Re: Von Kindern zu mehr ...
Verfasst: 1.7.2010, 0:23
??Doro hat geschrieben:Wer zum Geier hat hier die Null gewählt??
Hm? hm?
![]()
Das virtuelle Kaffeehaus aus der sächsischen Heimat des Dichters lädt ein zum Gespräch
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/
https://www.reisen-zu-karl-may.de/kahira/viewtopic.php?t=1253
??Doro hat geschrieben:Wer zum Geier hat hier die Null gewählt??
Hm? hm?
![]()
Vielen Dank fuer den Hinweis,als Mitglied der AAAS habe ich Zugang zu alten Ausgaben von "Science" und dieser Artikel aus dem Jahre 1973(D. L. Rosenhantragophil hat geschrieben:Der urban myth wurde 1973 vom american psycholog David Rosenhan ge-published.
Ich halte es subjektiv zum Beispiel für grausamer einen Hund zu halten (Warum zwingt man ausgerechnet den "besten Freund des Menschen" dazu, an der Leine unter Beobachtung sein Geschäft zu verrichten?).
Die Generation meiner Eltern fing Truthähne mit in Alkohol eingelegten Rosinen..
Ach nee ein bischen Neid das mein Sohn viel besser Fussball spielt als ich schon ,aber viel mehr Stolz .Ach daher kommt die Bitterkeit...
Also wenn ich das halbwegs richtig verstehe, finden Sie den Artikel, den Sie vorher für einen urbanen Mythos hielten, nun zumindest aufschlußreich und sogar aussagekräftig? Und kein Erstaunen, dass der urbane Mythos tatsächlich real ist? Aber bitteschön... bloß weil Sie jetzt hier mit einer fachlichen Zitatzeile auftreten und Mitglied bei Asterix altem AbkürzungsSammelsurium sind, werden Sie mir nicht kompetenter. Ich hatte selber das Vergnügen mit einem vergleichbaren Anschauungsobjekt, ich kenn die Technik. - Man möchte glauben Karl May wär inkarniert... Aber es muß toll sein, wenn man jeden Morgen eine neue Welt entdeckt...Thomas Math hat geschrieben:Vielen Dank fuer den Hinweis,als Mitglied der AAAS habe ich Zugang zu alten Ausgaben von "Science" und dieser Artikel aus dem Jahre 1973(D. L. Rosenhan
Science, New Series, Vol. 179, No. 4070. (Jan. 19, 1973), pp. 250-258.) ist sehr aufschlussreich und belegt im Grunde das alte Problem der Psychiatrie,den Mangel an harten ,objektiven Daten.
Sie nicht, aber die Kinder. Kaufen Sie ihr doch mal einen richtigen Ball.Ich bin zwar selbst mehr ein Katzenfreund aber wenn ich sehe wie unser australischer Schaeferhund mit den Kinder draussen Ball spielt ,kann ich kaum glauben das sie ein schreckliches Leben hat.
Letzteres beruhigt mich. Hätten Sie's nicht getan wenn das Grundstück kleiner wäre? Ist es tatsächlich artgerecht, wenn man dem Hund den Spaß am Verbuddeln nimmt? Ist das nicht schon domestizierte Fäkalbeseitigung?Artgerechte Hundehaltung ist keine Tierquaelerei und den obszoenen Taubenspass mit dem Leben eines Hundes zu vergleichen ist schon ziemlich daneben . Wir leben uebrigens auf einem grossen Grundstueck etwaige Exkremente fallen dort an und werden zuegig beseitigt.
Ob sie wild waren mag ich nicht beschwören, vielleicht gehörten Sie auch zur Nachkriegssiedlung - und vielleicht waren es auch Auerhähne, Fasane oder sonstiges Geviechers. Aber am Niederhein kurz nach dem Krieg nannten die Kinder das 'Spielen'. Ich würds meinem Kind trotzdem nicht vorschlagen...Wo in D.hat man denn wilde Truthaehne gefangen. ?
Wär's in Ordnung gewesen wenn wir die Tauben hätten tatsächlich erlegen wollen? Da die Viecher nicht dumm sind, ist von denen nämlich keine einzige ums Leben gekommen...Auch lassen sich mit einer Schrotflinte gleich mehrere auf einmal erlegen,wenn man gerne Truthahn isst und die Viecher auch ausnehmen will.
Na klar. Aber dieses Auswahlverfahren ist ja, unter pädagogischen / psychologischen Gesichtspunkten gesehen, schon desaströs ... (da stellen sich so zwei oder drei pubertierende Kasper vor den Rest der Klasse, fühlen sich wie Nero und alle spielen das alberne Spiel mit, will sagen, nehmen diese Rollenverteilung völlig ernst ...) und vor allem wie das gehandhabt wurde ... da ist keiner, weder Schüler noch Lehrer, mal auf die Idee gekommen vielleicht mal auf die Relativität der Angelegenheit hinzuweisen ...Thomas Math hat geschrieben:
Naja wenn man in einer Mannschaft spielt will man auch gewinnen,in sofern kann ich verstehen,dass man die besseren Spieler waehlt.
