Gott ist tot.

Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: So hat Karl May schon 1875 die gute Vereinbarkeit von biologischer Evolutionslehre und biblischem Schöpfungsglauben erkannt. In dieser Einsicht war May seiner Zeit weit voraus.

Dass May 1875 die Prinzipien der Evolution verstanden haette,halte ich fuer ein Geruecht.Der gute May hatte wenn man sich den Lehrkatalog seiner Seminare ansieht im wesentlichen Ausbildung in Bibel Gelabbere und Musik.Unterricht in Chemie,Biologie oder Physik sehe ich da nicht war wohl weniger wichtig als Bibelfestigkeit.
Seine Aussage zur Vereinbarkeit von Evolution und Glaube ist ,sofern es sie denn gibt,wertlos.

]Dass Teilhard de Chardin die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Evolutionstheorie und christlicher Schöpfungsspiritualität vehement verkündete, weiß so ziemlich jeder. Dass sich dieselben Gedanken auch schon beim frühen Karl May finden, weiß so gut wie keiner.
Jeder weiss es denn doch nicht vielleicht alle Theologen aber fuer Naturwissenschaftler ist so eine Vereinbarkeit eh uninteressant.
Ob irgendeine obskure Glaubensverbindung wissenschaftliche Tatsachen nun anerkennt oder nicht,who cares.
Wenn man ein bischen googelt, so lebte dieser Jesuit in einer Zeit als Molekularbiologie und die biochemischen Grundlagen des Lebens so gut wie unbekannt waren.
Wenn jemand heute noch sagt,dass moderne Wissenschaft und Gott vereinbar sind dann auch deshalb weil auch intelligente Menschen unlogisch denken koennen und eine Krueckstock brauchen um durchs ungerechte Leben zu kommen.
Im uebrigen ist Atheismus mittlerweile ausgesprochen haeufig unter Wissenschaftlern.Ich kenne fast keinen einzigen,der noch an etwas wie Gott glaubt,der ausserhalb der Naturgesetze vegetiert.
Wie gesagt er/sie moege sich doch mal zeigen.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Zwockel hat geschrieben:[

Doro ist Doro, Herr Math. Dafür kann ich mich verbürgen. Weiblicher Gutmensch, Multikulturell, wohl Anhängerin der "Grünen", etwas alternative Kleidung, lange braune Haare, sympathisches Äußeres.
Kennen Sie sich ?
Wobei ich sage,dass es keinen multikulturellen Menschen gibt,jeder Mensch ist im Prinzip in seiner Kultur verfangen,die ihn/sie gepraegt hat.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

markus hat geschrieben: Es gibt keine Dummen und Leistungsunfähige. Jeder ist für irgendwas gut und jeder seine eigene, individuelle Inteligenz,


Das ist nun wirklich der blanke Unsinn,natuerlich gibt es dumme nicht so dumme und intelligente Menschen.Dass auch intelligente Menschen nicht immer klug handeln bezweifele ich nicht.
Ein Pseudonym Herr Math, ist z.B. 'Zwockel', 'sciurus' oder in anderen Foren 'Bärentöter' (wobei ich keinem vorwerfe eins zu benutzen, muß ja jeder selber wissen). 'Markus' ist mein richtiger, echter und mit vollem recht erworbener Vorname ().
Da habe ich tatsaechlich gedacht Markus aus Krefeld sei ein Pseudonym,wohl weil ich dachte wenn jemand so intelligent wie er schreibt, muss ja ein Pseudonym her.
Also glaube ich mal das es wirklich einen Markus maennlichen Geschlechts aus Krefeld gibt der hier postet.(wie gesagt glauben nicht wissen.)
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben: Dass May 1875 die Prinzipien der Evolution verstanden haette,halte ich fuer ein Geruecht.Der gute May hatte wenn man sich den Lehrkatalog seiner Seminare ansieht im wesentlichen Ausbildung in Bibel Gelabbere und Musik.Unterricht in Chemie,Biologie oder Physik sehe ich da nicht
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ... Man kann Prinzipien auch ohne jede Unterweisung durch andere verstehen ...
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Thomas Math »

Ich behaupte, um eine naturwissenschaftlich Denken zu lernen braucht es eine formale Ausbildung,die May nicht oder in nur sehr begrenztem Masse hatte.
Man kann sich nicht alles nur anlesen vor allem nicht in den experimentellen Naturwissenschaften,ansonsten liessen sich Schulen und Universitaeten abschaffen.
Es gab vor allem im fruehen 19.Jh durchaus auch geniale Autodidakten,May war sicher keiner.
Daher ist Mays Meinung zur Evolution genauso relevant wie mein Urteil zur Qualitaet eines Schauspielers.
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Gott ist tot.

