Seite 5 von 19
Re: News of the week
Verfasst: 19.10.2010, 17:11
von Helmut
rodger hat geschrieben:Hinter "holte" fehlt irritierenderweise eine Klammer zu. (Bevor andere das Ding auch ca. acht mal lesen und nicht klar kommen damit, habe ich mir gedacht, ich verrat's mal). Und die Sache mit der Feststellung ist auch etwas unglücklich formuliert. Der Zweifel bezieht sich offenbar nicht auf deren Inhalt sondern deren Vorhandensein.

Dafür steht da ein Komma, das gleichts dann wieder aus
Der Zweifel bezieht sich auf beides.
Helmut
Re: News of the week
Verfasst: 27.10.2010, 20:16
von markus
Wir haben es ja immer gewußt, Bert ist schwul...
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV ... ionen.html
Vielleicht sind die Mainzelmännchen es ja auch, oder Winnetou und Old Shatterhand. Naja, muß ja wohl. Wochenlang unbeweibt durch die Prärie reiten, was will man da machen...und dann noch abends kein Feuer anmachen...
Re: News of the week
Verfasst: 17.1.2011, 11:30
von markus
Re: News of the week
Verfasst: 17.2.2011, 1:26
von markus
Mein lieber Karl May,
du bist nicht allein. Nicht nur den gleichen Namen teilst du dir mit dem Baron, nein auch die gleichen Vorwürfe mußtest du dir anhören. Nicht daß es darum geht ob die Vorwürfe an dir stimmten (und beim Baron) oder nicht, es ging einzig (und aktuell beim Baron) und allein darum eine Person fertig zu machen. Es hat sich nichts geändert (auch wenn ich politisch nicht immer seiner Meinung bin, aber sowas macht man nicht.).
http://www.wz-newsline.de/home/politik/ ... n-1.578921
http://www.bild.de/BILD/news/standards/ ... agner.html
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 4:05
von Thomas Math
Geistenswissenschaftliche Dr.Titel sind fuer mich voellig uninteressant bereichern sie doch so gut wie nie den Wissensstand und mehr die Eitelkeit .Echte wissenschaftliche Arbeiten fuehren zu neuer naturwissenschaftlicher Erkenntnis.
Daher ist es voellig irrelevant ob ein Politiker bei seinem 475 Seiten Elaborat abgeschrieben hat oder nicht.Dass man ihm dies allerdings so boesartig-sueffisant verwirft hat, da hat Markus recht, mehr mit den Anklaegern als mit dem Angeklagten zu tun.
May hat sich erst gar nicht mit Abschreiben abgegeben der hat seinen Dr. Titel (natuerlich auch ein Dr.Phil )gleich ganz erfunden,wobei seiner mehr verdient war als so mancher erschriebene.
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 8:12
von markus
Endlich mal welche die Klartext reden und sich nicht selbst belügen und mir aus der Seele sprechen. Und viele meinen das wären Kinderhasser und Rabeneltern. Dann bin ich es auch. Aber die können denken was sie wollen, es juckt mich nicht. Denn es ist eben nicht 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 12 Monate im Jahr das schönste Vater zu sein. Wer das behauptet der belügt sich selber. Behaupte ich jetzt mal.
Guckst du hier:
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ratgeb ... leben.html
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 17:18
von Helmut
Da K.T. zu Guttenberg (übrigens gibt es in Deutschland seit 1919 keinen Adel und keine entspr. Titel mehr, was offenbar niemand mehr weiß oder wissen will) seine Dissertation erst schrieb (oder schreiben ließ) als er schon (mehr oder weniger) Berufspolitiker (dies ist er ja trotz gegenteiliger Behauptungen zumindest zeitweise) war, es ihm also offensichtlich nur darum ging, dass dieses Dr. gut zu seinen vielen anderen Namen passt, ist es durchaus legitim und auch angebracht, dies Ganze öffentlich zu kritisieren. Insbesondere wenn man berücksichtigt, wieviel Arbeit im allgemeinen in einer solchen Dissertation steckt.
Helmut
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 18:08
von Dernen
Ja, das mit dem Adel... Wie Helmut schrieb, diesen gibt es nicht mehr. All das Gedöns mit Baron, Freiherr, Graf etc. ist nur noch Teil des Namens, was, wie mir vor vielen Jahren mal ein Oberbürgermeister aus der weiteren Bekanntschaft erklärte, dazu geführt hat, daß heutzutage mehr Barone etc. herumlaufen als vor 1919. Einfach deswegen, weil der Titel nicht mehr an den Ältesten vererbt werden kann, sondern als Namensteil alle Kinder betrifft.
Zu unserem prächtigen Verteidigungsminister: Da warte ich noch ein bißchen, bis bei mir irgendwann der Mitleidautomatismus einsetzt. Wird wohl irgendwann kommen, ist mir sogar schon mit (man glaubt es kaum!) Westerwelle so gegangen. Scheint aber zu dauern, da ich im Netz, etwa im Forum des "Spiegel", seine Verteidiger als so absolut dummdreist erlebe, daß es wirklich schon weh täte, könnte ich mich nicht von Herzen darüber amüsieren. Klar kommt die Gutti-Apologie aus der konservativen Ecke. Interessant, auf welche Art und Weise. Alle hätten doch mal in der Schule abgeschrieben, ist noch die hilflos-dümmste Argumentation. Komisch eigentlich. Konservativ sollte doch wohl heißen sich an Regeln halten, Ordnung, Recht, Disziplin, Ehrlichkeit... Scheint aber immer nur für die anderen zu gelten, nicht für sich selbst bzw. seine Galionsfiguren.
@Markus: Dein Beitrag zum Thema geht in eine andere Richtung und ist mir von der Geisteshaltung erst mal völlig sympathisch. Daß wir uns da nicht mißverstehen.
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 18:15
von rodger
Interessant ist, ob der gut denkbare zukünftige Bundeskanzler wieder Stehvermögen zeigen wird ...
Grüße
Der-den-Rolf-ärgert

Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 19:18
von Dernen
rodger hat geschrieben:Interessant ist, ob der gut denkbare zukünftige Bundeskanzler wieder Stehvermögen zeigen wird ...
Grüße
Der-den-Rolf-ärgert

Rolf ärgert? Aber wieso denn? Ich amüsiere mich doch nur. Aber wenn Du es gerne auseinandergenommen haben möchtest: Denkbar, vielleicht. Aber gut?
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 19:21
von rodger
gut denkbar, nicht gut & denkbar (auch nicht schlecht & denkbar)

Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 21:09
von Thomas Math
Was die Deutschen immer mit den Titeln haben ist mir schleierhaft.Wie gesagt ein akademischer Titel in irgendeiner Labberwissenschaft ist kaum das Papier wert.Da war nur jemand zu faul oder zu dumm ,um wirklich zu arbeiten und hat noch ein paar Jahre im geschuetzten Biotop der Uni drangehaengt.
Wenn ich den Freiherrn/Graf oder den Baron im Namen fuehren darf wo bleibt da die Abschaffung der Titel ?
Oder anders gesagt kann Rolf einen Sohn einfach Franz Graf zu Dernen nennen ?
Von Berufspolitikern noch dazu luegenden halte ich gar nichts ob konservativ oder nicht.
Wobei ich den Massstab bei Konservativen hoeher ansetze,Linke halte ich eh alle fuer Spinner oder geistig Minderbemittelte also bin ich da toleranter.
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 21:27
von markus
Thomas Math hat geschrieben:Was die Deutschen immer mit den Titeln haben ist mir schleierhaft.
Da muß ich Ihnen mal Recht geben (passiert ja nicht oft

