



(Es war aber wirklich bewußt, aber mir egal ob man mir glaubt oder nicht. Pshaw

Soll ja auch nicht heißen, dass mensch sich mit allem was nicht gefällt mögen muss, so man daran was ändern kann.rodger hat geschrieben:... Du mußt Dich selbst mögen ... Tu' ich ja. Nützt nichts. Manchmal ...)
Nein, so nicht ... (so ist das halt immer ... man meint nur daß man selber auch nicht merkt wenn man sich als Fußgänger auf dem Radweg befindet oder sonstwie im Weg, und der andere hält das gleich sozusagen für ein Bekenntnis genereller Volltrotteligkeit oder Dummdösigkeit ... man muß so aufpassen ...)markus hat geschrieben:Achso, bist du also auch einer derjenigen, die einem in der Fußgängerzone [usw.]
Das kann man übrigens als vortreffliches Gleichnis sehen bzw. benutzen ... In der Realität sind die Mehrheitsverhältnisse nämlich tatsächlich so daß die "Merker" den sozusagen Bewußtlosen zahlenmäßig zehntausendfach unterlegen sind ...markus hat geschrieben:Oder wie der Mann der auf der Autobahn die Warnung im Radio vor dem Geisterfahrer hört und er kreischt: "Einer? Hunderte!"
Diese Geschichte über den mit 92 nun verstorbenen sei als Würdigung gern noch einmal hervorgeholt ... ist 44 Jahre her aber bleibt mir unvergeßlich.rodger hat geschrieben: ↑16.4.2010, 12:59 Günther Lamprecht ... seit der sich beim Busfahrer entschuldigt hat 1978 lasse ich auf den nichts kommen ... (ich erzähl’s mal grad, soviel Zeit muß sein: der Lamprecht schmiß immer die Tür zwischen Raucher- und Nichtraucherabteil kräftig zu im Bus des Landestheaters, und das konnte der Busfahrer absolut nicht leiden ... er traute sich aber nicht ihm das zu sagen, großer ‚Stargast’ usw., könnte Ärger geben ... irgendwann platzte ihm aber dann doch der Kragen, und er blubberte entsprechend angenervt und durchaus unnett ins Mikrofon ... Sozusagen lähmendes Entsetzen im Bus, alles denkt, jetzt gibt’s einen Skandal ... Hinten erklärt man Lamprecht beschwichtigen wollend, er möge dem Mann nicht böse sein, der sei halt sozusagen mit seinem Bus verheiratet, sei da empfindlich usw. ... Was macht Lamprecht ... geht auf leisen Sohlen nach vorne, legt ihm die Hand auf die Schulter und entschuldigt sich und sagt, es werde nicht wieder vorkommen ... Großartig. Well.)