Beitrag von markus »

rodger hat geschrieben:
markus hat geschrieben: wurde der Begriff innerhalb der gesammelten Werke beibehalten?
Da steht meistens so etwas wie auskundschaften, Lage erkunden o.ä. Soweit ich das in Erinnerung habe.
Danke :D .
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Gott ist tot.

Beitrag von markus »

Thomas Math hat geschrieben:
Zwockel hat geschrieben:[

Doro ist Doro, Herr Math. Dafür kann ich mich verbürgen. Weiblicher Gutmensch, Multikulturell, wohl Anhängerin der "Grünen", etwas alternative Kleidung, lange braune Haare, sympathisches Äußeres.
Kennen Sie sich ?
Wobei ich sage,dass es keinen multikulturellen Menschen gibt,jeder Mensch ist im Prinzip in seiner Kultur verfangen,die ihn/sie gepraegt hat.
Da stimme ich mit Ihnen zum Teil ausnahmsweise mal überein. Die multikulturelle Gesellschaft wie sie die linken Parteien in Deutschland, allen voran die Grünen, jahrelang propagiert hat, ist im Grunde gescheitert. Was aber nicht heißt, daß die verschiedenen Kulturen sich gar feindlich gegenüber stehen sollten, im Gegenteil, nur ein aufeinander zu gehen hilft den anderen besser zu verstehen und hilft auch der Integration. Aber jede Kultur hat auch Anspruch eigenständig zu bleiben, sonst geht sie verloren. Daß jede Kultur von einer anderen Kultur jedoch lernen kann, ist auch eine Tatsache, aber wild durchmischen bringt keinem etwas.
...natuerlich gibt es dumme nicht so dumme und intelligente Menschen.Dass auch intelligente Menschen nicht immer klug handeln bezweifele ich nicht.
Mit dem zweiten Satz wiedersprechen Sie sich ja schon. Das hieße nämlich im Umkehrschluß, daß auch "dumme" Menschen bisweilen klug handeln können.

Nochmal. Es gibt keine dummen oder doofen Schüler, es gibt nur Schüler die ein bischen langsamer sind in ihrem lernen und es gibt Schüler die sind da sehr schnell in ihrer Auffassungsgabe (die nennt man dann gerne "hochbegabt" oder "Wunderkind") und mittendrin gibt es die unterschiedlichsten Lerngeschwindigkeiten. Das nennt man dann individuelle Lernmethode- oder geschwindigkeit. Wenn alle diese Schüler individuell nach ihren Fähigkeiten gefördert würden, gäbs erheblich mehr und bessere Schulabschlüsse.
Unter diesem Aspekt bin ich natürlich auch für die Aufhebung des dreigliedrigen Schulsystems, die für mich keine reine "linke" Idee ist, sondern eine sehr vernünftige.

8)
Also glaube ich mal das es wirklich einen Markus maennlichen Geschlechts aus Krefeld gibt der hier postet.(wie gesagt glauben nicht wissen.)
Ach glauben (oder wissen) Sie Frau Math doch was Sie wollen. Das ist mir echt f...egal.

8)
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

Thomas Math hat geschrieben: Man kann sich nicht alles nur anlesen vor allem nicht in den experimentellen Naturwissenschaften,
es ging mir auch nicht um das Anlesen, sondern um ein Prinzip verstehen. Der Entdecker der DNS soll beim Anblick einer Wendeltreppe auf die richtige Idee gekommen sein, Sauerbruch (Unterdruckkammer), als der Sturm eine Fensterscheibe eindrückte ... und solche Aha-Erlebniss kann man auch haben, ohne bekannter Wissenschaftler zu sein ...
Thomas Math hat geschrieben:ansonsten liessen sich Schulen und Universitaeten abschaffen.
Die sind für das Gerüst, das Drumherum. Intelligenz und Begabung mitbringen muß jeder selber.
Thomas Math hat geschrieben:Es gab vor allem im fruehen 19.Jh durchaus auch geniale Autodidakten,May war sicher keiner.
M.E. doch. Das ist wieder wie bei der Homöopathie oder Dahlke oder sonstnochwas, Du sagst Nein, ich sag' Doch, lassen wir's dabei bewenden.
Thomas Math hat geschrieben:Daher ist Mays Meinung zur Evolution genauso relevant wie mein Urteil zur Qualitaet eines Schauspielers.
Der Vergleich ist gar nicht schlecht; wenn Du Zugang dazu hast, eine Antenne, eine Ader, dann kannst Du einen Schauspieler beurteilen ohne Dich jemals sonderlich mit der Materie befaßt zu haben oder viel im Theater gewesen zu sein. Wenn Du diesen Zugang, diese Antenne oder Ader nicht hast, dann nützen auch fünfzig Bücher darüber usw. nichts. Karl Mays Satz "Ich bin Psycholog'" wird ja oft belächelt, dazu besteht m.E. keinerlei Anlaß ... man kann in Sachen Menschen auch recht gut durchblicken, ohne jemals ein Psychologiebuch gelesen zu haben ...
Rene Grießbach
Beiträge: 506
Registriert: 2.9.2007, 12:21
Wohnort: Dresden

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Rene Grießbach »

Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: Den BEGRIFF ›Edelmensch‹ halte ich für eine May’sche Fehlleistung.
Der Begriff Edelmensch wurde von May übernommen, vor ihm verwendete denselben Begriff bereits Bertha von Suttner in ihrem Roman "DIE WAFFEN NIEDER!".
Somit kann also meines Erachtens hier nicht von einer May´schen Fehlleistung gesprochen werden.