). Da sind die Amerikaner pragmatischer. Da zählt nur was man hier und jetzt leistet und nicht was man irgendwann mal theoretisch gelernt hat. Viele junge Ingenieure und Akademiker in Deutschland meinen ja wenn sie fertig studiert haben und einen Posten bekommen haben, sie wären ausgelernt und Gott weiß was tolles.
Beim Rest Ihres Beitrages gehen unsere Meinungen (naturgemäß) so langsam wieder auseinander

.
Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 21:28
von markus
Dernen hat geschrieben:@Markus: Dein Beitrag zum Thema geht in eine andere Richtung und ist mir von der Geisteshaltung erst mal völlig sympathisch. Daß wir uns da nicht mißverstehen.
Geht schon klar, hättste nicht erwähnen brauchen.
Es ist ja wirklich wie bei Karl May. Er hat schon kake gebaut, in jungen, wie in reiferen Jahren. Aber wie mit ihm deshalb umgegangen wurde (und noch wird) geht gar nicht. Das wollte ich in Bezug auf die aktuelle Diskussion um Guttenberg sagen.
Übrigens, ich will jetzt nicht mit Guttenberg und all dem anderen Adel, den es doch nicht mehr geben darf, überhalten. Aber wenn sie ihre Titel nicht mehr im Namen verwenden dürfen, dann dürften genauso viele Bäcker, Müller, Schuster, Zimmermann usw. ihre Zunamen nicht mehr behalten. Ich finde diese Diskussion noch alberner als die mit dem angeblich erschwindelten Doktortitel. Wenn er es tatsächlich gemacht hat, finde ich das eine ziemlich coole Nummer, sowas muß man erstmal bringen. Wie seinerzeit Schuster Voigt und sein Hauptmann. Zum schlapplachen. Oder Karl May als Polizist der "Falschgeld" konfisziert. Natürlich sind das alles illegale Sachen, das eine mehr, das andere weniger, gar keine Frage. Aber bei solchen Dingen geht es nicht nur um Verbrechen und Strafen, nur kapieren das viele nicht, schreien erstmal nach Strafe. Blödsinn. Und wenn die deutsche Justiz es nicht schafft die "wirklichen" Verbrecher (wir wissen was gemeint ist) für längere Zeit hinter Schloß und Riegel zu bekommen, was sind dann solche Dinge wie die, die der Guttenberg gemacht hat? Und nein, ich will hier nichts relativieren und schön reden.

Re: News of the week
Verfasst: 18.2.2011, 21:48
von Zwockel
Thomas Math hat geschrieben:Was die Deutschen immer mit den Titeln haben ist mir schleierhaft.Wie gesagt ein akademischer Titel in irgendeiner Labberwissenschaft ist kaum das Papier wert.Da war nur jemand zu faul oder zu dumm ,um wirklich zu arbeiten und hat noch ein paar Jahre im geschuetzten Biotop der Uni drangehaengt.
Wenn ich den Freiherrn/Graf oder den Baron im Namen fuehren darf wo bleibt da die Abschaffung der Titel ?
Oder anders gesagt kann Rolf einen Sohn einfach Franz Graf zu Dernen nennen ?
Von Berufspolitikern noch dazu luegenden halte ich gar nichts ob konservativ oder nicht.
Wobei ich den Massstab bei Konservativen hoeher ansetze,Linke halte ich eh alle fuer Spinner oder geistig Minderbemittelte also bin ich da toleranter.
Ein Vorfahre von mir erhielt 1866 ein Adelsprädikat für seine Verdienste um das preußische Militärsanitätswesen und nannte sich von da an "von L". Als Nachfahre könnte ich mich auch von L nennen, tue es aber in der Regel nicht.
Allerdings nannte ich mich immer dann von L. wenn es galt, dass mir in Deutschland oder Südafrika die Tür mir ein wenig weiter geöffnet wurde. Das hat in beiden Ländern immer sehr gut geklappt und will damit sagen, dass ein Adelsprädikat schon sehr hilfreich sein kann um etwas zu erreichen oder zu erhalten, dass einem Wick, Dernen oder Math verwehrt ist.