschen geschadet.

Dann war ich wohl vor einigen Jahrhunderten in BayernHermann Wohlgschaft hat geschrieben:Zu Markus: In Günzburg, also in Bayern, gibt es nur eine Brauerei, aber mindestens zehn Schulen (3 Gymnasien, 2 Realschulen, mehrere Haupt- und Grundschulen, 1 Krankenpflegeschule, 1 Ergotherapieschule). Vor einigen Jahrhunderten freilich gab es in Günzburg 17 Brauereien und höchstens 1 Schule.

Spaß beiseite, nein, es war natürlich übertrieben dargestellt um zu sagen was ich meine. Es ging um die direkte Wahrnehmung. Ich komme aus einem Bundesland (NRW) wo die Braukunst auch eine hohe Tradition hat, vor allem im Süden des Landes, im Sauerland, aber auch im Westen im Rheinland wo ich herkomme, braut und trinkt man gerne Bier, vor allem regionales Obergäriges (ist halt bekömmlicher als ein untergäriges Pils, was ich aber auch gerne trinke). Aber gegen Bayern sind wir Waisenknaben. Ich war schon des öfteren in Bayern in Urlaub, vornehmlich im Allgäu (wo ich mal wieder hin muß) und da sind mir halt die vielen kleinen Brauereien aufgefallen, fast jedes Dorf hat eine, daher der übertriebene Eindruck davon gäbe es in Bayern mehr als Schulen


-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 20.6.2004, 20:59
- Wohnort: Günzburg
Re: Endlich Wohlgschaft Biographie erschienen
Zu Thomas Math:
Dass Karl May »seine 1. Ehefrau miserabel behandelt hat«, das kann man so pauschal nicht sagen.
Dass Karl May »seine 1. Ehefrau miserabel behandelt hat«, das kann man so pauschal nicht sagen.