Du unterschätzt mich ...Thomas Math hat geschrieben:Du kannst doch keine Niete in jeder Sportart gewesen sein.
Ich konnte mich in meiner Schulzeit bzw. bei Betrachtungen im Nachhinein ("Wir müssen das ganze Spiel noch mal Parolie laufen lassen"; Horst HrubeschThomas Math hat geschrieben:Der Sportlehrer haette Dich auch mehr foerdern und fordern sollen, er scheint seiner Aufgabe als Paedagoge nicht gerecht geworden zu sein.
Einspruchtragophil hat geschrieben: Man möchte glauben Karl May wär inkarniert...
tragophil hat geschrieben: Sie nicht, aber die Kinder. Kaufen Sie ihr doch mal einen richtigen Ball.
Wie bereits mitgeteilt: Ja. Es ist ein Unterschied ob es ums Töten oder ums [miese, kranke, unsympathische, abstoßende ...] Quälen geht.tragophil hat geschrieben:Wär's in Ordnung gewesen wenn wir die Tauben hätten tatsächlich erlegen wollen?
Ohne es hier totreiten zu wollen (oha. das ist ja auch ne gefährliche Formulierung) - aber ich glaube, dass ich einerseits niemand bin der für Quälereien nur das mindeste über hat, zweitens meine Begleiterin auch nicht im Mindestesten darauf hoffte, dass es wirklich eine Taube erwischt. Ich trau mich ja kaum das zu erwähnen - aber es hatte mehr etwas von dem galligen Humor, den meine Mutter an den Tag legen kann, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, irgendwo eine ältere Dame todesmutig die Straße kreuzt und Muttern sagt "Die kriegen wir noch."... Ich gebe ja gerne zu, dass es ein sarkastischer, schwarzer, wasweißichwieböser Humor sein könnte - aber zwischen der Inszenierung und dem tatsächlichen Geschehen liegen Welten.rodger hat geschrieben:Wie bereits mitgeteilt: Ja. Es ist ein Unterschied ob es ums Töten oder ums [miese, kranke, unsympathische, abstoßende ...] Quälen geht.
Ich mag aber als Anwalt der Gegenpartei in meinem Plädoyer noch 'einen nachsetzen' ...tragophil hat geschrieben: So - und nu mag ich die Dame nicht weiter verteidigen...
Ob die Taube nun zu Tode kommt oder nicht das bleibt sich gleich ... ich finde den "Humor" der jungen Dame nach wie vor völlig kaputt und unangenehm ... der Vergleich mit der Autofahrerin hinkt völlig ... an deren Humor stört mich überhaupt nichts ... aber wenn sie die ältere Dame bewußt jagen und ängstigen würde mit ihrem Auto und dann im letzten Moment abbremsen (oder auch nicht ...) wäre es schon was anderes ... und eben m.E. nicht mehr witzig ...Ohne es hier totreiten zu wollen (oha. das ist ja auch ne gefährliche Formulierung) - aber ich glaube, dass ich einerseits niemand bin der für Quälereien nur das mindeste über hat, zweitens meine Begleiterin auch nicht im Mindestesten darauf hoffte, dass es wirklich eine Taube erwischt. Ich trau mich ja kaum das zu erwähnen - aber es hatte mehr etwas von dem galligen Humor, den meine Mutter an den Tag legen kann, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, irgendwo eine ältere Dame todesmutig die Straße kreuzt und Muttern sagt "Die kriegen wir noch."... Ich gebe ja gerne zu, dass es ein sarkastischer, schwarzer, wasweißichwieböser Humor sein könnte - aber zwischen der Inszenierung und dem tatsächlichen Geschehen liegen Welten.
Nein, Herr Wick, mit Kindern sollten Sie wirklich nicht spielen. Bringt nichts, vor allem nichts für die Kinder.rodger hat geschrieben:Außerdem können gewisse Dinge völlig entgleisen (Nein, ich meine jetzt nicht die Straßenbahn), man sollte vielleicht gar nicht erst mit ihnen spielen ... Hermann Wohlgschaft konterte kürzlich meinen Einwand, ich würde das "Böse" in Anführungszeichen schreiben, treffend damit daß er sagte es gäbe beides, das "Böse" wie das Böse ...
Schreiben Sie doch einfach klare präzise Sätze, die keinen Anlass für Mißdeutungen bieten. Wie ich schon feststellte, tun sich viele Froenteilnehmer auch mit ihrer Art von Humor sehr schwer.rodger hat geschrieben:Sie verstehen doch offenbar des öfteren gar nicht was ich meine und quaken nur unqualifiziert dazwischen um Ihre 'bad vibrations' loszuwerden ... aber ich nehme, frei nach Reich-Ranicki, Ihren Müll nicht an ...
(Daß ich nicht Kinder meinte, sondern besagte gewisse Dinge, haben Sie aber schon mitgekriegt, oder ?)
Es heißt Fronteilnehmer, nicht Froenteilnehmer.Zwockel hat geschrieben:Froenteilnehmer