Dieser Umkehrschluss stammt von Markus nicht von mir.Mit dem zweiten Satz wiedersprechen Sie sich ja schon. Das hieße nämlich im Umkehrschluß, daß auch "dumme" Menschen bisweilen klug handeln können.
Das ist eine Illusion ,es gibt selbstverstaendlich dumme und intelligente Menschen so wie es auch attraktive und haessliche oder blonde und schwarzhaarige gibt.Nochmal. Es gibt keine dummen oder doofen Schüler, es gibt nur Schüler die ein bischen langsamer sind in ihrem lernen und es gibt Schüler die sind da sehr schnell in ihrer Auffassungsgabe (die nennt man dann gerne "hochbegabt" oder "Wunderkind") und mittendrin gibt es die unterschiedlichsten Lerngeschwindigkeiten. Das nennt man dann individuelle Lernmethode- oder geschwindigkeit. Wenn alle diese Schüler individuell nach ihren Fähigkeiten gefördert würden, gäbs erheblich mehr und bessere Schulabschlüsse.
Schulabschluesse die auch dumme Menschen mit entsprechender Foerderung erreichen koennen sind kein Zeichen von Intelligenz.
Was Gesamtschulen angeht so ein System haben wir hier in den USA und natuerlich besuchen intelligentere Schueler voellig andere Klassen als duemmere ,um nicht zu erwaehnen das intelligentere Schueler,die ja meist aus besser gestellten Familien kommen oft eh auf Privatschulen gehen.
Wenn sie wirklich mehr Intelligenz und Bildung erreichen wollen, muss man Nachwuchs bei intelligenten Eltern propagieren und Kinder bei dummen Eltern verhindern.
Wenn schon dann Mrs.Math ,obwohl so heisst meine Frau und die wuerde von Fremden lieber bei ihrem akademischen Grad genannt.Also glaube ich mal das es wirklich einen Markus maennlichen Geschlechts aus Krefeld gibt der hier postet.(wie gesagt glauben nicht wissen.)
Ach glauben (oder wissen) Sie Frau Math doch was Sie wollen. Das ist mir echt f...egal.