Seite 3 von 5
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 16:52
von Helmut
rodger hat geschrieben:
(deshalb liebe ich ja Automaten. Du drückst auf siebenundzwanzig Knöpfe und bekommst siebenundzwanzig mal das, was du wolltest. Sagst du einem Menschen drei Dinge, versteht er mindestens zwei davon falsch ...)

Dass das so (leider) nicht stimmt, zeig(t)en ja letzthin die Geldautomaten.
Merke:
Auch Automaten sind nur von Menschen gemacht!
Helmut
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 17:02
von rodger
Das „Totschlag“-Argument kommt ja gern, auch in Sachen Bücher, Zeitungen usw. ... ist ja Quark. In Büchern, Zeitungen usw. ist gleichsam Essenz, also ohne das ganze menschliche drumherum ... außerdem, was soll’s, gemacht ... Schachcomputer sind auch von Menschen gemacht und fegen ihre Konstrukteure mittlerweile durch die Bank von der Platte ... hat sich was mit Intuition u.dgl., in dem Fall ...
Und was nun die Geldautomaten betrifft, jenun, da haben sie halt mal nicht funktioniert, aber sonst funktionieren sie, Menschen funktionieren nicht einmal wenn scheinbar alles in Ordnung ist mit Ihnen ...
Nein, man kann schon gut auf sie verzichten. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 19:23
von sciurus
Ich sage entweder "Nein(, danke)." oder "Ja, ich suche..."
Was bestimmte Foltercamps angehr so sehe ich das differenzierter ,wenn man durch den Tod oder die Folter Informationen gewinnt,die viele unschuldige Menschen retten halte ich Folter durchaus fuer legitim sonst ist es ein Verbrechen.
In Deutschland ist Folter aus zwei Gründen verboten: 1. Wahrung der Menschenwürde und 2. sagt jemand, der gefoltert wird, eher das, was sein Folterer hören will, als die Wahrheit.
Und FOLTER! Legitim! Es gab einen Fall, ein Polizist, der verzweifelt nach einem Kind, das entführt und wahrscheinlich unter der Erde eingegraben war (war es auch wirklich, zu dem Zeitpunkt sogar bereits tot); der Polizist verhörte den Entführer, der partout nichts sagen wollte, und schließlich drohte er ihm die Folter an; darauf sagte der Entführer aus und das tote Kind wurde ausgegraben. Der Polizist zeigte sich selbst an und das Gericht verurteilte ihn zu einer milden Strafe, weil er verständlich gehandelt hat, aber ein Freispruch der erste Schritt zur Erlaubnis der Androhung von Folter unter bestimmten Bedingungen gewesen wäre. Und da ging es nur um die Androhung.
Und jetzt: Folter selbst. Bitte versetzen Sie sich doch in jemanden hinein, der gefoltert wird! Kennen Sie den "Jauche-" oder "Schwedentrunk"? Das ist die grausamste Foltermethode, von der ich gelesen habe, kommt aus dem Dreißigjährigen Krieg. Ich kann sie beschreiben, wenn Sie es möchten, oder Sie denken sich eine andere und dann versetzen Sie sich doch bitte in ejmanden, der weiß, wo dreihundert Geißeln gefangen sind und damit traktiert wird und wiederholen, dass man das für bestimmte Fälle als legitim erklären sollte!
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 20:38
von markus
sciurus hat geschrieben:...und dann versetzen Sie sich doch bitte in ejmanden, der weiß, wo dreihundert Geißeln gefangen sind und damit traktiert wird und wiederholen, dass man das für bestimmte Fälle als legitim erklären sollte!
Das hatte ich doch schon hier versucht zu erläutern mit den Worten Mays die er des öfteren in seinen Werken verwendet wie "...aber es sind auch Menschen.", stieß aber auf taube Ohren.
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 20:52
von Doro
markus hat geschrieben:... stieß aber auf taube Ohren.
Nein, ich habe Dich gehört, aber da muss ich nix hinzufügen

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 21:06
von markus
Ich will hier keine Namen nennen, sonst komm ich an den Pranger (und werde gefoltert

)

.
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 21:12
von Doro
markus hat geschrieben:Ich will hier keine Namen nennen, sonst komm ich an den Pranger (und werde gefoltert

)

.
Ich werde Dir das Wasser reichen *lach*
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 21:17
von markus
Du kannst mir nicht das Wasser reichen

...äh, verteidige es lieber gegen Thomas Math Schrottflinte

.
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 11.1.2010, 21:20
von Doro
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 12.1.2010, 14:31
von sciurus
rodger hat geschrieben:
Ich sag' dann grundsätzlich, daß ich mich umschaue, und zwar meistens so pampig / abweisend, daß die mich nie mehr fragen ... ich bin auch schon laut & deutlich schimpfend abgehauen, wenn es mir zu blöd wurde ...
*lach*
(in Münster bin ich mal am Regal mit den May-Bänden gestanden, Kinderbuchabteilung natürlich, und dann kam da so eine Tussi an die meinte ihr "Opfer" gefunden zu haben, der vermeintliche Pappi, der was für seine lieben Kleinen sucht und nicht durchblickt, und dem sie mal eben das Leben erklären wollte ... Ui, da war sie an den Falschen geraten ... Einem On-dit zufolge soll sie in der Folge den Preis für die Erschrockenste Buchhändlerin Deutschlands erhalten haben ...