Interessant wäre hier vielleicht noch die Frage, ob Bertha von Suttner ihrerseits für den Begriff EDELMENSCH von keinem geringeren als Johann Wolfgang von Goethe inspiriert worden sein könnte.

Dessen Gedicht "DAS GÖTTLICHE" (http://www.pinselpark.org/literatur/g/g ... /edel.html )
beginnt ja mit den Worten:

EDEL sei der MENSCH,
hilfreich und gut!
Denn das allein
unterscheidet ihn
von allen Wesen,
die wir kennen.
Zwockel

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Zwockel »

Rene Grießbach hat geschrieben:
Hermann Wohlgschaft hat geschrieben: Den BEGRIFF ›Edelmensch‹ halte ich für eine May’sche Fehlleistung.
Der Begriff Edelmensch wurde von May übernommen, vor ihm verwendete denselben Begriff bereits Bertha von Suttner in ihrem Roman "DIE WAFFEN NIEDER!".
Somit kann also meines Erachtens hier nicht von einer May´schen Fehlleistung gesprochen werden.

Interessant wäre hier vielleicht noch die Frage, ob Bertha von Suttner ihrerseits für den Begriff EDELMENSCH von keinem geringeren als Johann Wolfgang von Goethe inspiriert worden sein könnte.

Dessen Gedicht "DAS GÖTTLICHE" (http://www.pinselpark.org/literatur/g/g ... /edel.html )
beginnt ja mit den Worten:

EDEL sei der MENSCH,
hilfreich und gut!
Denn das allein
unterscheidet ihn
von allen Wesen,
die wir kennen.
Das Gedicht stimmt so nicht.
Es gibt zahlreiche Tierarten die weit edler sind als es der Mensch je war.
Man sollte ferner immer bedenken, dass es 5 oder 6 Arten von Affen gibt. Der Mensch ist davon der mit Abstand gefährlichste.
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Es gibt sicher noch wesentlich mehr Affenarten.

Doch wie kommen Sie als gläubiger Christ zu Ihrer obigen Äußerung? Als gottesfürchtiger Mensch sollten Sie doch annehmen, dass der Mensch seiner biologischen Abstammung nach zwar eine Weiterentwicklung einer (inzwischen längst ausgestorbenen) affenähnlichen Spezies sein dürfte, darüber hinaus aber - im Unterschied zu den Affen, Schimpansen usw. - das ›Ebenbild Gottes‹ (1 Mose 1, 27) ist!
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Gott ist tot.

Beitrag von markus »

Das wundert mich jetzt aber auch. Oder...aaahh...er hat nun auch die Vereinbarkeit von biologischer Evolutionslehre und biblischem Schöpfungsglauben erkannt und akzeptiert :D .
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1035
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: Gott ist tot.

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Zu René Griesbach:

Sie haben Recht, den Begriff »Edelmensch« hat May - zu meinem Bedauern - möglicherweise von Bertha von Suttner übernommen. Ebenso gut könnte es sein, dass May dieses Wort der Sekundärliteratur über Nietzsche entnommen hat. In einem (ich glaube 1901 erschienenen) Buch in Mays Privatbibliothek findet sich gleich ganz vorne mit Großbuchstaben ein Werbeinserat »Friedrich Nietzsche, der Edelmensch«. May hat dieses Buch, wie die Markierungen belegen, zumindest teilweise gelesen.

Ich hab das jetzt so aus dem Stegreif hingeschrieben. Genaueres findet sich in meiner dreibändigen May-Biographie.
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: Gott ist tot.

Beitrag von markus »

Oder wie heißt es so schön im Film "Wer den Wind sät", wenn man die Bibel genau nimmt, wurde die Welt in 7 Tagen geschaffen, aber es könnte auch genausogut symbolisch stehen für 70 Jahre, 700000 Jahre, oder einige Milliarden Jahre.
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 7022
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: Gott ist tot.

Beitrag von rodger »

@Edelwesen
Unsere Pferde mußten wir auf alle Fälle wieder haben, und wenn das nicht auf andere Weise zu erreichen war, so schreckte weder Halef noch ich bei all unserer sonstigen Humanität vor dem Gedanken zurück, nötigenfalls Menschenblut fließen zu lassen
(Karl May, Die Umm ed Dschamahl)
Antworten