)
[belehrender Tonfall] Sag mal, was soll das? Die arme Frau wollte helfen und oder ihren Kram verkaufen. Deswegen muss man ja nicht gleich loslegen. Immer gleich alle vergraulen, dass du damit im Leben durchgekommen bist... *missbilligend den Kopf schüttel* Wie hast du sie denn angeschrieen?
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 12.1.2010, 15:05
von rodger
Lassen wir das private Zeugs mal weg; daß ich gelegentlich schwatzhafterweise mal solches fallen lasse (sollte ich vielleicht in der Tat besser lassen ... auch wenn es normalerweise schon meistens irgendwie mit dem Thema zu tun hat ...), heißt ja nicht, daß ich mich dann anschließend mit jedem darüber lang und breit unterhalten möchte ... Den, Zitat, belehrenden Tonfall kannst Du Dir sonstwohin ...
(und um das auch noch einzustreuen, nur damit nicht ein Klischeebild vom pöbelnden 'Kinski oder Ernst-August für Arme' entsteht: normalerweise trete ich in der Öffentlichkeit durchaus eher zurückhaltend, unauffällig, gehemmt auf. Nur gibt es halt Situationen da kann es einem schon mal zuviel werden mit der nicht vorhandenen Einfühlsamkeit der Gattung Mitmensch ... ich denke das kann man relativ leicht merken ob ein Kunde angesprochen werden möchte oder eben nicht. Aber wenn man selbst mehrmalige deutliche Signale seinerseits nicht wahrnimmt, weil man halt dermaßen auf seinen eigenen Trip eingefahren ist, dusseligen Männern mal eben Vorträge halten zu wollen und sich selber ganz großartig dabei vorkommt, dann muß es einem vielleicht ein wenig verdeutlicht werden ...)
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 12.1.2010, 15:31
von markus
sciurus hat geschrieben:Immer gleich alle vergraulen...
Es gibt mehr Verkäufer/innen die ihre Kunden vergraulen, als umgekehrt.
rodger hat geschrieben:Aber wenn man selbst mehrmalige deutliche Signale seinerseits nicht wahrnimmt, weil man halt dermaßen auf seinen eigenen Trip eingefahren ist, dusseligen Männern mal eben Vorträge halten zu wollen und sich selber ganz großartig dabei vorkommt, dann muß es einem vielleicht ein wenig verdeutlicht werden ...
Eben.
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 12.1.2010, 16:13
von Helmut
rodger hat geschrieben:Das „Totschlag“-Argument kommt ja gern, auch in Sachen Bücher, Zeitungen usw. ... ist ja Quark.

So nebenbei, ich habe noch niemanden totgeschlagen, schlage niemanden tot, werde (hoffentlich) niemanden totschlagen, weder mit Waffen, noch mit Händen, und schon gar nicht mit Argumenten.
Das "Totschlagargument" steht in der Reihenfolge der (von) mir ge/verhassten Floskeln ziemlich weit oben.
Aber da Du dies ja (bisher) nicht wissen konntest, will ich mal nicht so sein.
Helmut
Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 12.1.2010, 16:27
von rodger
Helmut hat geschrieben:
Das "Totschlagargument" steht in der Reihenfolge der (von) mir ge/verhassten Floskeln ziemlich weit oben.
Auch mich stören Floskeln, und eine solche ist eben auch "sind doch auch von Menschen gemacht" (u.ä.) ...
Solche meine ich [gelegentlich], wenn ich das Wort "Totschlagargument" benutze, es will dann in etwa sagen: abgegriffen, unpassend, unreflektiert, undifferenziert, argumentativ schwach (nicht zwingend alle auf einmal aber vielleicht mehrere davon bzw. eine Mischung aus ihnen ...) ... bzw., im jeweiligen Zusammenhang meinerseits so empfunden ... Vielleicht war "Totschlagargument" das falsche Wort, das mag schon sein, aber ich finde, wenn ich es recht besehe, die Erklärung klingt noch unhöflicher ...

Re: ... Fortsetzung vom Biographiethread abseits des Themas
Verfasst: 12.1.2010, 16:29
von sciurus
rodger hat geschrieben:Lassen wir das private Zeugs mal weg; daß ich gelegentlich schwatzhafterweise mal solches fallen lasse (sollte ich vielleicht in der Tat besser lassen ... auch wenn es normalerweise schon meistens irgendwie mit dem Thema zu tun hat ...), heißt ja nicht, daß ich mich dann anschließend mit jedem darüber lang und breit unterhalten möchte ...
Ja, ist besser so.
Den, Zitat, belehrenden Tonfall kannst Du Dir sonstwohin ..
Also echt.